Aufnahmedatum von Fotos beim Kopieren retten

Hallo Fotoexperten!
Wenn man von einer Digitlkamera die Bilder auf PictureProject überspielt. werden alle Informationen (Aufnahmedatum, Kameraeinstellungen) mit übernommen. Mit der Zeit werden dann aber bei PictureProjekt die Ordner immer voller bzw. es werden immer mehr und die Sache danit zunehmend unübersichtlich. Dann beginnt man auszulagern, d.h. einige Alben zu löschen und die zugehörigen Dateien an eine andere Stelle zu kopieren bzw. auf CD oder DVD zu sichern. Aber O Weh! Damit gehen dann auch gleich die Zusatzinformationen verloren. Beim Kopieren oder Verschieben wird nur die Bilddatei übertragen, unter „erstellt am“ erscheint das Datum, an dem kopiert oder verschoben wurde, nicht aber das, an dem das Bild aufgenommen wurde. Gerade das ist aber von größerem Interesse als das Kopierdatum. Gibt es Möglichkeiten oder Einstellungen, diese wichtige Information beim Organisieren des Datenbestandes zu erhalten?
Auf Hinweise und Anregungen freut sich Horst

PS: Wie absurd die jetzige Einstellung ist, mag folgendes Beispiel zeigen:
Bild aufgenommen am 13.04.06. Bild bearbeitet (rote Augen, aufgehellt) am 02.05.06. Datei in den Ordner „Archiv“ kopiert am 18.10.06 .
Unter „Eigenschaften“ liest man dann: Datei erstellt am 18.10.06 : Datei verändert am 02.05.06 , also vor deren Erstellung.

Hi,

du kannst alternativ die Exif-Daten auslesen, um das Erstelldatum zu sehen. Auch bieten eine Reihe von Bearbeitungsprogrammen die Option „Originaldatum und -zeit behalten“ (oder sinngemäß), wenn gespeichert wird.
Nützlich Programme für dich wären z.B. IrfanView oder Exifer.
Falls du mehr Auswahl brauchst, schau mal hier:

http://www.foto-freeware.de/

Viele Grüße
WoDi