Aufnahmegerät - Technikprofis, ich brauche Hilfe

Hallo liebe Technikprofis,

ich werde in naher Zukunft ein 50-stündiges Seminar besuchen, welches ich für Lernzwecke mitschneiden möchte.
Nun suche ich händeringend nach einem Aufnahmegerät (Audio ist elementar, Video optional), welches

  1. lange Zeit aufnehmen kann (5 Stunden am Stück mindestens),
  2. aus der Ferne aufnimmt (also dem Referenten dieses Gerät unter die Nase halten fände ich unangenehm)
  3. nicht so teuer ist, dass ein Monatslohn drauf geht.

Ich bin um jeden guten Tipp sehr dankbar, ich kenn mich selbst einfach kein bisschen aus.

Vielen herzlichen Dank

Zoom - Thomann.de

  1. lange Zeit aufnehmen kann (5 Stunden am Stück mindestens),

Das H1 kann mit einer Batterie auf die Micro-SD Karte stundenlang aufnehmen.
http://www.thomann.de/de/zoom_h1.htm

  1. aus der Ferne aufnimmt (also dem Referenten dieses Gerät
    unter die Nase halten fände ich unangenehm)

Gibt es nicht.
Es gibt keine Telemikrophone.
Es gibt keine Telemikrophone.
Es gibt keine Telemikrophone.

  1. nicht so teuer ist, dass ein Monatslohn drauf geht.

Ab 99 EUR bist du dabei + Micro-SD-Karte

Gruß

Stefan

Vielen herzlichen Dank,

also wenn ich das Gerät bei mir auf den Tisch lege, der Referent ca. 3m entfernt ist, kann dieses Gerät die Stimme noch aufnehmen?
Bzw. welche Entfernung ist überhaupt möglich?

Tut mir leid, dass ich so doof frage, ich kenn mich einfach gar nicht aus :frowning:
Ich frage auch deshalb, weil ich gern im HÖrsaal ein gutes Diktiergerät benutzen möchte.

DANKE

Hallo Edelweiss,

eine andere Möglichkeit wäre, Dein Lap Top zu verwenden. Lade Dir das kostenlose Programm „Audacity“ herunter. Mit dem kannst Du mittels eines Mikrofons stundenlang aufnehmen.

Am besten solltest Du ziemlich vorne sitzen. Oder Du fragst den Vortragenden, ob Du das Mikro (mit einem längeren Kabel dran)in seiner Nähe aufstellen darfst. Das wäre dann optimal.

Gruss Wolfgang

Du wirst mir einer etwas dürftigen Akustik leben müssen. Optimal wäre eben eine Positionierung aus den ersten Reihen, dass Du primär die Sprecher/Seminarleitung aus nächster Nähe aufnimmst, und trotzdem rückseitig die Teilnehmer in Deine Richtung (bzw. in Richtung Mikrofon) sprechen, wenn diskutiert wird.

Übrigens solltest Du vorsichtshalber die Erlaubnis der/des Seminarleiterin/-leiters und ggf. je nach dem der Teilnehmer für Deine Tonaufnahmen einholen! Ich wurde mal im Nachhinein bei einem öffentlichen Symposium auf meine Tonaufnahmen angesprochen…sie wurden dann zwar benötigt, aber grundsätzlich klärte man mich darüber auf, dass für so etwas eine Erlaubnis erforderlich sei.

Ich seh das zwar nicht so eng, aber es erspart eventuell Ärger, wenn man vorher darüber quatscht.

Oh danke, das ist ein guter Hinweis, das kläre ich doch gleich mal direkt ab, ob ich überhaupt aufnehmen darf :smile: