Aufnahmekabinen PREIS?

Hallo Leute,
es ist verdammt schwierig an den Preis der kleinen Aufnahmekabinen heranzukommen, also endlich den Preis zu erfahren. Im Internet bieten diverse firmen diese kleinen Aufnahmebkabinen an aber nirgendwo steht ein Preis und wenn man sie per email nach dem Preis fragt,. erhält man keine Antwort.
Ich wäre wirklich sehr sehr sehr dankbar wenn mir jemand antworten würde, den Preis schätzungsweise nennen könnte und mir hier im forum oder per email (also mich persönlich anschreiben) eine firma oder Aufnahmekabine empfehlen könnte, wo ich gut beraten wäre.
VIELEN HERZLICHEN DANK IM VORAUS!
Kann man die Kabine auch so benutzen ohne ein Tonstudio zu haben?
Gruß,
Klaus

Hallo Leute,

es ist verdammt schwierig an den Preis der kleinen
Aufnahmekabinen heranzukommen,

Meinst Du eine Gesangskabine?

Kann man die Kabine auch so benutzen ohne ein Tonstudio zu
haben?

Für was willst Du so eine Kabine benutzen? Zum Singen,ohne daß der Nachbar es hört,oder für andere Zwecke?

Gruß,Jak

Hallo Leute,

es ist verdammt schwierig an den Preis der kleinen
Aufnahmekabinen heranzukommen, also endlich den Preis zu
erfahren. Im Internet bieten diverse firmen diese kleinen
Aufnahmebkabinen an aber nirgendwo steht ein Preis und wenn
man sie per email nach dem Preis fragt,. erhält man keine
Antwort.

Naja, das ist eher ungewöhnlich und dann solltest Du weiter suchen.

Ich wäre wirklich sehr sehr sehr dankbar wenn mir jemand
antworten würde, den Preis schätzungsweise nennen könnte und
mir hier im forum oder per email (also mich persönlich
anschreiben) eine firma oder Aufnahmekabine empfehlen könnte,
wo ich gut beraten wäre.

Naja, geht so bei ca. 2000,- los und geht bis so ca. 10.000,- für Standard Kabine, abhängig von der Grösse und der Isolierung.
Ggf. kannst Du mal bei Thomann.de anfragen ich denke die helfen da gern weiter.

Kann man die Kabine auch so benutzen ohne ein Tonstudio zu
haben?

Naja, ENTWEDER man braucht „was richtiges“ dann hat man ein Studio (oder baut sich zumindest gerade eines auf) ODER man sucht sich entsprechende Anleitungen, denn die Kabinen kann man sich natürlich auch selbst mit Holz, Rigips Platten, dicken Plexiglasscheiben, etc. bauen. Geht alles, Tante google weis das auch.

Gruß
h.

Für das reine Sprechen reicht es wohl aus, sich in den kleiderschrank zu setzten. Klingt lächerlich, aber die weichen Materialien wie Hemden und Stoffjacken nehen den Hall gut weg. Allerdings ist diese Lösung nur eine Notlösung aber dafür die günstigste.

Deutlich weniger schallschluckend, dafür bewegungsfreundlicher sind Mic-Screens, kosten ca. 100 EUROs. in keinster Weise eine Gesangskabine, aber besser als Nichts.

Für den Eigenbau gibt es Anleitungen im Internet
ich fand diese:

http://www.britcore.net/wordpress/bau-einer-gesangsk…