Aufnahmepixel

Hallo Leute,was empfehlt Ihr mir für Pixeleinstellungen für Afrika-Urlaub (SDHC 4GB).
3648x2736,2816x2112,2272x1704,1600x1200,640x640
Es wäre schön,wenn die Profis schnelle Antworten geben würden.

Vielen Dank schon einmal an alle die Antworten.

Gruß marathon

Hallo Leute,was empfehlt Ihr mir für Pixeleinstellungen für
Afrika-Urlaub (SDHC 4GB).
3648x2736,2816x2112,2272x1704,1600x1200,640x640
Es wäre schön,wenn die Profis schnelle Antworten geben würden.

Höchste Einstellung und weitere Speicherkarten kaufen. Am PC kleinrechnen kannst du immer noch. Die hohe Auflösung gibt Reserve für Ausschnittsvergrößerungen oder Posterdrucke. Falls du doch etwas Speicherplatz sparen willst, dann maximal auf 2816x2112 runtergehen.

Hallo,

was hat die Auflösung mit dem Urlaubsort zu tun?

Wenn Deine Kamera eine Speicherung im RAW-Format zuläßt, würde dich diese bzw. RAW + JPEFG-Fine wählen.

Wenn nicht, wähle die bestmöglichste Auflösung, da Speicherkarten ja heute ja nicht mehr die „Welt“ kosten.

Schönen Urlaub!

tf

Hallo,

was hat die Auflösung mit dem Urlaubsort zu tun?

Wenn Deine Kamera eine Speicherung im RAW-Format zuläßt, würde
dich diese bzw. RAW + JPEFG-Fine wählen.

Was bedingt, dass diese Person ein Interesse an der RAW-Benutzung hat.

Moin,

was empfehlt Ihr mir für Pixeleinstellungen für
Afrika-Urlaub

unabhängig vom Ort der Aufnahme; immer die maximale Auflösung und maximale Qualität.
RAW ist m.E. allerdings meist nicht ötig, Jpeg reicht völlig aus.
Speicherkarten sind mittlerweile so billig (und immer wieder nutzbar!), daß das keinerlei Einfluss auf die Entscheidung bzgl. Auflösung etc. haben sollte.

Gandalf

Wie viele Bilder
Hi,

gehen denn bei der Höchsten Auflösung auf die Karte? Ich vermute mal mehr als genug.

cu Naseweis

Hi!

Was bedingt, dass diese Person ein Interesse an der
RAW-Benutzung hat.

Die Bearbeitung des einmaligen Löwen-/Giraffen-/Elefanten-/Bürgerkrieg-/Leoparden-etc. Bilder, um aus dem RAW noch das allerletzte rauszukitzeln, während am JPG nicht viel zu sehen gewesen wäre - Stichworte Weißabgleich, Rauschen, Licht, Kontrast, Farben (Tonwertkurven/prioritäten), etc.

Und wenn nicht, kann diese Person immer noch im Batch die RAWs mit minimalstem Aufwand in JPGs umwandeln.

Und welchen Grund gibt es nun eigentlich, lediglich JPGs zu benutzen???

Grüße,
Tomh

Und welchen Grund gibt es nun eigentlich, lediglich JPGs zu
benutzen???

Der Benutzer hat mit RAWs überhaupt nichts am Hut, kein Interesse sie zu benutzen, kein geeignetes Programm und keine Ahnung, wie man aus deinem RAW was „rauskitzelt“.

Hi!

Der Benutzer hat mit RAWs überhaupt nichts am Hut, kein
Interesse sie zu benutzen, kein geeignetes Programm und keine
Ahnung, wie man aus deinem RAW was „rauskitzelt“.

Und wo liest Du dies alles raus?

Falls die Kamera des Benutzers kein RAW kann, erübrigt sich das Ganze; aber falls doch, warum sollte ihm das nicht näher gebracht werden? Und dementsprechende Software sollte dann auch beigelegt sein bzw. mit UFRaw und Gimp gibt es das Ganze für lau.

Und das sich der Benutzer ein bißchen mit Bildbearbeitung auseinandersetzt/auseinandersetzen wird, darf doch auch angenommen werden?

Grüße,
Tomh

Hi!

Der Benutzer hat mit RAWs überhaupt nichts am Hut, kein
Interesse sie zu benutzen, kein geeignetes Programm und keine
Ahnung, wie man aus deinem RAW was „rauskitzelt“.

Und wo liest Du dies alles raus?

Aus der Frage, welche nicht einmal das Kameramodell nennt.

Hi!

Und wo liest Du dies alles raus?

Aus der Frage, welche nicht einmal das Kameramodell nennt.

Man könnte ja aus der Glaskugel und dem „3648x2736“ auf eine FourThird schließen :wink: (obwohl, die haben ja _auch_ CF???)

Grüße,
Tomh