Aufnahmeproblem mit USB-Mikrofon

Hallo,

ich habe ein t.bone EM9600 Richtmikrofon mit einem t.bone MicPlug USB Interface. Es stehen ein PC und ein Notebook zur Verfügung mit Audacity und No23 Recorder.

Die Aufnahme mit dem integrierten Mikro des Notebooks problemlos. Die Aufnahme mit dem USB-Mikro gelingt nicht. Der Pegel zeigt zwar gelegentlich einen minimalen Ausschlag wenn man mit dem Mund direkt vor dem Mikro hängt (1-3cm - das ist nicht Sinn eines Richtmikros), aber bei der Anhörung der Aufnahme hört man sehr wenig bis gar nichts. Eine Änderung der Aufnahmelautstärke bringt keine Besserung.

Wer mag sich dem Problem annehmen?

Gruß
Tato

Hi!

Bist Du sicher, dass Du das t.bone MicPlug USB Interface als Quelle angewählt hast? Ist der Pegel, Phantompower etc korrekt gewählt?

Gruß

Florian

Hallo Florian,

Bist Du sicher, dass Du das t.bone MicPlug USB Interface als
Quelle angewählt hast?

Ich habe unter Bearbeiten --> Einstellungen --> Audio E/A
Wiedergabegeräte:

  • MS Soundmapper – Output
  • Realtek HD Audio output

Aufnahmegeräte:

  • Microsoft Soundmapper – Input
  • Realtek HD Audio Input

Nachdem ich den Pegel für das Mikro in der Systemsteuerung hochgesetzt habe, kann ich die Lautstärke beim Abspielen nicht mehr erhöhen *grummel*

Wo kann ich Phantompower auswählen?

Gruß
Nordlicht

So, Lautstärke und Mikro voll aufgedreht. Der aufgenommene Ton ist nicht hörbar. Man muss ganz nah an das Richtmikro gehen, um einen Ausschlag zu sehen. Trotzdem ist nichts zu hören. Vor ein paar Tagen am PC konnte ich zumindest einen ganz leisen Ton entnehmen.

Verwende ich das internes Mikro funktioniert alles bestens.

Gleiches Problem auch beim Audiorecorder von Microsoft…

Hi!

Wiedergabegeräte:

Da wird es nicht auftauchen, dass es kein Wiedergabegerät ist!

Aufnahmegeräte:

  • Microsoft Soundmapper – Input
  • Realtek HD Audio Input

Da sollte es auftauchen! Der MicPlug ist hier nicht zu finden, daher funktioniert das nicht. Braucht das Teil Treiber? Was sagt das Handbuch?

Wo kann ich Phantompower auswählen?

Sollte an dem USB-Interface direkt gehen (an der Unterseite, direkt neben dem USB-Port)… „48V“

Gruß

Florian