Aufnahmeprobleme

Hallo !

Ich habe vor einigen Jahren auf ganz einfache Weise wie es jeder tut Aufnahmen gemacht, also Instrumente selber eingestellt und eine CD „produziert“…die Aufnahmen sind recht gut geworden damals.

Jetzt will ich das ganze noch mal starten und irgendwie funktioniert das ganze nicht.

Ich habe meine Instrumente über ein 8-Kanal Mischpult laufen und das Mischpult mit der Soundkarte verbunden. Wenn ich nun aufnehmen will muss irre laut stellen, damit die Soundkarte Signale empfängt.

Wenn ich in den Mikrofoneingang gehe geht alles schon besser aber rauscht wie verrückt.

Ich kann mich erinnern, das ich damals die Aufnahmesteuerung und den Ausgangspegel so einstellen konnte, das ich leise spielen konnte, aber dennoch die Aufnahmen sehr hoch gepegelt waren.

Weiss jemand einen Tip was ich falsch mache ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !!

Hi Danny,

Ich habe meine Instrumente über ein 8-Kanal Mischpult laufen
und das Mischpult mit der Soundkarte verbunden. Wenn ich nun
aufnehmen will muss irre laut stellen, damit die Soundkarte
Signale empfängt.

so auf die Schnelle fällt mir da nur der übliche Fallstrick ein, dass man versucht die Aufnahmelautstärke in der Wiedergabesteuerung einzustellen. Klickst du in Windows auf den kleinen Lautsprecher rechts unten, dann kommst du in die Wiedergabesteuerung; erst nach Wählen von „Optionen“ - „Einstellungen“ kannst du auf die Aufnahmesteuerung umschalten. Nur die Einstellungen hier wirken sich auf die Aufnahme aus.

Wenns das nicht war, dann erzähl doch ein wenig über dein System; welchen Rechner hast du, welche Soundkarte, Betriebssystem, Aufnahmeprogramm, Mischpult, funktioniert der Mischpultausgang an einem normalen Verstärker, verwendest du Mikrofone, ist der Pegel ok, wenn du das Mischpult über Kopfhörer abhörst etc.

Tschüss und schönen Sonntag

Madders

Danke schon mal für die Antwort…aber all die Dinge waren soweit klar, auch mit den Optionen…kenne mich eigentlich recht gut aus und bin daher verwundert das es nicht richtig hinzubekommen ist.

Rechner ist Pentium 4, 2,6 GhZ…Arbeitsspeicher satt u.s.w. also gute technische Voraussetzungen. Soundkarte ist eine ganz normale von creative, hat aber auch keine Probleme mit Latenz oder so.

Mischpult ist alles in Ordnung und geht wie Du beschrieben hast … ist eins von Inkel 8000A

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Danny,

Danke schon mal für die Antwort…aber all die Dinge waren
soweit klar, auch mit den Optionen…kenne mich eigentlich
recht gut aus und bin daher verwundert das es nicht richtig
hinzubekommen ist.

naja, dann weißt du wahrscheinlich eh schon alles probiert, was mir einfallen würde, aber ich kanns ja trotzdem mal schreiben :smile:Ich würde versuchen, mögliche Fehlerquellen nacheinander auszuschließen.

  1. Mischpult: das wird ja wahrscheinlich nicht so kompliziert aufgebaut sein. Aber vielleicht ist doch ein falscher Knopf gedrückt, so dass auf den benutzen Ausgang etwas anders geroutet ist, z.B. der Effektweg auf Monitor-Out. Oder der benutzte Ausgang ist hin, weil z.B. Fader/Poti korrodiert ist. Klappts mit einem anderen Ausgang, krieg ich einen guten Pegel von dem Ausgang auf einem Hifi-Verstärker?

  2. Kabelverbindung: ist vielleicht ein Adapter kaputt oder passt er nicht ganz? Hatte da schon die komischten Sachen, gerade mit Adaptern Klinke groß/klein/mono/stereo. Hast du symmetrische Ausgänge und irgendwo im Signalweg einen Stereo-auf Mono-Adapter? Dann könnten sich die phaseninvertierten Signale überlagern und auslöschen (ein Mono-Klinkenstecker in einem symmetrischen Ausgang macht normalerweise keine Probleme; es fehlt halt nur die Hälfte des Pegels). Funktioniert der verwendete Kabelweg mit einem anderen Gerät bzw. klappt es mit dem Rechner mit einem anderen Kabel?

  3. Rechner: die Creative-Karten hatten ja teilweise eine erschreckende Programmvielfalt mitgeliefert mit Effekten, Profilen und tausend Einstellmöglichkeiten. Passt da alles? Hast oder hattest du mal alternative Treiber installiert (kx), so dass sich irgendetwas beisst? Ist im Aufnahmeprogramm alles richtig eingestellt, funktioniert die Aufnahme mit einem anderen Programm? Brauchst du die Creative-Software überhaupt? Wenn nicht könntest du alles runterschmeißen und die XP-Standard-Treiber versuchen, da gibt es viel weniger Einstell- (und Fehler-)möglichkeiten.

Wenn alles nicht hilft, wäre es eh mal eine Idee, alle Treiber runterzuwerfen und die Karte neu zu installieren (das Entfernen der Creative-Software erfordert aber etwas Arbeit, die Anleitung findet sich unter http://de.europe.creative.com/support ).

Klappt die Aufnahme mit dem Equipment und einem anderen Rechner oder einer evtl. Onboard-Soundkarte? Oder apropos Onboard-Karte; war die vielleicht im Bios nicht deaktiviert und stört aus irgendeinem Grund?

Wie gesagt, wahrscheinlich war die ja eh alles klar, sein nicht böse, wenn ich zu viele Allgemeinplätze aufgeführt habe.

Tschüss und viel Erfolg

Madders

1 Like