Hi…
Ich hab grad nen kleinen Spot gesehen, bei der ein
Fallschirmspringer während des Absprungs sein Gebiß verliert.
Sieht zwar recht lustig aus, ist aber m.E. für „Erdlinge“
lebensgefährlich.
Na ja.
Nun die Frage:
Gesetzt der Fall, das ganze passiert in 2000 m Höhe, und das
Gebiss hat ähh. - wie schwer is denn nu so ein Gebiss?
- 50 Gramm. Könnte hinkommen.
Mit welcher Gewalt (Masse, Energie oder wie auch immer der
Physiker das benennt) schlägt das Teil unten auf?
Da das Gebiß für seine geringe Masse einen recht hohen Luftwiderstand hat, wird es stark gebremst. Der wesentlich kompaktere Körper des Fallschirmspringers erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 200 km/h bevor sich Erdbeschleunigung und Luftwiderstand ausgleichen.
Wenn Du experimentell den Widerstandsbeiwert einer Zahnprothese festgestellt hast, kannst Du die Endgeschwindigkeit berechnen, ansonsten würde ich schätzen, daß sie unter 100 km/h liegt - also langsamer als zB ein ordentlich geschlagener Tennisball. Der ist zudem schwerer, hat also bei gleicher Geschwindigkeit mehr kinetische Energie - dennoch gibt es keine Berichte von tödlichen Tennisunfällen.
Siehe zum Thema auch ein paar Zeilen weiter unten, wo das Ganze schonmal für Gewehrkugeln und ähnliche Gegenstände behandelt wurde.
genumi