Aufputzsteckdose anschliessen

Hallo,

Habe aufputzsteckdose für 2 kabel, meine leitung hat aber 3(schwarz. blau und gelb grün)

Wie schließen ich jetzt richtig an?

Glaube war schwarz und gelb grün, wenn mich nicht alles täuscht?!

Vielen Dank

Hallo Fragewurm,

Habe aufputzsteckdose für 2 kabel, meine leitung hat aber
3(schwarz. blau und gelb grün)
Wie schließen ich jetzt richtig an?

Eine AP-Dose schliesst man genau gleich wie eine UP-Dose an!

Da du aber keine Ahnung hast, was du da machst, darfst du diese gar nicht anschliessen.

  1. Du hast keine Ahnung was du da machst.
  2. Wenn du es falsch machst, kann es Leben kosten, auch wenn es vielleicht 10 Jahre scheinbar funktioniert hat!
  3. Du hast nicht die nötigen Messgeräte um zu kontrollieren obs richtig gemacht wurde.
  4. Der Strom ist farbenblind, dem ist es egal welche Farbe die Isolation hat.
    Soll bedeuten: Die Normen für die Farben haben mit den Jahrzehnten einige Male geändert, zudem gibt es noch regionale Unterschiede. Und wenn da früher schon einer mit Null Ahnung gebastelt hat, müssen die Farben mit überhaupt nichts übereinstimmen!
    Ohne Messgeräte kann man das aber nicht feststellen.

Strom kann klein, schwarz und hässlich machen und jeden zum leitenden Angestellten!

Also, lass das von jemandem machen, der nicht erst nachfragen muss.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

weil es gerade so schön passt, Meldung aus der heutigen Zeitung (HAZ): Zwei Dachdecker packen an den im Keller angeschlossenen Dachaufzug, der aufgrund der falsch belegten Steckdose ebenso unter Strom stand, wie das gesamte Gerüst. Einer der beiden ist dabei vom Dach gefallen, und hat sich schwer verletzt.

Wer wann die Steckdose verfummelt hatte, ließ sich bislang nicht klären. Wenn es noch raus kommen sollte, würde ich nicht in der Haut des Betreffenden stecken wollen.

Gruß vom Wiz

Hallo

an deiner Vermutung ist alles falsch, ausserdem würde ich Strom im Haus /Wohnung nie selber rumfingern. Wer schon gelb grün als Phase oder Nullleiter Stromleiter verwendet ist nicht in der Lage das selber zu bewerkstelligen.

Nur zur Info, blauer und schwarzer Draht sind Stromführende Drähte und der gelb- grüne ist die Erde, bei Kurzschluß sorgt der für eine Auslösung.

Also nur einen Tipp, lass das einen machen der Ahung damit hat, 220v sind nicht gerade wenig, ausserdem bei falsch angeschloßenen Steckdosen gibt es schnell Kabelbrand oder eine Überlastung  =  Feuer, Installationen an Steckdosen machen bei mir nur Fachkräfte (Meister) dafür haben die gelernt.

Ist nur gut gemeint, nicht das dir noch was passiert.

So nebenbei …
Hi,

Also nur einen Tipp, lass das einen machen der Ahung damit
hat, 220V sind nicht gerade wenig

bei Eisenbahnern und in Teilen der wohl immer noch nicht ganz verschwundenen „Altanschlüssen“ im Osten Deutschlands __mag__ das vielleicht noch so sein, ansonsten empfiehlt sich als Lektüre die IEC 60038:1983 …

Gruss
E.

hallo
auch von mir den rat „Finger weg“
ich selbst bin kein elektriker daher von mir ausser dem obrigen kein rat dazu.

  1. Bitte als nicht-Fachmann keine Hochspannungsleitungen verlegen.
  2. Eine 2-polige Aufputzsteckdose habe ich noch nie gesehen.
  3. Elektriker holen.
  4. aus dem Vorschriftenwerk des VDE: „Gemäß § 49 Abs. 2 bis 4. EnWG sind Energieanlagen so zu errichten und zu betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Dabei sind vorbehaltlich sonstiger Rechtsvorschriften die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten. Deren Einhaltung wird vermutet, wenn bei Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Elektrizität die technischen Regeln des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) eingehalten worden sind.“ Besorg Dir diese Regeln und Du wirst erkennen, dass es einfacher ist, einen Elektriker zu holen.