In der Regel lohnt sich das warten nicht. Gerade auf dem Computer-Sektor kauft man eh immer „altes“ Zeug. Wer „noch ein halbes Jahr warten will, weil es dies und das dann billiger gibt“, der kann bis an sein Lebensende warten, weil es dies und das ein weiteres halbes Jahr noch billiger gibt. Es ist dann aber nicht mehr der Stand der Dinge.
Wer jetzt braucht, sollte jetzt kaufen. (Das Sparen, um mehr zu kaufen, ist eine andere Sache.)
Ansonsten, schlage ich eine andere Grafikkarte vor. Z.B. eine Geforce 2 MX. Diese kostet als Noname-Ware (z.B. PowerColor, Sniper, etc.) um die 230 DM, ist aber auch vom feinsten. Aber Achtung. Die meißten neueren Karten sind AGP-Karten. Evtl. hat das Motherboard keinen AGP-Steckplatz.
Wenn Ihr am Prozessor drehen wollt, dann wäre es reine Geldverschwendung, wenn Ihr für euer jetziges Board eine neue CPU kauft. Eine AMD K6/2 CPU mit 500MHz kostet etwa 140DM und damit ist das Ende der Fahnenstange für diese Board-Prozessor-Kombination erreicht.
Die Unterkante in Sachen Prozessor für heutige Spiele liegt bei 233MHz (sind auch schon rar). Als Empfehlung schlage ich also einen AMD Duron vor. Leider ist diese Sache nicht so einfach, weil inzwischen einige Hardware überholt ist. Sollte ein neuer Proz. in Betracht gezogen werden, dann beachte man folgendes.
Ich schlage einen aktuellen AMD-Prozessor vor. Die Spar-Variante heißt Duron, die Full-Size-Variante heißt Thunderbird (TBird). Durons gibts mit 600, 650, 700, 750, 800 und demnächst mit 850 MHz. Die TBirds gibts mit 700, 750, 800, 850, 900, 950, 1000, 1100, 1200 MHz. Der 800 MHz Duron ist aber langsamer als der 800MHz TBird. Der 600 Duron liegt bei ca. 140 DM (gleicher Preis wie AMD K6/2), der 800 TBird kostet ca. 280 DM! Beide Prozessoren benutzen das selbe Motherboard. Auch dieses muß neu ran, weil eure 133MHz-CPU einen anderen Sockel benutzt (der Steckplatz für die CPU).
Ein sogenanntes Sockel A-Board gibt es ab 200DM. So hättet Ihr dann aber auch brauchbar aufgerüstet.
Wenn Ihr auf eurem jetzigen Board schon SD-Ram drauf habt, dann könnt Ihr diesen weiternutzen, ansonsten, muß auch dieser neu her. 64MB kosten etwa 75DM, 128MB etwa 120DM.
Ausserdem müßt Ihr auf euer Netzteíl gucken. Für ADM-CPUs werden Netzteile mit 300Watt empfohlen. Reichen tut aber auch ein 235W Netzteil WENN! es 22A (Ampere) auf der 5V Leitung…
Du siehst, es ist kompliziert. Die Liste mit Dingen, die zu beachten sind, geht noch weiter.
Evtl. ist es sinnvoll, noch etwas Geld anzusparen und dann einen Komplett-PC zu kaufen. Ganz besonders, wenn man mit der Hardware nicht selber rumbasteln will. Man kommt mit der Umrüstung auf ein aktuell brauchbares System auf locker 1000DM.
MfG, Lars Betzin
PS.: Wenn Ihr doch mehr wissen wollt, dann könnt Ihr mir mailen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]