Hallo Experte 
ich schließe mich den anderen in allen Ausführungen nahtlos an und fasse zusammen:
Den Prozessor aufzurüsten brint fast gar nichts, es ist ja schon fast das stärkste Modell dieser Architektur und ohnehin schon übertaktet. Da die Athlon XP - Architektur mit 2200 - 2300 MHz schon fast ausgereizt ist, wirst du auch mit einem Athlon XP 3200+ nicht viel weiter kommen.
Es gäbe zwar noch ein paar (möglicherweise) passende CPUs mit etwas höheren Taktreserven, nämlich die stärksten mobilen Athlon XP - CPUs mit Barton-Kern, die sich bei ausreichender Versorgungsspannung und ausreichend dimensionierter Kühlung auf 2500 MHz ‚hochmutieren‘ lassen. Allerdings ist bei dieser CPU-Architektur mit klassischem FrontSideBus eher das Speicherinterface der Flaschenhals, allein mehr CPU-Takt bringt da nicht signifikant mehr Leistung. Du bräuchtest schnellen Speicher (DDR466, DDR500 etc.), den du simultan mit übertakten müsstest. Leider hast du ein Officemainboard, was solche Späße kaum mitmachen wird. Und auch das wird dich köchstens auf das Niveau der kleinsten Athlon 64 - Prozessoren bringen.
Deine Grafikkarte zählt noch immer zur den besseren Exemplaren, trotz des etwas älteren Designs und AGP-Anschluss ist sie selbst aktuellsten Mittelklassekarten, wie der ATI X2400 - Reihe deutlich überlegen. Da sähe ich keinen Bedarf zum Aufrüsten.
Da es aber Karte mit dem veralteten AGP-Anschluss ist, zwingt sie dich auf eine veraltete Plattform. Das Modernste, was du nutzen könntest, wäre ein System mit Athlon64 X2-Prozessor für Sockel 939 auf einem Mainboard mit AGP-Anschluss (z.B. MSI K8N Neo2, Epox EP-9NDA3+). Deinen DDR400-RAM könntest du da mitnehmen.
Da wohl aber vergleichsweise viele Leute noch mal versuchen, ihr altes Sockel939-Mainboard mit einem DualCore-Prozessor aufzurüsten und entsprechende CPUs nicht mehr gebaut werden, werden für einen Athlon64 X2 4400*/ 4600+/ 4800+ (Sockel939) horrende Preise gezahlt, teilweise mehr als deine Grafikkarte gekostet hat. Unter finanziellen Gesichtspunkten ist diese Möglichkeit also eher kritisch zu sehen.
Von daher schließe ich mich dem Grundtenor an: Versuche mit deinem PC glücklich zu sein, solange es geht bzw. bis du das Geld für den Neukauf eines aktuellen PC mit Intel Core2 oder ab Weihnachten AMD Phenom X2 zusammen hast.
LG Jesse