Aufrüstung mit Athlon 64 X2 - kein Leistungsplus!

Hallo,
habe meinem PC (Windows XP prof.,1 GB RAM) vor kurzem einen AMD X2 gegönnt.
Muss aber feststellen, dass er trotzdem nicht flotter arbeitet.
Eigentlich soll es doch beim zeitgleichen Arbeiten mit mehreren Programmen zu merken sein. Das Gegenteil ist bei mir jedoch der Fall.
Muss ich evtl.auch noch Änderungen bei Windows vornehmen?

Gruß Mc

etwas mehr infos über den rechner wären toll…

welche cpu genau, welche vorher
welches board, welches xp ( home, prof, mce, sp2? )
welche temperatur haben prozzi und board
bekommst du z.B. durch Everest Home ( freeware für Privat )
raus
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html

gruß Martin

gruß martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

habe meinem PC (Windows XP prof.,1 GB RAM) vor kurzem einen
AMD X2 gegönnt.

SP2 installiert ? Alle X2-Treiber installiert ?

Muss aber feststellen, dass er trotzdem nicht flotter
arbeitet.
Eigentlich soll es doch beim zeitgleichen Arbeiten mit
mehreren Programmen zu merken sein.

Wenn man viele Programme gleichzeitig offen hat ist das Problem meistens nicht die CPU sondern der RAM. Wenn der zur Neige geht wird jede CPU langsam. Also wieviel RAM verbraten deine Programme so ?

cu

Hallo Mc,

Hat dein XP überhaupt die zweite CPU erkannt ??

Drück mal CTRL+SHFT+DEL, so kommst du am schnelsten in den Taskmanager.
TAB „Systemleistung“
Unter „Verlauf der CPU-Auslastung“ kannst du dan sehen wie die Last auf die CPUs verteilt wird … wenn da nur ein Fenster ist, wurde die CPU gar nicht als X" erkannt.

MfG Peter(TOO)

Hi@all,

hier noch einige Details:
Win XP prof. SP2, Board UL8 von ABIT mit Sockel 939, vorher Athlon 64 3800+ (2.4Ghz) jetzt Athlon X2 4600+ 2,45 GHz), Prozessor wurde auch als X2 erkannt.Temperaturen sind auch normal. AMD-Treiber von Windows vom 26.10.2004 Ver.1.2.2.0

Gruß Mc

hey,

Win XP prof. SP2, Board UL8 von ABIT mit Sockel 939, vorher
Athlon 64 3800+ (2.4Ghz)

der läuft auf 2 x 2,0 Ghz um genau zu sein…

jetzt Athlon X2 4600+ 2,45 GHz),

der läuft auf 2,4 Ghz

Der Geschwindigkeitsunterschied ist nicht berauschend, deshalb auch nicht wirklich spürbar. Langsamer sollts jedoch nicht laufen.

Du wirfst uns leider immer nur Krümelchen hin.

  • Welche Anwendung soll den nun langsamer laufen als zuvor?

  • Handelt es sich überhaupt um Multithreaded Software, die von mehreren CPU-Kernen profitiert?
    Wenn die Software nicht multithreaded ist:

  • Hast du deine Anwendungen mal probeweise dem anderen CPU-Core zugeordnet? (Das macht man im Taskmanager)

  • Wieviele Programme hast du gleichzeitig am Laufen?

  • Wieviele Programme lädst du in mit der Autostart?

  • Was sagt der Taskmanager bezüglich deiner Speicherauslastung?

Btw. Frage an jemanden, der sich auskennt: Gibt es eine Möglichkeit einer Anwendung beim Starten schon die zu benutzenden CPU vorzugeben, ohne im Taskmanager herumpfriemeln zu müssen?

Ev. sind deine Anwendungen so Speicherlastig, dass CPU-Speed allein nicht ausreicht. Ich hatte 1 GB RAM mit einer 800 Mhz CPU. Im Moment hab ich 3 GB. Einen Unterschied von zwei zu drei GB konnte ich jedoch nicht feststellen, dazu brauchts dann wohl Vista (das ich jedoch verweigere).

Generell kann man jedoch sagen, dass ein CPU-Upgrade bei solch geringen Geschwindigkeitsunterschieden zumeisst Geldverschwendung ist.

lg,
fred

Win XP prof. SP2, Board UL8 von ABIT mit Sockel 939, vorher
Athlon 64 3800+ (2.4Ghz)

der läuft auf 2 x 2,0 Ghz um genau zu sein…

jetzt Athlon X2 4600+ 2,45 GHz),

der läuft auf 2,4 Ghz

ich glaube du verwechselst die Athlon64 3800+ der 2,4Ghz hat mit der
Athlon64 X2 3800+ der 2x2,0Ghz hat.

Der Geschwindigkeitsunterschied ist nicht berauschend, deshalb
auch nicht wirklich spürbar. Langsamer sollts jedoch nicht
laufen.

da geb ich dir recht… auch wenn es von single core auf dual core geht.

gruß martin

hi,

ich glaube du verwechselst die Athlon64 3800+ der 2,4Ghz hat
mit der
Athlon64 X2 3800+ der 2x2,0Ghz hat.

Ah lol, verlesen, dacht er is vom X2-3800 umgestiegen.

Dann ist er also von 2,4 Ghz single core auf dual core 2,4 Ghz umgestiegen. Das ist dann ja noch dümmer als vom x2-3800 :stuck_out_tongue:

Klar hast bei 2,4 GHz auf 2,4 GHz null Geschwindigkeitsgewinn, wenn keine Software benutzt wird, die mehrere CPU´s (oder CPU-Kerne) unterstützt!

Ausserdem schätz ich mal, dass Win garnicht weiss, dass es nun 2 cores hat, weil die CPU, wie ich vermute, nur einfach gewechselt wurde.

Beim Umstieg von Single-Core auf Multicore CPU´s möchte XP neu installiert werden, oder zumindest eine Reparaturinstallation.

Wer gescheit genug ist, der schmeisst die CPU im Abgesicherten Modus aus dem Gerätemanager und installiert erst danach die neue Multicore-CPU. Das sollte auch ausreichen.

lg,
fred

Ah lol, verlesen, dacht er is vom X2-3800 umgestiegen.

Dann ist er also von 2,4 Ghz single core auf dual core 2,4 Ghz
umgestiegen. Das ist dann ja noch dümmer als vom x2-3800 :stuck_out_tongue:

du solltest mal deine gedanken sortieren…
er ist von SC 2,4Ghz auf 2x2,0Ghz umgestiegen.

Klar hast bei 2,4 GHz auf 2,4 GHz null Geschwindigkeitsgewinn,
wenn keine Software benutzt wird, die mehrere CPU´s (oder
CPU-Kerne) unterstützt!

das stimmt

Ausserdem schätz ich mal, dass Win garnicht weiss, dass es nun
2 cores hat, weil die CPU, wie ich vermute, nur einfach
gewechselt wurde.

Beim Umstieg von Single-Core auf Multicore CPU´s möchte XP neu
installiert werden, oder zumindest eine Reparaturinstallation.

gibt es dafür nicht eigentlich treiber?

Wer gescheit genug ist, der schmeisst die CPU im Abgesicherten
Modus aus dem Gerätemanager und installiert erst danach die
neue Multicore-CPU. Das sollte auch ausreichen.

lg,
fred

gruß

hey,

du solltest mal deine gedanken sortieren…
er ist von SC 2,4Ghz auf 2x2,0Ghz umgestiegen.

Sind sortiert, der X2-4600+ läuft auf 2 x 2,4 GHz :wink:
http://geizhals.at/deutschland/a149335.html

gibt es dafür nicht eigentlich treiber?

Jo, aber nur die Installation der Treiber allein hilft in diesem Fall nicht immer. XP ist manchmal recht eigen beim Umstieg von single- auf dual-core. Dürft ein tieferer Eingriff für XP sein.
Kommt auf einen Versuch an, ev. zickt XP mit SP2 beim Umstieg von single auf dual nicht mehr so rum.

lg,
f.

ot

hey,

du solltest mal deine gedanken sortieren…
er ist von SC 2,4Ghz auf 2x2,0Ghz umgestiegen.

Sind sortiert, der X2-4600+ läuft auf 2 x 2,4 GHz :wink:
http://geizhals.at/deutschland/a149335.html

ah… ich dachte du hättest dich wieder vertan mit A64 3800+ und der Dual Core Variante ^^…

gruß martin