Grafikkarte bedingt sinnvoll, sonst eher nicht
Hallo mein jetziges Sytem:
Athlon 2400 (echte 2000MhZ)
1 Gb Ram PC266 (2*512)
Asus Mainboard (alt nur 2 Steckplätze für Ram)
Nividia 6600GT
Mir wird die Leistung für moderne Spiele jetzt etwas zu
schwach aber ich wollte mir noch keinen neuen Computer kaufen
daher wollte ich eventuell etwas aufrüsten nur leider kenne
ich mich nicht gut aus.
Möglichkeit1:
Athlon 3200 (geht noch mit dem Board) aber bringt der viel
mehr Leistung???
Naja, er bringt schon etwas mehr Leistung, allerdings wird das für Spiele eher irrelevant sein. Wenn du da was reißen willst, kauf dir eine schnellere Grafikkarte.
2 GB Ram PC 266 (die 2 alten Speicherriegel zu Ebay)
Mehr als 1 GB Speicher wird vermutlich kaum viel bringen, höchstens bei einigen wenigen Spielen mit ultragroßen Maps könnt es die Ladezeiten verkürzen.
Der Athlon XP 3200+ läuft übrigens nicht mit DDR266/PC2100-RAM, es sei denn das Mainboard ist in der Lage den Speicher niedriger zu takten als den Frontsidebus. Soweit ich weiß ist dazu aber kein Board in der Lage und du benötigst für Athlon XP-Prozessoren mit FSB333 und alle Sockel A-Semprons mindestens DDR333/PC2700-Speicher und für Athlon XP’s mit FSB400 (dazu zählt der Athlon XP 3200+) brauchst du mindestens DDR400/PC3200-Speicher.
Möglichkeit 2:
64Bit Prozessor Athlon 3500
Neueres Mainboard (mit 4 Steckplätzen für Ram)
Da beim Neukauf eines Sockel 939-Basis eigentlich nur ein aktuelles Board mit PCIe sinnvoll ist, bräuchtest du auch eine neue Grafikkarte mit PCIe-Anschluss. Jetzt für einen Spielerechner noch auf alte Chipsätze mit AGP-Unterstützung zu setzen ist nur Gflicke und zwingt dich schon nach kurzer Zeit wieder zum kompletten Neukauf.
2 GB Ram (plus 2 weitere 512er Speicherrigel PC266)
-> Läuft ein 266 Ram mit einem so schnellen Prozessor?
Wenn er von der Marke her zum Board kompatibel ist, sollt er im Gegensatz zu den größeren Athlon XPs mit jedem Athlon 64 laufen. Allerdings bremst PC2100 den Athlon 64 dann wahrscheinlich doch schon herbe aus. Mit PC2700 (DDR300)-RAM hält sich der Performanceverlust noch in Grenzen (vielleicht so 10%), aber PC2100 (DDR266) ist nun doch schon ein bisschen sehr lahm für aktuelle Systeme.
Wollte nicht mehr als 300 Euro ausgeben.
Dann verkaufe deine Grafikkarte und besorg dir eine Geforce 7800 GT o.ä. Allerdings müsstest du dir dann beim Wechsel aufs nächste System wegen AGP -> PCIe schon wieder eine neue Karte kaufen.
Eventuell könntest du dein System noch mit DDR400/PC3200-Speicher ausstatten (mit dem sollt es ja klarkommen, wenn ein Athlon XP 3200+ drauf laufen soll) und die CPU von 15 x 133 MHz auf 10 x 200 MHz takten. Eine synchrone Erhöhung des System- und Speicherbusdurchsatzes bringt gerade bei Sockel A - Plattformen in Spielen ziemlich viel. Allerdings muss dann auch deine CPU unlocked sein.
Vorteil dieser Maßnahme ist eine gewisse Nachhaltigkeit. Bis zum nächsten Sockelwechsel (S939 -> M2) kannst du diesen Speicher ohne Performanceeinbußen in jedem neueren AMD-System weiter nutzen.
LG, Jesse