Aufschäumendes CO2 in Mineralwasser

Hallo!
Ich mache mir in der heissen Jahreszeit gern einen Softdrink, indem ich eine ziemlich kalte Mineralwasserflasche öffne und die Flüssigkeit bis zum Rand mit käuflichem Sirup auffülle.

Dabei habe ich bemerkt, daß bei einigen Sirups das Nachfüllen sehr vorsichtig gemacht werden muß, sonst schäumt die Flüssigkeit über.
Andere Sirups kann man zügig auffüllen.

Woran mag das liegen?

Hallo,

Dabei habe ich bemerkt, daß bei einigen Sirups das Nachfüllen
sehr vorsichtig gemacht werden muß, sonst schäumt die
Flüssigkeit über.
Andere Sirups kann man zügig auffüllen.
Woran mag das liegen?

Vermutlich daran, das die Konzentration von Partikel
(Kristallen, Schwebstoffen) im Sirup unterschiedlich ist.
An den Partikel enstehen die Gasbläschen.
Gruß Uwi

Klingt logisch!
Danke!

Es gibt Stoffe, die das Ausgasen förden. Dazu gehören beispielsweise Süßstoff oder Coffein (siehe Cola Light + Mentos).

Hallo,

siehe Cola Light + Mentos).

Aber die Mentos liegen ja auch in fester Form vor und ich
denke, dass diese vor allem so stark wirken, weil die
Oberfläche der sich auflösenden Mentos sehr groß ist.

Ansonsten ist ja auch allg. bekannt, dass Zuckerkristalle
auch das Ausgasen vo CO2 stark befördern, oder?
Gruß Uwi

Süßstoff!
DAS könnte es sein, guter Tip!

siehe Cola Light + Mentos).

Aber die Mentos liegen ja auch in fester Form vor und ich
denke, dass diese vor allem so stark wirken, weil die
Oberfläche der sich auflösenden Mentos sehr groß ist.

Das ist in der Tat ein wichtiger Faktor, der in diesem speziellen Fall aber unerheblich ist, weil Sirup nicht in fester Form vorliegt.