Aufstellen einer Beziehung zw. 2 Tabellen

Hallo,

als Anfänger stehe ich vor folgendem Problem:

Wie stelle ich eine Beziehung zw. folgenden Tabellen her:

tab1: Spalteninhalt1: („a1gut“,„b2schlecht“, „c3besser“,…)
tab2: Spalteninhalt2:frowning: „a1“,„b2“, „c3“…)

Beziehung sollte lauten: ‚a1gut=a1‘, ‚b2schlecht=b2‘

Die Lösung könnte lauten: neue Spalten die nur die ersten Zeichen anzeigt (Jedoch welche Funktion macht das) und dann Beziegung manuell erstellen.

Wenn die Spaltennamen die gleiche Bezeichnung und Inhalt hätte, hätte ACCESS das automatisch gemacht.

DANKE FÜR JEDEN KLEINEN HINWEIS!

MfG
Willi

ACCESS200 setze ich ein

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wilhelm,

haben denn die beiden Tabellen irgendein gemeinsames Kriterium (z. B. Personalnr. o. ä.)?.

Und sollen die Feldinhalte oder die Spaltenköpfe (Spaltenbezeichnungen) die ersten (wieviel) Zeichen anzeigen?

Ich arbeite mit Access 97, sollte aber auf Access 2000 übertragbar sein.

gruss moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

tab1: Spalteninhalt1: („a1gut“,„b2schlecht“, „c3besser“,…)
tab2: Spalteninhalt2:frowning: „a1“,„b2“, „c3“…)

Beziehung sollte lauten: ‚a1gut=a1‘, ‚b2schlecht=b2‘

Die Lösung könnte lauten: neue Spalten die nur die ersten
Zeichen anzeigt (Jedoch welche Funktion macht das) und dann
Beziegung manuell erstellen.

Z.B. so:
tab1.spalteninhalt1 = tab2.left(spalteninhalt2, 2)

Ob Access 2.0 solche Beziehungen zuläßt, mußt Du aber ausprobieren.

Gruß

J.

Hallo Moritzbock,
das gemeinsame Kriterium ist das der Inhalt von Tab1/Spalt1 in
Tab2/Spalt2 enthalten ist(z.B.: a1 ist in a1gut (ersten 2 Zeichen) enthalten. Die Tabellen haben keine andere gemeinsame Spalte.

MfG
Willi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an JOSE und Moritzbock
Wenn der Flow-Effekt da ist macht ACCESS VIEL SPASS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]