Aufstiegsfortbildungsförderung beantragen

Hallo liebe Experten,

ich möchte eine Aufstiegsfortbildungsförderung beantragen und habe das noch nie gemacht.

Wisst ihr eventuell, wo man eine solche Förderung überhaupt bekommt und wie man sie am besten beantragt?

Ich bin sehr dankbar für eure Hilfe!

… keine Ahnung.
Alles Gute – viel Erfolg,
Lilli

Hallo Thunderlight,
deine Anfrage enthält leider viel zu wenig Informationen. Um welchen Beruf, Position geht es? Falls Beamter in welchem Bundesland, …

So kann ich dir leider nicht helfen.
Sorry,
Will

Hallo,
da ich ich nun leider gar nicht weiterhelfen. Würde mch da wahrscheinlich ans Arbeitsamt wenden.
Grüße
P. Saulus

Hallo,

die Agentur für Arbeit, als auch deine ortsansässige IHK müssten Dir genauere Auskunft geben können.

Viel Erfolg!

Tut mir Leid, davon habe ich überhaupt keine Ahnung.
Viel Glück und Erfolg!

Am besten Du sprichst mit Deinem Arbeitgeber darüber. Wenn er das für sinnvoll ersieht, wird er sich sicher daran beteiligen bzw. die Kosten komplett übernehmen.
LG, romi

Hallo,
leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.

Grüße
JH

Hallo,

du musst abklären ob deine Fortbildung gefördert wird. Erfährt man beim Anbieter, falls ja kannst du bei deinem zuständigen Landratsamt Bafög beantragen und dir wird dann noch ein Darlehen von der Förderbank angeboten. So habe ich das bei meiner Fortbildung gemacht. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Lieben Gruß

Angelina

Findest du nicht Detailangaben auf der Website der Bundesagentur für Arbeit?
Normalerweise sind alle wissenswerten Dinge aufgeführt, oder?

Pauschale Tipps können nicht zielführend sein, wenn die Bestimmungen aktualisiert sein müssen, damit du keine Enttäuschung erlebst.

Tipp: Ausbildungsberater aufsuchen mit Terminabsprache,
dann sehen alle deine engagierte Absicht, nicht wahr?

Alles Gute dazu!

Da kann ich Dir leider nicht helfen.

Guten Tag.

Beziehen Sie Leistungen im Form von Arbeitslosengeld oder Arbeitslosengeld 2? Wenn ja, bei dem zuständigen Arbeitsvermittler anfragen. Ansonsten gibt es bei manchen Bundesländern z.B. die sogenannten Bildungsschecks.

Hallo Thunderlight,

damit kenne ich mich leider auch nicht aus.

Dennoch viel Erfolg,
Viele Grüsse,
Frank Matthes