Hallo zusammen.
Ich arbeite in Teilzeit und bekomme aufstockende H4 Leistungen.
Bin seit längerer Zeit nun erkrankt und werde wahrscheinlich betriebsbedingt gekündigt in Zukunft.
Ich bin seit 3 Jahre dort beschäftigt.
Was passiert nach der Kündigung?
Bekomme ich den kompletten H4 Satz oder ALG 1 ?
Nach einem Jahr sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung erhält man ja ALG 1.
Aber auch als Aufstocker?
Gilt dies denn für die gesamte BG oder erhalte ich dann Alg1 und der Rest Alg2 ?
Natürlich. Du bezahlst Arbeitslosenversicherung und hast deshalb Anspruch auf ALG 1
Das Aufstocken hat damit erst einmal nichts zu tun.
Wenn das ALG 1 nicht reichen sollte (kann ja nicht, denn es ist niedriger als dein Lohn), dann bekommst Du ebenfalls eine Aufstockung .