Hallo,
Mikrowellengeräte haben ja eine Autaustufe. Was spricht dagegen, dass ich Tiefühlware nicht mit der vollen Stärke der normalen Mirkrowellenstufe auftuae, was doch wesentlich schneller geh?
Grüße
Carsten
Hallo,
Mikrowellengeräte haben ja eine Autaustufe. Was spricht dagegen, dass ich Tiefühlware nicht mit der vollen Stärke der normalen Mirkrowellenstufe auftuae, was doch wesentlich schneller geh?
Grüße
Carsten
Von außen nach innen
Mikrowellengeräte haben ja eine Autaustufe. Was spricht
dagegen, dass ich Tiefühlware nicht mit der vollen Stärke der
normalen Mirkrowellenstufe auftuae, was doch wesentlich
schneller geh?
Nun ja, dann ist es außen gar und innen noch gefroren. Und nach der endgültigen Zubereitung außen trocken und innen roh oder außen trocken destilliert und innen passend.
Gruß
Stefan
Mikrowellengeräte haben ja eine Autaustufe. Was spricht
dagegen, dass ich Tiefühlware nicht mit der vollen Stärke der
normalen Mirkrowellenstufe auftuae, was doch wesentlich schneller geh?
Es spricht dsagegen, dass die Mikrowellen nicht tief in das Auftaugut eindringen Wen du also mit hoher Leistung rangehst, wird der äußere Ring zu heiß, und der Kern taut nicht auf. Deswegen muß man langsam auftauen, damit die Wärme von außen nach innen „wandern“ kann.