Auftausalz Mischen

Hallo,

aus welchem Salz gemisch (darf auch Rusel und Sand enthalten) macht man am besten, günstigsten, Umweltfreundlichsten Auftausalz, das bis zu Temperaturen von min. -17 °C auftaut?

LG

Hallo,

…aus welchem Salz gemisch (darf auch Rusel und Sand enthalten)
macht man am besten, günstigsten, Umweltfreundlichsten
Auftausalz, das bis zu Temperaturen von min. -17 °C auftaut?

LG

Mit „Umweltfreundlich“ läuft da kaum was, höchsten mit möglichst wenig umweltschädlich, indem man vertretbare Mengen einsetzt.

Zum Einsatz von Salz: Wenn du im Internet unter „Eigenschaften von Salz – VKU“ suchst, findest du Hinweise auf die Einsatzmöglichkeiten von Kochsalz- Sole.

Also: wenn schon Salz, dann besser in Wasser gelöst dort ausbringen, bevor es glatt werden kann. Ansonsten erst, nachdem man zuvor umweltfreundlich die Schneeschüppe geschwungen hat. Mal was anderes: Was sind eigentlich „Rusel“?

LG

Mit Rusel (bin mir nicht sicher wie man das schreibt) meine ich kleine runde Steine

Soviel ich weiß, nimmt man anstelle NaCl heute auch Calziumchlorid, CaCl2. Mischungsverhältnisse weiß ich nicht.
Udo Becker

Hallo!

Mal was anderes: Was sind eigentlich „Rusel“?

Auf Bundesdeutsch besser als Rollsplitt bekannt.
Siehe hier: http://www.ostarrichi.org/wort-12670-reise-at-Rusel…

Gruß
Stephan

Soviel ich weiß, nimmt man anstelle NaCl heute auch
Calziumchlorid, CaCl2

Bis minus 21°C und (erst recht bei minus 17°C )sehen die Zustandsdiagramme von Kochsalz- Sole / Eis und Calciumchlorid- Sole/Eis fast identisch aus. Zum Auftauen einer vorhandenen identischen Eisbelegung sind demnach fast gleiche Mengen dieser Stoffe erforderlich, dito gleiche Solegehalte beim vorbeugenden Auftragen von Sole vor dem Frostereignis. Calciumchlorid ist teurer als Natriumchlorid. Vom Chloridgehalt gesehen liegt Calciumchlorid sogar etwas höher, sodass auch kein ökologischer Vorteil zu sehen ist. Calciumchlorid hat außerdem den Nachteil, dass es Abtrocknen des Solefilms Hexahydrate bildet, die „rutschig“ sind

auch Calziumchlorid, CaCl2.

Man nimmt teilweise Calciumchlorid um eine Strasse „salznass“ zu halten, weil dieser Stoff erst unterhalb 33% rel. Feuchte sein Wasser abgibt. Bei der Gefahr von gefrierenden Nebel kann Calciumchlorid damit auch Vorteile haben

Peter

1 Like