Hallo zusammen,
mich/uns beschäftig zur Zeit die Aufteilung und Beantragung der Elternzeit & des Elterngeldes.
Ich habe schon recht viel gelesen, werde aber das Gefühl nicht los, dass man eine Menge verkehrt machen kann.
Vielleicht könnt ihr ja helfen!?
Errechneter Geburtstermin (Zwillinge!!): 11.02.2011
Planung (mit meinem Halbwissen schön geredet):
Mutter:
11.02.2011 - 06.05.2011 > Mutterschutz
06.05.2011 - 05.05.2013 > Elternzeit (2 Jahre)
Vater:
11.02.2011 - 14.03.2011 > Urlaub
11.05.2011 - 10.06.2011 > Elternzeit (Papamonat 1)
11.08.2011 - 10.09.2011 > Elternzeit (Papamonat 2)
Fragen:
- Geht das so von der Planung (wäre die Angabe der Daten so korrekt?)?
- Haltet Ihr die Planung für sinnvoll?
- Wird bei dieser Planung evtl. Geld (Ansprüche) ‚verschenkt‘?
- Was, wenn sich der Geburtstermin verschiebt (egal in welche Richtung) - was ändert sich, was ist zu tun?
- Wer muss welche Anträge wo und wann stellen?
- Wie bentragt man das Elterngeld passend zu diesen Zeiten. Für die Mutter soll das Geld über 2 Jahre verteilt gezahlt werden.
Hatte ich schon erwähnt, dass mich das Thema Elterngeld/Elternzeit etc. fertig macht!?
Danke vorab für Eure Hilfe und Tipps & Tricks (wenn es welche gibt!?)!
Gruß
Frank