Ich habe folgendes Problem: Mein Freund wohnt seit einiger Zeit in einer Wohnung, in der genug Platz für mich wäre. Beim damaligen Umzug habe ich mich nicht an den Kosten beteiligt, aber ich und meine Familie haben einige Dinge (Küchenausstattung, Kühlschrank, Geschirrspüler) beigesteuert.
Jetzt überlege ich dort einzuziehen, was mein Freund begrüßen würde. Allerdings bin ich unschlüssig, weil ich nicht die Hälfte der Kosten übernehmen kann. Ich verdiene 50 % von dem, was er verdient. Momentan wohne ich mietfrei und werde auch essensmäßig weitgehend versorgt, so dass ich nur gemeinsames Essengehen, Einkäufe für Kochen, etc. sowie meine Ausbildung finanzieren muss. Ein Zusammenziehen wäre für mich finanziell also aufwendiger als meine jetzige Wohnsituation.
Ich will aber nicht mit dem Vorschlag Zusammenziehen anfangen, wenn ich nicht die Hälfte der Kosten tragen kann. Oder fändet Ihr anteilige Übernahme (also er 2/3, ich 1/3 - abhängig vom Gehalt - ok)? Er hat selbst nicht viel, deswegen habe ich Bauchschmerzen. Andererseits hätte er ja eher mehr Geld zur Verfügung, wenn ich wenigstens 1/3 beisteuern würde.
Mich würde einfach mal Eure Meinung interessieren. Wie würdet Ihr in so einer Situation reagieren?
Viele Grüße
Sibi