Aufteilung Lautstärkenregelung PC/TV/Stereoanlage

Hallo erstmal,
folgendes:

Ich verwende mein Notebook als DVD-Player.
Dazu habe ich meinen PC mit einem HDMI-Kabel an mein TV angeschlossen und diesen per Chinch/Aux an meine Stereoanlage.
Somit habe ich 4 Möglichkeiten die Lautstärke zu regulieren:

  • Abspielprogramm
  • PC selbst
  • TV
  • Stereoanlage

Wie teile ich die Lautstärkenregelung nun am besten auf?
Alles 100 % und nur Stereoanlage regeln?
Alles 20 % und Stereoanlage 100?

Wie lässt sich wohl das Beste an Klangqualität herausholen?

Danke im Voraus für Antworten,
Maksche

Sorry - da kann ich auch nicht vernünftig weiterhelfen.
Viel Erfolg.
Gruß Werner

mfg

Hallo,
dieses Problem hatte ich so noch nie.
Ich würde dem Anlagenteil, dass den besten Klang bietet die gesamte Regulierung überhängen.
M.f.G.
wowihb

Servus,

sorry, keine Ahnung. Ich würde mal sagen, wie es sich am besten anhört … oder ?

Ich habe alles digitalisert und alle Endgeräte sind bei mir netzwerkfähig, sodass alle auf einen NAS zugreifen können. Von daher gesehen stellt sich bei mir die Frage nicht wirklich …

Gruß:Bernd

Frohe Ostern, aber da kann ich auch nicht helfen.
Tschüs

Hallo erstmal,
folgendes:

Ich verwende mein Notebook als DVD-Player.
Dazu habe ich meinen PC mit einem HDMI-Kabel an mein TV
angeschlossen und diesen per Chinch/Aux an meine Stereoanlage.
Somit habe ich 4 Möglichkeiten die Lautstärke zu regulieren:

  • Abspielprogramm
  • PC selbst
  • TV
  • Stereoanlage

Wie teile ich die Lautstärkenregelung nun am besten auf?
Alles 100 % und nur Stereoanlage regeln?
Alles 20 % und Stereoanlage 100?

Wie lässt sich wohl das Beste an Klangqualität herausholen?

Danke im Voraus für Antworten,

Maksche

______________________________________________________
Hallo.
Ich nehmen an das Du ja nicht die Stereoanlage angeschlossen hast weil es gerade mal welche gab oder eine rum lag.
Wenn Du alles über die Stereoanlage laufen läßt würde ich diese als allein Wiedergabe laufen lassen(100%)da diese ja Leistungsstärker ist.
Oder testen welche Einstellung in % am besten ist.
Empfehlung meinerseits: das Beste an Klangqualität bringt sicher die Stereoanlage.
MfG

Hallo,
das kann man Pauschal nicht beantworten, komm immer auf die einzelnen Komponente drauf an, jeder höhrt auch anders,
einfach ausprobieren.

Gruß,

Ich verwende mein Notebook als DVD-Player.
Dazu habe ich meinen PC mit einem HDMI-Kabel an mein TV
angeschlossen und diesen per Chinch/Aux an meine Stereoanlage.

Moin moin,

alles auf 100 %, Lautstärke am Verstärker regeln.

Warum? Ansonsten ist es so, als ob Du an der einen Stelle die Handbremse ziehst, um an der anderen Stelle Gas zu geben.

Einzige Ausnahme: einer Deiner Eingangsverstärker übersteuert, dann musst Du natürlich im Weg vorher zurückregeln, dort aber dann konstant lassen.

Schöne Grüße

Hallo Maksche,

ja das läßt so nicht verallgemeinern,ist immer unterschiedlich,weil verschiedene Quellen verschieden starke Outputs haben.Ich hab beimir alles auf 75 Prozent und regel dann auch alles über die Stereoanlage,brauch eigentlich kaum mal was an den Eingängen ändern,höchstens das mal bei einer Konzert-DVD der Pegel zu hoch ist,aber meistens macht das auch nichts,weil man alles gut über die Stereoanlage regeln,es sei denn eine Quelle neigt zum verzerren,dann müßte man direkt runter z.b DVD-Player.

LG Syltana

Meiner Meinung nach die Verstärkung (Lautstärke) ziemlich gleichmäßig auf die einzelnen Stufen verteilen.
Beste Wiedergabe wird sicher über die Stereo-Anlage erzielt, schon wegen der Lautsprecher.
mfg
Hans

Hallo maksche,
learning bei doing,
das ist hier zu empfehlen, denn jedes Abspielprogramm hat andere Möglichkeiten und auch Macken, z. B. der VLC-Player: Da wären dann über das Menü-Extras so viele Eingriffsmöglichkeiten für Video & Audio nach der jeweiligen Aktivierung, das es vorkommen kann, der Bediener verstellt so viel, das er beides bis zur Unbrauchbarkeit verschlimmbessert hat. (Es gibt im Netz viele Bedienungsanleitungen & Tipps für Abspielprogramme)

Aus der Analogzeit kommt die Idee jeweils max. 70% hochzuregeln. Bei den Abspielprogrammen ist auf dem PC jeweils die Lautstärke regelbar, was sich jedoch auf die Übertragung mit HDMI nicht oder kaum auswirkt, da da wohl eine Digitalübertragung im Spiel ist. Einfach probieren vom PC zum TV und so weiter, nach Gehör einstellen. Ich benutze z. B. zum Abspielen aus meiner MP3db 2012 - Datenbank zusätzlich asio 4all*, weil der mitgelieferte Datenbank-Player in meinem Sony Laptop die Treiber dazu akzeptiert, denn der Sound on Board ohne asio taugt nicht viel.

Grundsätzliches über HDMI:
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi.php?SID=36d39cad…

S/PDIF von HDMI abgreifbar fragte jüngst ein anderer Mensch?
Leider nicht HDMI und SP/DIF sind nicht kompatibel, da geht nichts mit „abgreifen“. Leider hat mein Board nicht mal einen SP/DIF Anschluss. Mit einer USB Soundkarte käme ich zwar aus dieser Klemme. Leider taucht da das nächste Problem auf, eine Karte wie die AUREON XFIRE8.0 HD (EUR 74,71 bei Amazonvon terratec**) genügt semiprof Ansprüchen gerademal so (Profi-Karten so ab 350-400,-€). Digitalen optischer Ein- und Ausgang (Tosslink) bringt die Karte mit, aber keinen Koax-Eingang und mein Sat.-Receiver hat nur den, um also Dolby auf meiner billigen Auvisio-Anlage zu hören ist dann noch ein digital optisch Toslink zu digital elektrisch Coaxial Konverter fällig. EUR 15,50:
http://www.amazon.de/Wandler-Toslink-Eingang-Koaxial…

*ASIO4ALL, Download bei heise
www.heise.de › … › 30.01.2013 – Download: ASIO4ALL 2.11 beta 1, kostenlos. ASIO4ALL ergänzt Rechner mit Onboard-Soundchips oder Einsteiger-Soundkarten um einen …

**Terratec ich mag den Laden nicht, die haben Seinerzeit nicht mal für ihr Paradepferd die X-Fire 24/96 einen vernünftigen XP-Treiber nachgereicht, leider ist ihre Karte besser als alles im Preis vergleichbare.

Hallo erstmal,
folgendes:

Ich verwende mein Notebook als DVD-Player.
Dazu habe ich meinen PC mit einem HDMI-Kabel an mein TV
angeschlossen und diesen per Chinch/Aux an meine Stereoanlage.
Somit habe ich 4 Möglichkeiten die Lautstärke zu regulieren:

  • Abspielprogramm
  • PC selbst
  • TV
  • Stereoanlage

Wie teile ich die Lautstärkenregelung nun am besten auf?
Alles 100 % und nur Stereoanlage regeln?
Alles 20 % und Stereoanlage 100?

Wie lässt sich wohl das Beste an Klangqualität herausholen?

Danke im Voraus für Antworten,
Maksche

_______________________________________________________
Hallo.
Es wäre wünschenswert wenn schon mal versucht zu helfen, das auch mal ein feedback kommt ob das Problem wie- und- ob es gelöst wurde.Wäre auch für andere User hilfreich.
Die nächsten Fragesteller sollte sich dann nicht wundern
wenn Ihre Fragen ohne Antwort bleiben.
In diesem Sinne,
MfG