Hallo *!
Ich bin mehr als neu hier und bin auf die Idee gekommen mal herumzufragen, weil ich zu diesem Thema bei Google und Konsorten nicht wirklich was finden konnte. Vielleicht weiss ja wer was?
Zum Thema: Ich wirke seit einiger Zeit familiär-ehrenamtlich dabei mit, ein einjähriges Hofcafe in die Gewinnzone zu bringen. Mir fällt vermehrt auf, dass die Bedienungen sich ziemlich häufig darüber Gedanken machen, wie die Tische zwischen Ihnen zum Bedienen aufgeteilt sind und welche Auswirkungen das auf ihr Trinkgeld hat. Und natürlich auch Themen wie „ich kann an ihrem Tisch nix machen“, damit die sich nicht dazwischen funken. Die Bedienungen kassieren alle selbst, tippen in der Kasse und behalten am Ende ihr Trinkgeld für sich. Wie gesagt ist es bisher so, dass es „Sektionen“ gibt, und jeweils wird vorher festgelegt, welcher Bedienung welche Tische „gehören“.
Jetzt meine Fragen:
Das System kennen bestimmt noch andere aus Erfahrung, was sind eure Erfahrungen? Gut, Schlecht?
Welche Alternative gibt es inclusive Einschätzung / Bewertung?
Wie ist die rechtliche Situation? Ich gehe davon aus, dass der Inhaber das Vorgehen festlegen kann, ist das so?
Eine Idee könnte sein, nur eine kassiert, Portemonaie vom Betreiber gestellt, der sammelt alles ein, am Ende wird’s nach Stunden / Personen aufgeteilt. Hat da jemand Erfahrungen zu? Demotivierend? Machen die Bedienungen solche Umstellungen üblicherweise mit?
Herzlichen Dank schon mal im Voraus!
Stephan