Auftrag auf NV Bescheinigung und Familienstand

Hallo Leute,

ein Mann A lebt seit 2.5 Jahren getrennt von seiner Ehefrau, bis zur Scheidung sollen noch beide zusammen veranlagt werden. A lebt als Privatier und bestreitet sein Leben und den Unterhalt aus seinem Vermögen. Nun muss er auf Anforderung der Krankenkasse eine Nichtveranlagungsbescheinigung vorlegen. Auf dem Antrag dazu befinden sich zum Familienstand u.a. die Punkte

  1. Verheiratet
  2. Verwitwet
  3. Geschieden
  4. Dauerhaft getrennt lebend

Hierzu die Fragen:

F1: Für was ist diese Unterscheidung notwendig (der Antrag ist von der „Ex“ und Herrn A unterschrieben)

F2: Welche Auswirkungen hat die Spezifikation „Dauerhaft getrennt lebend seit 2 Jahren“ ?

F3: Führt die Spezifizierung von Punkt 4 - also ohne expliziten Antrag auf Getrenntveranlagung- zur sofortigen Getrenntveranlagung (Hintergrund der Frage hier: bei Getrenntveranlagung würde dann voraussichtlich der Unterhalt für die Ex steuerpflichtig und sie müsste sich selbst krankenversichern, während derzeit - so O-Ton Krankenkasse- die Familienversicherung bis zur Scheidung weiter bestünde)

Gruß
65