Auftragseingangsbestätigung per Mail

Hallo,

ich habe von einem Internetkaufhaus eine
Auftragseingangsbestätigung (Stand im Betreff)
erhalten.

Im text allerdings stand, wir werden die Ware streng
nach dem Auftragseingang versenden.

Ebenso stand hier eine Rechnungs-Nr.
und die einzelnen Posten waren mit Preis aufgeführt.

Ist dadurch ein Kaufvertrag enstanden ? Kann ich die Firma
auf Erfüllung verklagen. Sie will nämlich die Ware nicht
liefern und verweist auf Ihre AGB.

Besten Dank für Eure Infos

Hallo,

ich habe von einem Internetkaufhaus eine
Auftragseingangsbestätigung (Stand im Betreff)
erhalten.

Im text allerdings stand, wir werden die Ware streng
nach dem Auftragseingang versenden.

In welchem Text, in dem der „Auftragseingangsbestätigung“?

Ist dadurch ein Kaufvertrag enstanden ? Kann ich die Firma
auf Erfüllung verklagen. Sie will nämlich die Ware nicht
liefern und verweist auf Ihre AGB.

Wenn die AGB deinem Angebot zu Grunde gelegt wurde, kommt es drauf an, was drinnen steht. Auf welche Bestimmung verweisen die denn?

Gruß
Tom

Hallo Tom,

sie verweisen halt darauf, das keine Lieferpflicht
besteht (wenn Artikel ausverkauft ist) nur
halte ich die Mail für eine Bestätigung, es
ist halt nur noch eine Frage der Zeit, wann ich
die Ware erhalte Zitat: Wie werden die Ware streng
nach Auftragseingang versenden. Ebenso die
Rechnungsnummer in der Mail.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Wie werden die Ware streng
nach Auftragseingang versenden. Ebenso die
Rechnungsnummer in der Mail.

Ich versteht jetzt den Satz nicht so ganz, vielleicht weil er nicht im Zusammenhang steht, aber diese Wortwahl ist bei uns nicht unbedingt üblich. Ich hätte das jetzt so verstanden, dass es sich um einen begrenzten Vorrat handelt und nur geliefert wird, solange der Vorrat reicht. Der Satz würde dann die Reihenfolge behandeln, aber bitte korrigiere mich, wenn ich das nicht verstanden habe.

Gruß
Tom

Hallo Tom,

entschuldigung, ist sicherlich etwas verwirrende !

Also ich zitiere noch einmal die Mail:

Im Betreff steht: „Auftragseingangsbestätigung Ihrer Bestellung“

Der Text der Mail: Vielen Dank, wir haben Ihre Bestellung erhalten.
Die Lieferung erfolgt streng nach dem Zeitpunkt des Auftragseingangs.

Rechnungsanschrift:

Mario Holländer
Im Halken 21
51645 Gummersbach

Lieferung auf Rechnung

Rechnungsnummer : 60007866866

Anzahl 2x Produktname Artikelnummer Einzelpreis
Gesamtpreis
Anzahl 2x Produktname Artikelnummer Einzelpreis
Gesamtpreis

Gesamtsumme
Vesandkosten
Gesamtpreis

Zitat Ende

Also ich halte diese Mail für eine Annahme des Auftrags, das heisst
es besteht eine Lieferpflicht.

Der Händler hat mir gemailt es müsste eine Auftragsbestätigung erfolgen,

das sehe ich nicht so, die Mail oben halte ich für eine solche, zu mal
bereits
eine Teillieferung geschah. Damit müsste der Auftrag doch angenommen
sein ?

Beste Grüße

Mario

Hallo!

Wie werden die Ware streng
nach Auftragseingang versenden. Ebenso die
Rechnungsnummer in der Mail.

Hallo!

Also die Teillieferung würde ich als Annahme deuten, die Mail verstehe ich eher als eine die Reihenfolge der Versendung betreffende Auskunft.

Wenn du also bestellt hast und eine erste Teillieferung auf diese Bestellung erfolgt ist, würde ich sagen, dass ein Vertrag besteht.

Gruß
Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]