Hallo liebe wwws,
kennt sich jemand mit Auftrags- und Projektbörsen für Freiberufler im Marketingbereich aus?
Ich wurde von einer Agentur gerade an ein offensichtlich „outgesourcetes“ Portal verwiesen, ich sollte mich darüber registrieren. Das Portal selbst klingt nach Projektbörse, aber außer ellenlangen AGB, Datenschutzbestimmungen und Impressum findet man keine weiteren Informationen über das Portal.
Ähnliche Auftrags-Portale für Freiberufler gibt es ja wie Sand am Meer, und alle wollen Geld. Jetzt war ich mal bei einem namhaften Portal angemeldet und habe einen stolzen Preis bezahlt, aber keinen einzigen Auftrag darüber erhalten. Wohlgemerkt, ich will keine Pro-Wort-Bezahlung, sondern Aufträge, die nach Stundenpreis oder Festpreis vergütet werden. Ist man da bei diesen Portalen gänzlich falsch oder kann das gelingen?
Über Erfahrungswerte und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
sgw
Hallo,
ich kann aus diesem Text keine freiberufliche Tätigkeit erkennen,
daher die Frage um welche handelt es sich denn ???
Gruß Merger
Hallöchen,
ich kann natürlich nichts „Generell und für alle Branchen und Qualifikationen“ sagen, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass sehr viele meiner freiberuflichen Kollegen über Portale wie gulp oder projektwerk an ihre Aufträge kommen.
Allerdings ist es auch dort in einigen Fällen nicht nur ein „ViKa hochladen und warten bis das Geld reinkommt“ sondern aktives Suchen nach Gelegenheiten ist angesagt.
Ich kenne auch Einige, die einfach auf xing unterwegs sind und sich dort auch aktiv vermarkten - es kann lange dauern, aber auch dort kann man akquirieren.
Also, lange Rede kurzer Sinn: Prinzipiell ist es möglich, aber Erfolgsgarantien wird es nirgends geben.
Gruß,
Michael
Salü Michael,
ich kann natürlich nichts „Generell und für alle Branchen und
Qualifikationen“ sagen,
Mein Fehler. Es geht um die Texterei.
weiß aber aus eigener Erfahrung, dass
sehr viele meiner freiberuflichen Kollegen über Portale wie
gulp oder projektwerk an ihre Aufträge kommen.
Projektwerk hatte ich im letzten Jahr versucht. Aber als Existenzgründerin hatte ich den monatlichen Beitrag nicht annähernd wieder drin, da ich als Texterin unterwegs bin, und ich vermute, dass IT-ler ein wenig besser bezahlt werden.
Aber man lernt ja ständig dazu, deshalb frage ich mich jetzt, ob ich den Betrag noch einmal investiere und die bis hierher gewonnene Akquise-Erfahrung verstärkt einbringe.
Allerdings ist es auch dort in einigen Fällen nicht nur ein
„ViKa hochladen und warten bis das Geld reinkommt“ sondern
aktives Suchen nach Gelegenheiten ist angesagt.
Aktiv gesucht hatte ich damals. Aber lohnenswert erschienen mir die Aufträge nicht, und teilweise fehlte mir noch etwas Erfahrung.
Ich kenne auch Einige, die einfach auf xing unterwegs sind und
sich dort auch aktiv vermarkten - es kann lange dauern, aber
auch dort kann man akquirieren.
Kann ich bestätigen. Ich habe via Xing schon mehrere lukrative Aufträge erhalten.
Also, lange Rede kurzer Sinn: Prinzipiell ist es möglich, aber
Erfolgsgarantien wird es nirgends geben.
Das ist klar.
Ich danke dir sehr für deinen Kommentar.
Viele Grüße
sgw
Hallo merger,
danke für dein Interesse. Es geht um die Text-Arbeit, konkret z. B. um Pressemitteilungen, Broschürentexte, Webseitencontent etc.
Herzliche Grüße
sgw