Hallo:
Ween ich einen Koerper, der sich auf den boden eines Schwimmbades befindet, durch einen Kraft von unten heben will, hilft mir der Auftriebkraft dabei oder wirkt sie gegen die Kraft, die den Koerper hebt
Dank
Hallo:
Ween ich einen Koerper, der sich auf den boden eines Schwimmbades befindet, durch einen Kraft von unten heben will, hilft mir der Auftriebkraft dabei oder wirkt sie gegen die Kraft, die den Koerper hebt
Dank
Hallo
Na kkar hilft dir die Auftriebskraft. Sie wirkt nach oben, der Gewichtskraft des Körpers entgegen und ist so „groß“ wie die Gewichtskraft der durch den Körper verdrängten Flüssigkeit.
Das Verhältnis dieser Kräfte entscheiden über schwimmen, steigen und sinken.
Jeder Köper hat etwas Auftrieb. Somit musst du beim anheben nur gegen die verbleibende Komponente der Gewichtskraft des Körpers „ankämpfen“.
Gruß
Florian
Klar hilft sie. Deshalb heißt die Kraft auch Auf-Trieb und nicht Abtrieb. Den brauchen die Formel 1 Piloten.
Gruß,
Thomas.
Hallo,
Ween ich einen Koerper, der sich auf den boden eines
Schwimmbades befindet, durch einen Kraft von unten heben will,
hilft mir der Auftriebkraft dabei oder wirkt sie gegen die
Kraft, die den Koerper hebt
Der Auftrieb wirkt doch sowieso schon, auch wenn der Körper auf dem Boden des Schwimmbades liegt.
Du kannst ihn gar nicht ausschalten.
Sie hilft Dir eigentlich also gar nicht zusätzlich, da sie bereits vorhanden ist.
Der Körper scheint immer leichter zu sein, als er tatsächlich ist.
Gruß:
Manni
Hallo
Hallo,
Ween ich einen Koerper, der sich auf den boden eines
Schwimmbades befindet, durch einen Kraft von unten heben will,
hilft mir der Auftriebkraft dabei oder wirkt sie gegen die
Kraft, die den Koerper hebtDer Auftrieb wirkt doch sowieso schon, auch wenn der Körper
auf dem Boden des Schwimmbades liegt.
Du kannst ihn gar nicht ausschalten.
Das ist natürlich wichtig und auch ein guter Kommentar wenn es ums Verständnis geht.
Die Meisten können sich dies so besser verglichen mit der „normalen“ Welt vorstellen. Wobei auch hier eine winzige Linearisierung vorliegt (siehe unten), dessen Betrachtung die Sache jedoch überstrapaziert hätte.
Sie hilft Dir eigentlich also gar nicht zusätzlich, da sie
bereits vorhanden ist.
Der Körper scheint immer leichter zu sein, als er tatsächlich
ist.
Das mit dem Gewicht lassen wir besser weg. Jeder Körper nahe der Erdoberfläche erfährt Auftrieb, weil er sich ja in dem Medium Luft befinden, auch wenn das praktisch nichts (außer bei Präzisionswagen) ausmacht. Außerhalb der Atmosphäre kannst nicht mehr mit g rechnen usw.
Wie viel wiegt bzw. scheint ein Dach zu wiegen, wenn 10 Luft pro Quadratmeter lasten?
Nimms mir bitte nicht krumm, aber ich denke die Vereinfachungen die man sich macht sin ganz in Ordnung, sonst könnten wir mit den vielen Einflussfaktoren, die auf uns einwirken kaum noch Aussagen tätigen.
Darfst mich auch gerne korrigieren.
Gruß
Floriam