Aufzeichnung von Tastaturbewegungen

Tja, da kommt nun die Frage aller Fragen. Gibt es eine Möglichkeit, via Software o.ä. die Tastatureingaben, die an einem Rechner getätigt werden aufzuzeichnen ?!?!? D.H. ich möchte wissen, was jemand an meinem Rechner an Zeichen eingibt. Umfang ca. 2000 Zeichen in ca. 2 Stunden. Das Problem ist nämlich, das irgendjemand meinen Rechner in meiner Mittagspause benutzt und ich gern wissen würde wozu.
Gruß
Uli

Hallo.

Mal abgesehen davon, dass man den Bildschirm/PC via Passwort sperren kann (können sollte) geht’s hier weiter: http://www.designmadeingermany.de/forum.php4?thread_…
& http://www.google.de/search?hl=de&q=software+tastatu…

HTH
mfg M.L.

***Hier was dabei ?***
http://www.tucows.com

Danke, auf google hätte ich ja mal selber kommen können. Das problem ist halt, das wir hier soetwas wie Desksharing betreiben um Arbeiten zu können, aber jeder trotzdem für seinen Rechner „haftbar“ ist. Irgendwie scheint hier aber jemand meinen Rechner auch für Privates surfen zu benutzen, jedenfalls war gestern der „Verlauf“ im IE gelöscht, daher würd ich halt gern wissen was hier abgeht.
Nochmal danke für die Prompte Hilfe
Ulrich

Hy,

naja, nur wird es dabei ein Problem geben. Du müsstest normalerweise nachweisen, das eben irgendeine 0190-Sex-schlagmich-Seite aufgerufen wurde. Beweiskräftig (ich glaub Stichworte wie Forensik sollten da weiterhelfen) aber das mitschneiden des kompletten Rechner-Verkehrs dürfte insoweit bedneklich sein, als das hier auch eine Mitarbeiterüberwachung bzw. ein leistungsprofil erstellt werden KÖNNTE… was meines Wissens nicht gestattet ist (was aber eher in den Bereich Recht fällt…).
Hier wäre eher mal das prookoll om ProxyServer anzuschalten bzw. im Router (falls vorhanden) eine entsprechende Log Datei mitschreiben zu lassen… Wäre so meine Idee dazu.

Gruß
h.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Mahlzeit… *Aufstosser* :smile:

Aha, da können auch härtere Mittel herhalten: Tastatur/Maus abklemmen und mitnehmen. Oder das Programm NUR mit bestimmten Rechten laufen lassen (Ausführen als…). Eine Idee hab’ ich noch: sämtliche Internetseiten im IE mit einem Passwort versehen. Nur die von Dir erlaubten dürfen betreten werden (Extras-Internetoptionen).
Für eine genauere Beschreibung des Netzwerks (welche Benutzer, OS…)dürfte es wohl noch langen, oder ?

HTH
mfg M.L.

DAU-Frage

jedenfalls war gestern der „Verlauf“ im IE gelöscht,

Wird dr Internetverkehr auf dem Rechner nicht auch anderswie protokolliert? Temporäre Internet-Dateien und wer weiss was sonst noch?

Bernhard

Hallo.

Das gehört mehr ins Brett „Internet-Software“. Folgende Stellen wissen um die
Internetaktivitäten des Nutzers: das Router Log selbst, im IE der Punkt
Extras-Internetoptionen (=Verlauf, Cookies, temporäre Dateien…). Wer hier alles runterdreht
hat gute Chancen unentdeckt surfen zu können. Und den Passwortmanager auf ‚Alzheimer‘
stellen :smiley:

HTH
mfg M.L.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs

Aus meinem Hilfsprogramm zu XP-Clean:

"Hier schreibt Windows die letzten zehn besuchten Internet-Url-Adressen in die Registry.

Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs"

Kommen wir damit weiter, und vor allem: Wie kommt man da ran?

Bernhard

Hi Bernhard,

Kommen wir damit weiter, und vor allem: Wie kommt man da ran?

die registry bearbeitest Du mit

Start > Ausführen > regedit
dieser Weg ist aber nicht zu empfehlen. Sicherer und einfacher ist

Extras > Interneroptionen > Verlauf leeren
Gruß Ralf