Hallo,
ich besitze mehrere mechanische (Küchen-)wanduhren aus den 40er/50er Jahren. Für gewöhnlich dreht man den Schlüssel auf der Vorderseite im Uhrzeigersinn, um das rückwärtig angebrachte Uhrwerk dieser Uhren aufzuziehen.
Nun besitze ich eine Diehl, bei der man den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn dreht, wenn man sie aufzieht. Es ist mein einziges Modell von Diehl. Wie erklärt sich das: Wurde das Uhrwerk „falsch“ herum eingebaut o.ä.? Oder handelt es sich um eine Eigenart von Diehl-Wanduhren?
Wer weiß was?
Vielen Dank vorab & viele Grüße
Diana