Auge des Ra/Horus - links oder rechts?

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage zur Symbolik des alten Ägypten.
Welches ist das rechte vs. linke Auge des Ra bzw. Horus?

Ich besitze eine Darstellung des Auges, bei dem der geschwungene Bogen unter dem Auge abwärts nach rechts verläuft; die Kurve der „Augenbraue“ verläuft ebenfalls nach rechts hin abfallend.
Handelte es sich um einen Menschen, wäre es aus seiner eigenen Sicht sein linkes Auge.
Aus der Perspektive eines Gegenübers wäre es das rechte.

Im Internet habe ich bereits einiges zur Bedeutung nachgelesen. Stichworte: Das rechte sei das „Sonnenauge“, das linke das „Mondauge“, das von Seth beim Kampf herausgerissen und mit Hilfe von Thot wiederhergestellt wurde. Beide hätten eine unterschiedliche Bedeutung.

Bloß welches ist das rechte, welches das linke? Dazu konnte ich im Internet nur widersprüchliche Angaben finden.

Falls Sie mir aus anderen Quellen oder eigenem Wissen weiterhelfen können, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen!

Viele Grüße und herzlichen Dank im Voraus

Annegret

Liebe Annegret,

erst mal schön, dass du ein „sehendes Auge“ besitzt.
Der Fall ist eigentlich ganz einfach, wenn du dir die Bilder von Menschen aus dem alten Ägypten ansiehst, wirst du schnell merken, was links und was rechts ist, auch wenn die Augen bei den Ägyptern immer so gemalt wurden, dass sie den Betrachter direkt ansehen.
Die Ägypter hatten immer eine schwarze Tinktur als Zierde und Schutz vor der Sonne unter ihren Augen.
Wenn also der Schwung nach links und der Augenwinkel nach rechts zeigt ist es das linke Auge.
Wenn der Schwung nach rechts und der Augenwinkel nach links zeigt ist es das rechte Auge.
Schau dir mal Bilder/Reliefs von Menschen aus dem alten Ägypten an. Dann wirst du dies feststellen.

Liebe Grüße, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht,
K. Großardt.

Ein frohes neues Jahr!

Herzlichen Dank für Deine Antwort! Demnach wäre es also anders als heutzutage üblich.
Ich hoffe, ich konnte in der Frage auch wirklich deutlich machen, was ich meine:
Wenn man z.B. „Peters linkes Auge“ sagt, meint man im allgemeinen das, was aus Peters Sicht links liegt. Auf einem Foto von Peter wäre es dagegen natürlich auf der rechten Seite abgebildet.
Gemäß Deiner Antwort wäre es also genau umgekehrt.

Nochmals vielen Dank und die besten Wünsche für 2010
von

Annegret

Hallo Annegret,

dir auch ein frohes neues Jahr und viel Glück
und Gesundheit.
Ja in der ägyptischen Kunst war das Malen der
Perspektive noch etwas anders.

Liebe Grüße,
Kerstin.