wir hatten neulich in der schule eine diskussion, ob es üblich ist, augen (vermutlich gekochte ?) zu essen. meine lehrerin meinte nein, ich bin aber der meinung schonmal irgendwo davon gehört zu haben - und das nicht nur bei indiana jones.
kann mir jemand informationen liefern, ob es in irgendwelchen kulturen üblich ist, augen zu essen ?
wenn ja, wie werden sie zubereitet, wie schmecken sie ?
Und zum unbestrittenen Höhepunkt des Essens bekommt der Älteste am Tisch, der beneidenswerte Joseph Birrer, das Recht des ersten Zugriffs auf den auf einer Platte dargebotenen gekochten Schafskopf, dem ein mitfühlender Mensch zuvor seine Augen, sonst als unerlässliche Delikatesse mitangeboten, entfernt hatte.
Deshalb wird viel Zuhause gekocht - so auch bei Siglinde.
Gekochte Schafsköpfe - dieses Gericht gab es ihrem Mann zuliebe. Der hat den Geschmack eines echten Isländers und da gehören Schafsköpfe neben Fischgerichten nun einmal auf den Tisch.
[…]
Das Essen in Familie kann losgehen und Ketilbjörn stürzt sich sofort auf die Schafsaugen. Die ?arme Leute Mahlzeit? von früher ist auch heute eine Delikatesse.
HI, in Spanien - vor allem aber auf Mallorca - gelten Fischaugen als besondere Leckerei und werden am liebsten kleinen Kindern zugesteckt. Dabei wird der Fisch ganz normal zubereitet - gegrillt oder gebraten, allerdings mit Kopf und Schwanz.
das mit den Schafs- bzw. Hammelaugen habe ich auch schon gehört:
In Griechenland sollen sie als Delikatesse gelten und dem
hochrangigen Gast beim Festmahl vorbehalten sein (also auch mal
dem deutschen Touristen, der zu einem Hochzeitsessen eingeladen
wird!).
Das mit den Fischaugen könnte auch eine Verwechslung sein, was
auch mir immer wieder mal passiert, wenn ich beim Fisch die sog.
„Bäckchen“ esse (Kaumuskel unterhalb des Auges, sehr delikat) und
Leute meinen, ich operiere die Augen raus …