Augen | Frage bezüglich der Wahrnehmung

Sehr geehrte User und Userinnen,

Ich habe bezüglich einem wichtigen Foto ein kleines Problem und zwar empfinden viele Betrachter den Blick des Models bei einem bestimmten Foto als Seelenlos/Tot.

Jetzt wäre meine Frage an Sie, anhand welcher Kriterien ein Mensch einen toten Blick wahrnimmt.

Denn ein toter Blick wird ja augenscheinlich von jedem Menschen ziemlich gleich festgelegt.

Das Bild um welches es geht, habe ich Ihnen unten hinzugefügt.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir bezüglich dieses Frage etwas weiterhelfen könnten.

viele Grüße aus Stuttgart
S. Schulze

http://i8.photobucket.com/albums/a26/shawn-photbucke…

Guten Morgen,

und bitte nicht gleich hauen! Ich muss zugeben, dass ich nicht nur die Augen als „tot“ empfinde. Das Model sieht komplett künstlich aus. Gesichtsform wirkt wie nachgezeichnet, Augenform künstlich auf asiatisch geschminkt und später in der Bildbearbeitung nachgezeichnet. Der Zopf passt in Größe und Haarfarbe nicht zum Gesicht.

Das Bild kommt bei mir völlig rotstichig an. Zudem wurden die roten Augen, so scheint es mir wenigstens, nicht sauber retuschiert. Das Make-up dominiert über den Hautton. Lidstrich und das Weiß der Augäpfel sind zu stark.

Liebe Grüße
Hagazussa

hallo,

also ich schaue mir das Bild jetzt schon eine ganze Weile an. Ich find schwer meine Eindrücke zu fromulieren, aber ich versuchs mal.
Der Mund steht leicht offen, das vermittelt mir, dass die Frau entspannt ist. Die Augen sind im Gesicht dominant und schauen direkt in die Kamera. Ihre Pupillen empfinde ich als recht klein. Ich empfinde das als unnatürlich. Und durch die Entspannung, die „leeren“ Augen und der direkte Blick, wirkt sie auf mich sehr abwesend.

Das sind aber nur meine Eindrücke,

alles Gute,

und bitte nicht gleich hauen!

Gehauen wird nicht. :smile:

Das Model sieht komplett
künstlich aus. Gesichtsform wirkt wie nachgezeichnet,

Das machen Bilder oft wenn sie so komprimiert sind, es geht ja darum das Bild auch z.b. in größen Auflösungen zu presentieren.

Der Zopf passt in Größe und
Haarfarbe nicht zum Gesicht.

Gut den Tipp mit der Haarfarbe nehme ich mir zu Herzen…
Darum wird man sich kümmern, größe empfinde ich als richtig.
Das war so gewollt.

Das Bild kommt bei mir völlig rotstichig an.

Vorsicht bei mir hat es nur einen leichten Stich. Das kann sich von Bildschirm zu Bildschirm manchmal extrem verändern.
Ist dein Bildschirm kalibriert?

Zudem wurden die
roten Augen, so scheint es mir wenigstens, nicht sauber
retuschiert.

Das Make-up dominiert über den Hautton. Lidstrich
und das Weiß der Augäpfel sind zu stark.

Ja das Make-up sollte sich in diesem Fall auch als hellere Schicht auf die Haut legen.

Ich danke dir für deine Antwort.

Lieber Gruß

Der Mund steht leicht offen, das vermittelt mir, dass die Frau
entspannt ist. :smiley:ie Augen sind im Gesicht dominant und schauen
direkt in die Kamera. Ihre Pupillen empfinde ich als recht
klein. Ich empfinde das als unnatürlich.

Danke das ist hilfreich.

Und durch die Entspannung, die „leeren“ Augen und der direkte Blick, :wirkt sie auf mich sehr abwesend.

Das sind aber nur meine Eindrücke,

Ich danke dir für deine Antwort, sehr gut.

LG

Hallo,

und zwar empfinden viele Betrachter den Blick des Models bei
einem bestimmten Foto als Seelenlos/Tot.

Jetzt wäre meine Frage an Sie, anhand welcher Kriterien ein
Mensch einen toten Blick wahrnimmt.

bei dem Bild dachte ich spontan an den Gesichtsausdruck, den viele (ältere) Puppen haben, z. B. http://www.mygrannysatticantiques.com/html/vintage_c…, http://www.spielzeugauktion.de/spielzeugauktion/pic… :Sie schauen mich an, ohne mich zu sehen - leer, seelenlos, unzugänglich.

Gruß
Kreszenz

Moin,

http://i8.photobucket.com/albums/a26/shawn-photbucke…

Mal davon abgesehen, dass der angebeppte „Zopf“ oder was das da sein soll wirklich ziemlich daneben aussieht…

Den Augen fehlen die Lichtreflexe. Da der (lebendinge) Augapfel eine feuchte Oberfläche hat, wird er (außer bei absoluter Dunkelheit) immer Licht reflektieren.

Hier mal ein Gegenbeispiel:
http://gimps.de/gimp/bilder-fotos/verkleinern-vergro…

Die Augen des Models in deinem Bild sehen dagegen aus wie aufgemalt. Sind sie vermutlich auch.

Gruß
Marion

Ich schließe mich hier an, habe auch sofort an eine Puppe gedacht. Übrigens fühle ich mich nicht wirklich angeschaut, sondern eher so wie knapp vorbei…

Beatrix

1 Like

http://i8.photobucket.com/albums/a26/shawn-photbucke…

Mal davon abgesehen, dass der angebeppte „Zopf“ oder was das
da sein soll wirklich ziemlich daneben aussieht…

Der Zopf ist gut, die Farbe muss noch ein wenig anpassen.
Aber was bedeutet angebeppte?

Den Augen fehlen die Lichtreflexe. Da der (lebendinge)
Augapfel eine feuchte Oberfläche hat, wird er (außer bei
absoluter Dunkelheit) immer Licht reflektieren.

Er wird reflektiert, vllt. erkennst du das auf deinem Bildschirm und bei dem kleinen Format nur nicht.

Die Augen des Models in deinem Bild sehen dagegen aus wie
aufgemalt. Sind sie vermutlich auch.

Was meinst du mit aufgemalt?

Alles in allem eine sehr unhöflich ausgedrückte Antwort.

Aber ich danke trotzdem.

LG
Schulze

bei dem Bild dachte ich spontan an den Gesichtsausdruck, den
viele (ältere) Puppen haben

Ja ich finde das trifft es gut:smile:

LG

Ich schließe mich hier an, habe auch sofort an eine Puppe
gedacht. Übrigens fühle ich mich nicht wirklich angeschaut,
sondern eher so wie knapp vorbei…

Beatrix

Danke gute Antwort,
ich denke auch an der Pupille wird die Lösung sein.:smile:

Moin,

Mal davon abgesehen, dass der angebeppte „Zopf“ oder was das
da sein soll wirklich ziemlich daneben aussieht…

Der Zopf ist gut, die Farbe muss noch ein wenig anpassen.
Aber was bedeutet angebeppte?

Jeder kann sehen, dass der Zopf ersten aus Kunststoff besteht und zweitens nicht zu der Frau gehört. Agebeppt = angeklebt. Das ist übrigens nicht nur eine Frage der Farbe sondern auch der Form, Größe etc.

Den Augen fehlen die Lichtreflexe. Da der (lebendinge)
Augapfel eine feuchte Oberfläche hat, wird er (außer bei
absoluter Dunkelheit) immer Licht reflektieren.

Er wird reflektiert, vllt. erkennst du das auf deinem
Bildschirm und bei dem kleinen Format nur nicht.

Auch bei mehrfacher Vergrößerung des Photos sehe ich keine erkennbaren deutlichen Lichtreflexe.

Die Augen des Models in deinem Bild sehen dagegen aus wie
aufgemalt. Sind sie vermutlich auch.

Was meinst du mit aufgemalt?

Was ist an dem Wort „aufgemalt“ nicht verständlich? Da hat entweder jemand irgend was wegretouchiert und damit auch die Lichtreflexe und die Lebendigkeit der Augen „gekillt“, oder jemand hat braune Farbe reingemalt und so die Lichtreflexe gekillt. Augen bestehen nie aus einer einheitlichen Farbe. Daher auch ja mein Gegenbeispiel. Hast du dir das Bild dieser lebendigen Augen überhaupt angeschaut? Hier nochmal ein Beispiel für braune Augen im ungefähr gleichen Format und gleichermaßen unbewegtem Gesichtsausdruck.

http://www.zentralbuero.com/uploads/pics/luiserisch1…

Da sollte doch der Gegensatz zu den Augen auf deinem Bild offensichtlich sein.

Alles in allem eine sehr unhöflich ausgedrückte Antwort.

Was ist daran unhöflich? Ich denke, du weißt selbst, wie in dem Bild rumretouchiert wurde. Wenn es dann anschließend schlecht gemacht aussieht, dann ist das doch nicht meine Schuld. Zudem ist deine Anfrage hier falsch platziert. Du solltest es nochmal im Brett „Bildbearbeitung“ versuchen. Da bekommst du sicher auch bessere Tipps um Retouchieren.

Gruß
Marion

Blick scheint nicht auf den Betrachter, weder fallende noch aufgerichtete Mundwinkel, die eine Emotion erkennen lassen könnten, den Augen fehlen die Lichtreflexe

Der Ausdruck wirkt insgesamt leer, da weder Freude noch Trauer erkennbar erscheint. Also ungefähr so, wie wenn ich morgens vor dem ersten Kaffee in den Spiegel schau :wink:

Hi

Es fehlen Reflexionen/Lichtpunke in den Augen die sie lebendig wirken lassen.
Erinnert mich auch an eine Puppe, was an sich ja nichts negatives sein muss. Kommt halt drauf an was ausgesagt werden soll.

Find den Zopf aber am interessantesten :wink:

Der Rosastick links unten stört - dachte erst da war der Finger zu nah an der Linse (wie bei den Bildern die meine Oma immer machte).

MfG
Lilly

Schludret halt
Tach Schulze,

Der Zopf ist gut, die Farbe muss noch ein wenig anpassen.

Dann pass auf, dass du den nicht im Stil der Augen verhunzt.

Aber was bedeutet angebeppte?

Das heißt nichts anderes als „angeklebt“. Als in Stuttgart lebender Mensch sollte dir dieser Begriff so ähnlich schon mal untergekommen sein. „Ogbäbbte Babbedeckel“ oder so.

Den Augen fehlen die Lichtreflexe. Da der (lebendinge)
Augapfel eine feuchte Oberfläche hat, wird er (außer bei
absoluter Dunkelheit) immer Licht reflektieren.

Er wird reflektiert, vllt. erkennst du das auf deinem
Bildschirm und bei dem kleinen Format nur nicht.

Es bedarf weder eines hochwertigen und kalibrierten Bildschirms, noch eines unkomprimierten Fotos in höherer Auflösung: Die Augen wurden totretuschiert. Punktum.

Die Augen des Models in deinem Bild sehen dagegen aus wie
aufgemalt. Sind sie vermutlich auch.

Was meinst du mit aufgemalt?

Siehe oben. Schludret halt. Du weißt, was gemeint ist.

Alles in allem eine sehr unhöflich ausgedrückte Antwort.

Das liegt an deiner Wahrnehmung. Für meinen Geschmack ist die Antwort sachlich korrekt und in angemessenem Ton verfasst. Du hingegen reagierst unangemessen kindisch.

Aber ich danke trotzdem.

Das reißt dich auch nicht mehr raus.

Grüße von
Thomas

Hallo Shawn,

Nachdem es sonst niemand erwähnt hat, möchte ich darauf hinweisen, dass die Iris der beiden Augen auffällig unterschiedlich gefärbt ist. Im rechren Auge des Models wirkt die Iris milchig - ein Effekt, der wie „Grüner Star“ aussieht.Besser wäre beiden Augen die Irisfarbe des linken Auges zu geben. Eventuell eingefügte Reflexe nicht mit scharfer Kante malen, sondern einen verlaufenden Rand wählen! Übrigens wirkt auch bei mir das Bild (bei kalibriertem Monitor) um etwa den Wert eines CC Filters Dichte 10 Rot verschoben.

Gruss von Julius