Augen Lasern Izmir / Türkey vom 31.1 bis 03.11.20

Hallo zusammen,

bin 44 Jahre alt und seit der Grundschule mit Brille bzw. Kontaktlinsen ausgestattet. Nach langem hin und her hab ich mich für das Kaskaloglu Hospital in Izmir entschieden. Die Vermittlerfirma heist Lasertravel und empfahl mir Izmir anstatt Istanbul da die auf hohe Dioptrienwerte besser Eingestellt und Spezialisiert sind. Endloses Suchen und Stöbern im Internet, Gespräche mit Personen im Umfeld haben mich hierzu bewogen. Die Klinik hat gute Reverenzen und ist ansch. auf dem neuesten Stand. Auch die Oberärzte sind ansch. top. Ich lass mich von den Oberärzten Lasern da die wohl mehr Übung haben als ein Prof. , wenn was wäre würden die eh ihn zu Rate ziehen. Bei uns in Freiburg gibt es den Optical Express und die verlangen für die Femto-Lasik mit Wellenfront Technologie ab. 1.570 EUR pro Auge. In Izmir kosten beide Augen nach der selben Methode 1.340 EUR + Flug 192 EUR + Hotel 225 EUR für drei Nächte. Da meine Frau mich begleiten wird verdoppelt sich der Flug, der Hotelpreis bleibt. Hinzu kommt noch die Zugkarte von FR nach Frankfurt und wieder zurück für uns zwei.

Es ist weniger wegen dem Geld. Natürlich ist es angenehm wenn man den Preis alleine betrachtet. Aber ich meine auch das die einfach mehr Erfahrung haben da dort mehr Patienten zum Lasern erscheinen als in einer Klinik in Deutschland. Damit kommt auch mehr Geld rein und die sind immer mit den allerneuesten Lasern ausgestattet. Auch können die sich ja auch keinen schlechten Ruf erlauben. SAT 1 hat ebenso schon berichtet wie auch andere.

Ein bekannter von mir hat sich in Frankfurt Lasern lassen und alle an dem Wochenende hatten Probleme und Augenentzündungen hinterher. Heraus kam ein mehrmaliges Erscheinen und Fahren von Freiburg nach Frankfurt. War zeitaufwendig und nervig. Heute hundertprozentig i.Ordnung. War eben Schlamperei mit der Hygiene an dem Wochenende und das in Deutschland, auch das gibt es. Anderer Kollege von mir war mit seiner Mutter in Amsterdam und beide haben sich Lasern lassen, Hinterher und bis heute (war vor ca. 5 Jahren) keinerlei Probleme. Wiederum andere Bekannte hat sich in Freiburg Lasern lassen und ist super zufrieden.

Am 31.10 geht der Flieger und am 3. November komm ich wieder und wird auf jeden Fall und hoffentlich Positiv berichten. Hab vorab schon mal einen Termin bei dem von Lasertravel genannten Augenarzt der in meiner Nähe zuständig wäre machen wollen, aber als ich da anrief war der in Rente und die Praxis die seine Patienten übernommen habe nehme sich der Sache nicht an. Der nächste Augenarzt der von Lasertravel genannt wurde ist in Konstanz war relativ weit ist für mich. Also rief ich bei meinem bisherigen Augenarzt an um einen Termin ab dem 4. November zu machen und die meinten das eine Laser-Kontrolle 150 EUR Kostet und selbst zu tragen wäre. Ich sagte ich wolle nur einen Termin zur ganz normalen Kontrolle und bekam dann einen. Wie das dann ausgeht werde ich ebenso berichten.

Prinzipiell frag ich mich schon was wäre wenn was Schief ginge. Die Krankenkasse lehnt hundertprozentig ab und jeder Augenarzt bzw. Augenklinik möchte Geld von mir sehen. Irgendwie sehr unbefriedigend. Die in Izmir geben zwar 10 Jahre Garantie und Nachsorge aber da ist man ja nicht gleich nebenan und der Flug usw. kostet ja auch was.

Denke bei Problemen ist man in Deutschland rein Kostentechnisch besser dran.

Würde mich interessieren was andere dazu für Erfahrungen gemach haben oder Wissen.

Gruß

Adlerauge in Wartestellung

Hallo Adlerauge,
auch ich bin Brillenträger und an einer ähnlichen Operation interessiert. Bis dato habe ich mich mit dem Thema noch nicht großartig beschäftigt. Im TV habe ich mal eine Sendung darüber gesehen, die Patienten sprachen von guten Erfahrungen mit Operationen in der Türkei. Nachuntersuchen haben aber immer in Deutschland stattgefunden.
Weiter kann ich Sie leider nicht unterstützen. Ich beschäftigte mich mit Lasern in der Materialbearbeitung.
Währe schön, wenn sie Ihre Erfahrungen mir mitteilen könnten.
Beste Grüße und viel Erfolg

Johannes

Hallo!

Sorry, ich kenn mich nur bei Industrielasern aus…

Aber mal ehrlich: zu dem Preis (Flug, Hotel, etc.) kriegst du das auch in Deutschland vom Facharzt. Das Risiko würd ich da nicht eingehen…

Gruß

Hallo,

ich selbst habe meine Augen auch in der Türkei in Istanbul lasern lassen. Und zwar bei Dr. Nusret Bas, Spezialist für alle refraktiv-chirurgischen Eingriffe. Er hat als erster Arzt die Femto-Lasik und die Custom Vue Wavefront in der Türkei eingesetzt und hat einen Erfahrungsschatz von mehr als 55.000 Operationen.

Auf jeden Fall ist der Femto-Lasik den Vorzug zu geben, weil es genauer und sicherer ist.

www.nusretbas.com
www.blumeditravel.de

Viele Grüsse
Mathias Weber

Mach es in Deutschland den die Laser haben eine rasante Entwicklung und in Izmir kaufen die sich nicht alle 3 Jahre einen neuen Laser oder machen Upgrades für teuer Geld

Na, das wär auch wahrscheinlich billiger gegangen… es gibt da eine Agentur, die das zur Tiefpreisgarantie macht, das heißt die zahlen die Differenz, falls man ein Angebot findet, das deren Angebot unterschreitet. Die sind auf jeden Fall top und ziemlich dick im Geschäft. Sie organisieren OP-Reisen nach Izmir und Istanbul in die dortigen internationalen Augenkliniken, wo unter modernsten Standards operiert und untersucht wird. Aber Vorher-Info ist alles: unter http:www.lasertravel.de finden sich Infonummern, Infomails und viel Hintergrundinfo für den Anfang.
PS: Die Kombination Operation + Reise (also Entspannung!)ist ne ganz gute und gelungene Kombi…

Hi - ja, schöner Bericht! Man kann aber noch dazu ergänzen, daß die allgemeinen Krankenkassen das in Deutschland auch nicht übernehmen. Wenn man allerdings PRIVAT versichert ist, dann schießen die Versicherungen schon was dazu. Die vorhin schon genannte Agentur http://www.lasertravel.de hilft einem da auch bei der Aufstellung eines Kostenplans (neben dem üblichen Service natürlich, der da ganz hervorragend sein soll)