Augen-OP bei Kurzsichtigkeit

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, meine Augen korrigieren zu lassen. Soll ja bei Kurzsichtigkeit kein Problem sein.
Hat schon jemand Erfahrung damit? Eine Bekannte erzählte, dass ihre Freundin das in Russland hat machen lassen…hm, weiss nicht.
Kennt jemand gute Ärzte in der Hamburg-Gegend.

Liebe Grüße
Steffi

LASIK
Hi,

ich frag jetzt nicht nach dem Warum, das werden die Ärzte schon noch tun. Schau mal unter http://www.freevis.de/hamburg/index.html ,
da gibt es Infos über die Methoden zur Korrektur (Stichwort LASIK), den Kosten und den Nebenwirkungen, die auf Dich zukommen können.
Auf keinen Fall würde ich nach Russland fahren, um die Augen zu behandeln. Das lohnt nicht.

Gruss,

Herb

Hi Steffi,

zu LASIK haben wir etwa 50 Artikel im Archiv. Mach Dir bitte die Mühe und lies nach - eine solche Augenoperation ist nur bis etwa 6 Dioptrien machbar und auch nicht ohne Risiko zu haben.

Gruß Ralf

Hallo,

wenn sich „in Russland“ auf die frühere Korrektur mittels kleiner Einschnitte nach Fjodorov bezieht - Finger weg!
Lasikkorrektur möglich (bei „Standarddicke“ der Hornhaut von ca. 0.7mm) bis -9 dpt. Das Verfahren ist sicher, ernsthafte Probleme liegen im Promillebereich.
Für neue „wellenfront-gesteuerte“ Lasikeingriffe (aufwändiges und damit teureres Verfahren) wird momentan von den Laserkliniken geworben. Außer in Einzelfällen (Grenzwertige Hornhautdicken) kann man sich die Zusatzkosten dafür sparen - es bringt nach Auswertúng diverser Statistiken und Untersuchungsergebnisse wenig bis kaum etwas. Wer allerdings ständig nachts unterwegs ist, der kann darüber nachdenken - die Blendempfindlichkeit ist verbessert.

Ansonsten ein nicht ganz billiges Vergnügen. Wer jung ist profitiert mehr (weniger Brillenkosten über die Jahre) und an der Alterssichtigkeit (Lesebrille tragen) kommt man trotzdem nicht vorbei.

Viel Erfolg
Pit

Hallo STeffi,

ein Freund von mir hat sich in HH operieren lassen (mit um die 13 Dioptr.) und ist super zufrieden. Das Nachlasern hat er dann in Berlin machen lassen.
Ich hoffe, ich denk dran, ihn heute anzurufen, dann kann ich dir Namen und Adresse in HH geben!

Gruß
Demenzia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ach so…
… ganz billig ist die Angelegenheit natürlich nicht, da die Kassen das als Schönheits-OP werten… Mein Bekannter hat um die 14 TDM dafür hingelegt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steffi,

Hat schon jemand Erfahrung damit?

meine Frau und ein Freund haben sich die Augen lasern lassen und sind beide sehr zufrieden mit dem Ergebniss.

Eine Bekannte erzählte, dass
ihre Freundin das in Russland hat machen lassen…hm, weiss
nicht.

Finger weg!!!
Mal ganz davon ab, das Reisekosten etc. anfallen, ist es dann wieder ein PRoblem mit der Nachsorge und wenn was schief geht, hast Du sicher ein Problem.

Kennt jemand gute Ärzte in der Hamburg-Gegend.

Leider nein, aber Du hast ja Informationen über die Methode gekriegt, dann solltest Du auch Ärzte in Deiner Gegend finden.
Billig ist das Vergnügen allerdings nicht, pro Auge solltest Du mit 2000-2500 Euro rechnen zusammen also 4- 5000 Euro. Die Kasse zahlt nur in extremen Ausnahmefällen.

Auf keinen Fall solltest Du Dich an irgendwelche ‚Discounter‘ wenden, die das für 500 Euro pro Auge anbieten, davon hat meine Frau nicht unbedingt gutes gehört.

Noch ein Nachteil wäre, daß die Altersweitsichtigkeit mit großer Wahrscheinlichkeit früher einsetzt und wohl auch stärker zuschlägt.

Bei Deinem Alter kann man aber von mindestens 25 Jahren ohne Brille ausgehen.

Gandalf

Hallo,
oja das wäre wirklich klasse, wenn du die Adresse rausbekommst.

steffi

Hallo STeffi,

ein Freund von mir hat sich in HH operieren lassen (mit um die
13 Dioptr.) und ist super zufrieden. Das Nachlasern hat er
dann in Berlin machen lassen.
Ich hoffe, ich denk dran, ihn heute anzurufen, dann kann ich
dir Namen und Adresse in HH geben!

Gruß
Demenzia

Die gesetzlichen Kassen DÜRFEN keine Kosten übernehmen! Priv. zahlen manchmal Zuschüsse.

Kosten für beide Augen incl. Voruntersuchungen, Nachsorge und Nachbesserungen wenn nötig ca. 4.000 Euro - mehr dient ist für das Portemonnaie des Arztes!
Wellenfrontgesteuerte Lasik kostet ein wenig mehr - ob es was bringt? Wem die geringere Blendempfindlichkeit 200 Euro mehr wert ist?!

Die Alterssichtigkeit kommt nicht früher, sondern dann, wenn die Elastizität der Linse soweit nachgelassen hat, dass sie nicht mehr akkommodieren kann. Hat nichts mit oder ohne Lasern zu tun. Ab dem 45. Lj kann man damit rechnen.

Ciao
Pit

so:
Hallo Steffi,

wende dich bitte an Dr. Jörgensen von Euro-Eyes, http://www.euroeyes.de , der sitzt sowohl in HH als auch in B. Mein Bekannter hat dort sowohl eine Linsentransplantation machen lassen als auch Lasern lassen und ist sehr zufrieden.

Viel Erfolg!!

Gruß
Gerry

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@alle: Vielen Dank!!! o.T.
o.T.

Ich kann dir einen Augenarzt in HH empfehlen, der auch Kurzsichtigkeitsoperationen durchführt. Hat mit mehreren Spezialisten ein eigenes Laserinstitut irgendwo in der Nähe vom Jungfernstieg, weiß leider nicht den Namen von diesem Institiut, aber kann dir den Namen des Augenarztes sagen: Dr. Fischer, Weidenallee in Eimsbüttel/ Sternschanze. Ruf doch einfach mal an, ich hatte mal eine Broschüre von ihm über die LaserOP, es ist ein sehr seriöses Institut, die OP wird allerdings unter gar keinen Umständen von der Krankenkasse übernommen, selbst dann nicht, wenn du so gut wie blind bist.

lg, lisa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich denke bei seinen Augen sollte man vorsichtig sein und liieber mehr Geld in die Hand nehmen als zu wenig und nachher wird gefuscht…blind ist denke ich keine schöne Erfahrung.
Ich würde immer eine gute Augenklinik wählen.
Spezifisch in der Hamburg- Gegend kenne ich jetzt keinen. Aber ich habe von keiner Deutschen Klinik etwas negatives gehört.
Lg