Augen optisch verkleinern

Liebe Experten,
viele Menschen wünschen sich große und ausdrucksstarke Augen. Mein Problem ist allerdings, dass meine Augen häufig zu groß wirken.
Schon als junges Mädchen sind mir damals Wörter wie Glubschauge um den Kopf geflogen.
Jetzt bin ich auf der suche nach Make-Up Tipps und Tricks, mit denen ich meine Augen dezent schminken kann, ohne dass sie hervorstechen.
Ein paar Tipps wären wunderbar.
Ich grüße euch, eure Vivi

Hallo
dunkle Farben auf dem Augenlid - „smokey eyes“
rauchige Augen, wirken geheimnisvoll und katzig.
Hell hebt hervor - dunkel nimmt zurück.
Grau , braun und schwarz am Oberlid schattieren-
keinesfalls ein rundes Auge schminken.

Hallo,
ich würde die Augen so wenig wie möglich betonen, einfach nur die Wimpern tuschen und dafür die Lippen etwas kräftiger schminken.

Hallo,

das ist eigentlich ganz einfach, wenn du die Grundregel befolgst: dunkle Farbe machen kleiner, stellen in den Hintergrund, helle Farben heben hervor, vergrößern. Schimmer/Glitzer trägt auf/hebt hervor, matte Farben sind dezent.

Ich kenne deinen Hautteint und die Augenfarbe jetzt nicht, daher kann ich dir nur allgemein antworten. Verwende in jedem Fall dunkle Farben (dem Farbtyp entsprechend, also kein Schwarz bei sehr heller Haut, sondern eher natürlich zu deinem Teint passend, sonst hebt der Kontrast den geschminkten Bereich hervor, was du ja vermeiden willst). Das bedeutet: dunkler Lidschatten (zB Dunkelbraun oder Grau, je nach Hauttyp/Augenfarbe), mit der Faustregel "zu den Augenbrauen hin eher ausblenden, also heller werdend, zum Augenrand hin dunklere Nuancen verwenden.
Dann auf jeden Fall dunklen Kajal am Lidrand rund ums Auge verwenden und auch auf das „Treppchen“, dem feuchten Bereich im Auge zwischen Augapfel und Wimpern, das verkleinert die Augen enorm. Dennoch kannst du mit den Farben variieren, um deine Augenfarbe optisch zum Strahlen zu bringen. Welche Farben zu welcher Augenfarbe passen, findest du auch sicher unter der Google Suche.
Selbstverständlich verwendest du auch Mascara, um von „Glubschaugen“ abzulenken, also dem runden Auge noch durch Betonung der Wimpern Form zu geben.

An deiner Stelle würde ich auch die Augenbrauen mit einer passenden Nuance (am besten Puder, kein Stift) nachziehen, denn sie geben der Augenpartie den Rahmen. Du möchtest ja den Gesamteindruck ändern und nicht die Blicke auf die Augen ziehen.

Ganz wichtig ist, dass du statt der Augen nun einen Teil des Gesichts betonst, denn nur die Augen dunkler zu schminken lenkt automatisch den Blick auf den geschminkten Bereich. Bei schönen Lippen sind es die Lippen, bei hohen Wangenknochen, mit Rouge deine Gesichtszüge noch mehr betonen…

Falls noch Fragen entstehen, einfach nochmal melden,
LG Fara

Die Augen treten optisch zurück, wenn man sie mit einem dunklen Lidschatten oder Kajal umrandet und dann leicht verwischt werden. Lidschatten in der gleichen Farbe auf die Lidfalte geben und dann nach aussen auslaufen lassen wäre eine möglichkeit.Möglichst keine hellen Farben um das Auge verwenden.Unauffällige bis gar keine Wimperntusche.

Gruß Shanara

Hallo Vivi,
als erste Maßnahme ist es wichtig, dass du Kajalstift immer im Auge aufträgst und nicht um das Auge herum. Dann empfehle ich dir außerdem noch, auf das beweglich Oberlid eher dunklere Farben aufzutragen und die Wimpern nicht zu stark zu tuschen.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Ausprobieren.
Moni

am besten eine gute Maskenbiildnerin fragen … so aus der Ferne ists zu schwierig

Schminken bedeutet harmonisieren, das heißt, dass ich das was ich nicht haben will zurücktreten lasse und das was schön ist hervorhebe. Deswegen ist es zuallererst wichtig schauen zu lernen: was möchte ich bei meinen Augen zurücktreten lassen, wenn es der bewegliche lidteil der „Deckel“ ist, der hervortritt, dann lässt der sich optisch zurückdrängen, indem man ihn einen Ton dunkler als die Haut schattiert, und wenn die Lidfläche ohnehin nicht allzu groß ist, wäre es ideal, wenn sie nicht zu hoch zur Braue hin schattieren. Große Augen die optisch „herauskippen“ vertragen im Gegensatz zu kleinen Augen einen Kajal im Nassbereich. Ich hoffe, ich habe ihnen mit den Tipps geholfen, sie können mich auch gerne unter [email protected] kontaktieren, ich vermittle ihnen dann einen für sie kostenfreien Visagisttermin bei ihnen in ihrer Nähe, damit sie sich das einmal prosfessionell zeigen lassen können. Liebe Grüße Andrea