Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit mal etwas darüber gelesen, dass rotes Licht am wenigsten blendet (das ist auch der Grund für rotes Licht in U-Booten und in Flugzeug-Cockpits). Dies hänge damit zusammen, dass sich irgendein Farbstoff im Auge bei rotem Licht am wenigsten verbrauche und daher sehr schnell wieder „aufgefüllt“ sei - oder so ähnlich - es hatte jedenfalls mit einem Farbstoff zu tun, der in der Netzhaut eine Rolle beim Sehen spielt.
Kann mir das jemand erklären?
Ich hab selbst schon festgestellt, dass selbst eine relativ helle rote Lampe weniger nachwirkt als eine abgedimmte weiße, wenn man z.B. im dunklen Cockpit auf die Karte schaut und dann wieder nach draußen.
Merci schonmal …
Grüße
Sebastian
P.S.: Ich habe grad doch noch was gefunden:
http://www.stud.uni-wuppertal.de/~ya0023/phys_psy/au…
Zitat:
------------ S C H N I P P -------------
Transduktion in den Photosensoren.
Auf der Retina befinden sich etwa 20 Millionen Stäbchen und 6 Millionen Zapfen in unterschiedlicher Verteilung (siehe oben). Das obere Ende der Sensoren besteht aus ca tausend Membranscheibchen (Stäbchen) bzw. -einfaltungen(Zapfen) in denen der Sehfarbstoff eingelagert ist (Abbildung 9A,B). Über die Gewebsbrücke (Cilium) sind Zapfen und Stäbchen mit dem Zellkörper verbunden, der synaptisch mit den nachfolgenden Neuronen verbunden ist. Licht wird von den Sehfarbstoffen absorbiert und leitet durch den dadurch bewirkten Zerfall in Vorstufen das hyperpolarisierende Sensorpotential (bei anderen Sensoren depolarisierend) ein. Der Sehfarbstoff der Stäbchen heißt Rhodopsin (Sehpurpur). Er zerfällt in das Eiweiß Opsin und Vitamin A, aus denen er durch Energieaufwand wieder aufgebaut wird (Abbildung 9C, S.*). In großer Helligkeit ist der Farbstoff nahezu ausgebleicht, bei Dunkelheit ist er bis zum Max. regeneriert. Je mehr Sehpurpur vorhanden ist, desto größer die Lichtempfindlichkeit. Mangel an Vitamin A, das zum Aufbau des Farbstoffs nötig ist, führt zu Nachtblindheit.
------------ S C H N A P P -------------
Ist das dann vielleicht so, dass rotes Licht am wenigsten von diesem Rhodopsin=Sehpurpur verbraucht und so die Regeneration am schnellsten vor sich geht?