Augenarzt falsche Brille verschrieben?!

Ich habe folgendes Problem…
Ich habe vor 2 Monaten ein Brillenrezept vom Augenarzt bekommen.
Heute habe ich meine Brille abgeholt.

Eine Fernbrille. Meine Sehschwäche liegt bei +1,0 Dioptrien auf beiden Augen.
Als ich die Brille heute aufgesetzt habe war es am Anfang noch ganz okay.
Nachdem ich sie 15 Minuten getragen habe, habe ich starke Kopfschmerzen bekommen. Das Gefühl durch die Brille zu sehen, war seltsam. Ich habe das Gefühl ohne Brille besser zu sehen als mit.

Ich verstehe garnicht, wieso der Arzt mir eine Brille verschrieben hat.
Als ich bei ihm war, sagte ich, ich habe eigentlich keine Beschwerden.
Zwischendurch habe ich zwar Probleme mich lange zu konzentrieren, aber es ist egal ob ich dabei in die Ferne oder Nähe schaue.

Die Sache ist die, ich kann die verschriebene Brille absolut nicht tragen.
Morgen früh gehe ich zum Arzt und will mich ‚beschweren‘.
Ist es möglich, dass der Arzt sich geirrt hat?

Eine Anmerkung dazu, als er den Sehtest durchgeführt hat, waren alle Linsen nicht besonders optimal. Das habe ich auch gesagt. Als er mich nach der besten gefragt hat, habe ich gesagt, dass alle nicht optimal waren. Ich habe dazu auch noch gesagt, dass eine Linse vergleichsweise ganz okay war.

Was kann ich tun?
Ist es wahrscheinlich, dass der Arzt sich geirrt hat?

Mit freundlichen Grüßen,

Hallo,
aus der Ferne kann dir wohl keiner sagen, ob die Brille für dich passt oder nicht. Aber eine kleine Anmerkung:

Nachdem ich sie 15 Minuten getragen habe, habe ich starke
Kopfschmerzen bekommen. Das Gefühl durch die Brille zu sehen,
war seltsam. Ich habe das Gefühl ohne Brille besser zu sehen
als mit.

Ist es möglich, dass der Arzt sich geirrt hat?

Ich habe vor ein paar Wochen auch meine erste Brille bekommen. Die ersten paar Tage hatte ich auch Probleme (schwindlig, Kopfschmerzen), das hat sich aber gegeben. Von den Brillenträgern in meiner Umgebung habe ich erfahren, dass diese Symptome vollkommen normal sind beim Tragen einer neuen Brille. Mir wurde der Tipp gegeben, mindestens eine Woche die Brille immer aufzusetzen und erst danach zum Arzt zu gehen, wenn es nicht besser wird.

Viele Grüße
Kati

Hallo,
hast Du vorher auch schon eine Brille getragen?
1 Dioptrien ist nicht viel und das Auge kann sich leicht daran gewöhnen mit dieser geringen Sehschwäche klarzukommen. Du wirst bei einer Beschwerde wahrscheinlich die Antwort bekommen, dass sich die Augen erst an die Korrekturgläser gewöhnen müssen.

Bedenklich sind allerdings die Kopfschmerzen - die können durchaus darauf hindeuten, dass +1 zu viel sind.

Du kannst Dich, wenn der Augenarzt sich stur stellt, Dich an die Ärztekammer wenden - so habe ich auch schon mal eine falsch ausgemessene Brille wieder zurückerstattet bekommen.

Viele Grüße

Eine Fernbrille. Meine Sehschwäche liegt bei +1,0 Dioptrien
auf beiden Augen.

Hi

Erstmal, eine Dioptrie ist nicht sooo dramatisch.
Meinst du jetzt, deine Sehschwäche wird mit +1 Dioptrie im Glas ausgeglichen? Dann wärst du Weitsichtig.

WENN das so ist (also weites gut erkennen kannst) müsstest du beim Lesen mehr oder weniger Probleme haben, z.B. bei sehr kleiner Schrift. Im Vergleich zu anderen hälst du Bücher weiter vom Gesicht weg (der berühmte Teleskoparm, den jeder früher oder später mal kriegt ^^ dann nennt man es aber Altersweitsichtigkeit)

Ansonsten bist du Kurzsichtig (und im Brillenpass steht -1 Dioptrie). Dann kann man nicht so gut in der Ferne gucken. Bei diesem Wert dürfte man nicht mehr ohne Brille Autofahren.

Wenn du Weitsichtig bist, warum eine Brille nehmen? Mir verschreibt der Arzt auch keine Kopfschmerztabletten, weil er meint, ich müsse welche haben… solange du mit dem Lesen noch klarkommst…

Nachdem ich sie 15 Minuten getragen habe, habe ich starke
Kopfschmerzen bekommen. Das Gefühl durch die Brille zu sehen,
war seltsam. Ich habe das Gefühl ohne Brille besser zu sehen
als mit.

Das ist im Anfang bei jeder Brille normal. Eine Gewöhnung tritt erst bei längerem Benutzen ein (bei mir hat es mehrere Tage gedauert und man darf die Brille dazwischen auch nicht einfach abnehmen)

Zwischendurch habe ich zwar Probleme mich lange zu
konzentrieren, aber es ist egal ob ich dabei in die Ferne oder
Nähe schaue.

Eventuell besteht garkeine „normale“ Fehlsichtigkeit?? Wie sieht es mit Hornhautverkrümmung aus?

Morgen früh gehe ich zum Arzt und will mich ‚beschweren‘.
Ist es möglich, dass der Arzt sich geirrt hat?

Definitiv kann das sein! Aber noch eine zweite Möglichkeit: Sehen ist tagesformabhängig. Deswegen gehe ich auch zum Ausmessen einer neuen Brille auch immer zum Optiker meines Vertrauens. Wenn er sich nicht sicher ist und ich es mir auch nicht bin, sagt er einfach „Kommen Sie morgen wieder“
Da wird man meistens nicht so durchgeschleust wie beim Arzt.

Eine Anmerkung dazu, als er den Sehtest durchgeführt hat,
waren alle Linsen nicht besonders optimal. Das habe ich auch
gesagt. Als er mich nach der besten gefragt hat, habe ich
gesagt, dass alle nicht optimal waren. Ich habe dazu auch noch
gesagt, dass eine Linse vergleichsweise ganz okay war.

Ich kenne manche Leute, die herumnörgeln und mit keinem so richtig zufrieden sind. Das nervt den Arzt :wink: Aber es sollte kein Grund sein die Geduld zu verlieren, weil es eben auch Leute gibt, die WIRKLICH nicht besser sehen, wenn sie eine bestimmte Linse vorm Auge haben.

Was kann ich tun?

Geh mal zu einem Optiker (musst ihm auch nicht sagen, dass du beim Augenarzt warst) und lass dir die Sehstärke messen. In den meisten Fällen ist das vollkommen umsonst, weil du ja nacher deine Brille dort kaufen sollst :wink: Darum liegt dem Optiker im Allgemeinen auch viel daran, deine Augen richtig zu messen, denn ihm nützt es auch nichts, wenn du nacher mit einer schlechten Brille zu einem anderen Optiker wechselst.

Ist es wahrscheinlich, dass der Arzt sich geirrt hat?

Kann sein. Aber tu dir einen gefallen, geh nicht mit einer Vorwurfshaltung an den Arzt (das kommt nicht nur bei Ärzten meistens nicht so gut an).

Grüße

Laralinda

Hallo!

Weshalb hast Du den Augenarzt aufgesucht?
Irgendwelche Beschwerden?
Kein Augenarzt verschreibt aus Jux und Dollerei eine Brille!

Leider geht aus Deiner Vika nicht hervor wie alt Du bist, denn dadurch würden sich evtl. einige Deiner Fragen schon beantworten.

Angelika

Ich war beim Augenarzt, weil ich vom Krankenhaus aus dahin geschickt wurde.
Ich leide unter starken Kopfschmerzen, die, wie sich jetzt herausgestellt hat vom Rücken kommen.
Trotzdem hat mich meine Ärztin zur Sicherheit zum Augenarzt geschickt.

Ich habe auch keinerlei Probleme mit dem Sehen.
Nicht in die Ferne und auch nicht bei nahen Sachen.
Deswegen hat es mich gewundert wieso soetwas hohes dabei rausgekommen ist.

Ich werde gleich zuerst zum Optiker gehen und da einen Sehtest machen lassen.
Sofern da etwas anderes rauskommen sollte, wer trägt die Kosten für die Änderung?
Denn ich sehe es nicht ein Geld für etwas rausgeschmissen zu haben, was ich garnicht brauche…

Ich bin 16, nächsten Monat werde ich 17.
Und wie schon gesagt, ich habe keinerlei Probleme mit den Augen, egal ob ich in die Ferne schaue oder ein Buch lese.
Ich muss mich absolut nicht anstrengen.

Hi,

vor gefühlten 100 Jahren hatte ich einmal eine Brille verpasst bekommen (diesmal vom Optiker) die Probleme auslöste und offensichtlich - nach Meinung zwei weiterer Optiker - fehlerhaft hergestellt war.

Damals wurde mir auf meine Frage nach Beschwerde und Kostenübernahme gesagt, dass ich auf meine Kosten ein Gutachten machen lassen müsse. Auf Basis dieses Gutachtens könne ich dann meine Kosten einklagen.

Ehrlich gesagt hätte mich das wesentlich mehr gekostet, als die Brille und mein Ärger zusammen. Zwar hätte ich womöglich nachher alles wiedergekriegt, aber erst mal…

Also würde ich, wie andere auch schon raten, eine weitere (oder sogar zwei) Meinung einholen und dann weitersehen.

Ob das Procedere heute noch so ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich befürchte dass das bloße Ansinnen an z.B. deinen Arzt „raus mit der Kohle“ nix bringen wird.

Gruß
Nita

Hi sonne,

Ein jeder Mensch macht Fehler, du auch!
Willst du ihn verklagen? Das kostet dir mehr als eine
Brille. Der Optiker hat auch Meßgeräte, der kann die Angaben des Augenarztes überprüfen. der hat auch Adressen von Augenärzten.

servus

peter s

Hallo Sonne!

Das beantwortet meine Frage nicht.
Weshalb bist Du überhaupt zum Augenarzt gegangen?

Angelika