Liebe Forumleser,
wohne in Brasilien und in unserer Gegend gibt es wirklich keine guten Tieraerzte, geschwiege denn die sich mit Pferden auskennen.
Mein Pferd, Atrevido, Hengst, 15,5 Jahre. Seid ca. 1 Wochen laueft eine blutige Fluessigkeit aus einem Augenwinkel. Als ich es bemerkte war unter dem Auge eine Schwellung und winzige Risschen (Verletzung) ich nehme an dass er sich den Kopf gestossen hat.
Was kann das sein und woher kann das ruehren?
Ich reinige momentan das Auge mit sterelisiertem Wasser.
Ich weiss dass man bei einer Augenverletzung keine Augencreme mit Cortison geben darf. Was kann ich machen?
Wuerde mich freuen wenn mir Jemand helfen koennte
Danke
wohne in Brasilien und in unserer Gegend gibt es wirklich
keine guten Tieraerzte, geschwiege denn die sich mit Pferden
auskennen.
schlechte Voraussetzungen :-\ aber gut dass du es dazu sagst
Seid ca. 1 Wochen
laueft eine blutige Fluessigkeit aus einem Augenwinkel.
ist es „nur“ braun oder wirklich blutig (also rot, rotschwarz)
ich es bemerkte war unter dem Auge eine Schwellung und winzige
Risschen (Verletzung) ich nehme an dass er sich den Kopf
gestossen hat.
das sollte allerdings nach einer Woche vorbei sein
Was kann das sein und woher kann das ruehren?
Ferndiagnosen sind sauschwer und ich bin auch kein Tierarzt, aber ich könnte mir vorstellen, dass er sich evtl. einen kleinen riss am Innenlid zugezogen hat - der wird durch die Augenbewegung schlecht heilen und er reizt das auge selber weswegen es dann auch gern bissel tropft
Ich reinige momentan das Auge mit sterilisiertem Wasser.
das ist schonmal gut - wenn möglich versuch in der Apotheke berberil augentropfen zu bekommen (google mal danach, dann weisst du die Inhaltsstoffe und deine APo könnte etwas vergleichbares mit anderem Namen besorgen)
die sind entzündungshemmend aber ohne Cortison
Ich weiss dass man bei einer Augenverletzung keine Augencreme
mit Cortison geben darf. Was kann ich machen?