Wie ist das bei den Augenfarben mit der Vererbung?
Wenn ein Elternteil blaue augen hat, und der anderen (dunkel)braune, dann müsste es doch theoretisch eine 50 prozentige Warscheinlichkeit auf eine der beiden Farben geben.
Doch das es nicht so einfach ist, weiß ich. Deshalb meine Frage:
Ist es eigentlich zwangsweiße so, dass wenn ein elternteil dunkle augen hat, die kinder zu sehr sehr hoher warscheinlichkeit ebenfalls dunkle augen bekommen, oder ist die chance auf helle augen doch nicht so gering?
Ach übrigends, mein Vater kannte mal einen, der zwei verschiedene Augenfarben hatte, aber ich hab mich da schon informiert, dass es ein Gendefekt (oder sowas ähnliches) ist Wisst ihr bestimmt bereits.
Wie ist das bei den Augenfarben mit der Vererbung?
Wenn ein Elternteil blaue augen hat, und der anderen
(dunkel)braune, dann müsste es doch theoretisch eine 50
prozentige Warscheinlichkeit auf eine der beiden Farben geben.
Ach übrigends, mein Vater kannte mal einen, der zwei
verschiedene Augenfarben hatte, aber ich hab mich da schon
informiert, dass es ein Gendefekt (oder sowas ähnliches) ist
Ich weiß darüber nichts, aber ich hatte einen Klassenkameraden, bei dem das auch so war.
dunkle leichter vererbt?
Wo hast du das her, dass dunkle Augenfarben eher vererbt werden? ist das so?
Meine Mutter hat richtig dunkelbraune Augen, auf die ich sehr neidisch bin…aber sie hat die lieber für sich behalten… mein Halbbruder und meine beiden Schwestern haben blaue bzw graue Augen…ich hab irgendwas undefinierbares zwischen grün-grau-braun-irgendwas… aber keiner hat die Augen meiner Mutter abbekommen
Wie ist das bei den Augenfarben mit der Vererbung?
Wenn ein Elternteil blaue augen hat, und der anderen
(dunkel)braune, dann müsste es doch theoretisch eine 50
prozentige Warscheinlichkeit auf eine der beiden Farben geben.
Doch das es nicht so einfach ist, weiß ich. :
Die 50% Version der ersten Generation ist weniger häufig als der Fall, dass in der ersten Generation alle gleich (dunkel) sind (Phänotyp). Im Genotyp sind sie aber unterschiedlich, sodass in der 2. Generation eine Aufspaltung auftritt in 25% hell, 25% dunkel (als Genotyp) und 50% dunkel (als Phänotyp). Den speziellen Fall der Augenfarbe beim Menschen (es sind da wohl mehrere Gene beteiligt) kenne ich aber leider nicht.
Udo Becker
Die meisten Modelle gehen von einer sehr einfachen Vererbung aus, die den Mendelschen Regeln folgt. Daß es nicht ganz so simpel ist kannst du hier nachlesen: http://www.4eye.de/augen-erbforschung.htm
naja, weil z.B ein Freund von mir hat braune augen, dessen Eltern haben aber braune bzw. blaue augen.
Ich selbst hab blaue Augen, wie mein Vater, meine Mutter hat glaub ich grüne. Und ich würde es toll finden, wenn meine Kinder später mal meine blauen Augen mit dunklen Haaren (hat mein Vater auch so) haben könnten (ich selbst hab nicht so dunkle haare wie mein vater, eher so dunkelblond, kann sich aber vllt. noch ändern…)
und in dem Fall müsste meine Frau dann (sehr sehr) dunkle Haare haben mit blauen augen (oder grün, weiß aber nciht, ob grün blau „übertrifft“) und die meisten dunkelhaarigen haben ja braune augen…
Ist natürlich nur so eine Überlegung, weil in der Liebe kann viel passieren aber das wäre das idealste… aber hauptsächlich dunkle haare
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hab grad mal wiki nach Augenfarben befragt,du hast recht, braun vererbt sich dominant, danache folgt grün…dann erst blau.
Dann ist das bei uns ja fast schon ein Zufallstreffer, dass alle vier Kinder meiner braunäugen Mutter blaue Augen (bzw ich eher einen Hang ins grünliche) haben.
Da hat sogar ein Vatertausch nichts dran geändert…ach …wenn wir schon grad beim Wunschdenken sind…meine Mutter hat rehbraune Augen und ist blondhaarig…das sieht klasse aus…meine Mutter hat mir alles vererbt, inklusive Statur und Charakter…aber wie gesagt, leider nicht das schöne Braun *ärger*
viel Erfolg wünsche ich dir bei der Kinderproduktion
gruß
aj
Ich finde halt meine Augenfarbe eben super, aber wo findet man schon Frauen mit hellen Augen und sehr dunklen haaren ([Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]