Hi,
ich habe ein Aquarium größe 180Liter da habe ich Guppys und auch Panzerwelse drinn und durch Wasserpflanzen auch leider Schnecken mit rein bekommen.Da wurde mir ein Augenfleck-Kugelfisch empfohlen,denn habe ich mir auch geholt.Die ersten Tage sah es so aus das er Schnecken frist,habe es leider nie selber gesehen und im Zoohandel wurde mir gesagt er wäre nacht aktiv.Nun nehmen die Schenken wieder überhand.Was kann ich da machen?
Ein verhalten was ich bei ihm auch noch gesehn habe,die Box wo die CO2 Flasche drinn ist ist mit eine weißen Klebenband an der eine Aquarium seite fest gemacht,er schwimmt gerne da auf und ab und das den halben tag,könnt dasc irgend was bedeuten?Habe auch das gefühl er sieht sein Spiegelbild an der seite.
Hallo,
hast Du Brackwasser? Da gehört er nämlich rein:
http://www.kugelfischforum.de/index.php?id=fishdb&tx…
Zudem müssen zwingend Schnecken (hartschalige Futtertiere)als Futter vorhanden sein, da sich ansonsten die Zähnchen nicht abnutzen können und der Fisch irgendwann eine Maulsperre bekommt. (Willst Du eine separate Schneckenzucht betreiben?)
Meine Empfehlung daher:
Kufi zum Händler zurückbringen
[FAQ:981] lesen
Im Handel gibt es auch Schneckenfallen, mit denen Du arbeiten könntest.
http://www.google.de/search?hl=de&q=aquarium%2Bschne…
Gruß
Maja
Hallo,
Dein Tetraodon biocellatus ist ein Brackwasserfisch
http://www.aqua4you.de/fischart335.html
Und hälters ihn bei CO2…nun ja…
Wenn man zu viele Schnecken hat,sollte man seine Fütterung sparsamer gestalten und gut…
Tolle Zoogeschäftberatung sag ich da nur,Hauptsache verkaufen…und die Leidtragenden sind die Tiere…ist ja nur ein Fisch…:o(
Gruß Sabine
Hallo Yerrick,
bring den Kufi zurück und druck den Zooverkäufer die Links aus…
Ein Halter ist laut Tierschutzgesetz dazu verpflichtet sich über die zu pflegenden Tiere zu informieren…ja auch bei Fischen…
Guckst Du
http://bundesrecht.juris.de/tierschg/
Aber ich finde es auch ein Unding,das Zooverkäufer einen belatschern… Tiere zur Vernichtung anderer Tiere zu kaufen ohne nähere Infos zu den Tier zu Wissen oder aus Profitgeilheit zu verschweigen…
Aber das wird sich auch nicht ändern,solange Tiere unüberlegt gekauft werden oder Zooverkäufer auf ihr tuen Aufmerksam gemacht werden…es kommt ja der nächste Kunde mit Schneckenproblem…:o(
Mach was,den Tieren zu liebe…
LG Biene
Hallo Yerrick,
mit Kugelfischen habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Sie wurden nach einigen Wochen ziemlich agressiv und brachten eine Menge Unruhe ins Becken. Deshalb habe ich die Kufis dem Händler zurückgebracht.Ich habe übrigens nie beobachtet, dass sie Schnecken gefressen haben.
Ich hatte auch einmal ein Problem mit eingeschleppten Schnecken. Meine Freundin gab mir den Rat Prachtschmerlen zu kaufen. Die sind nicht nur wunderschön, sondern verputzen alles was im Aquarium so vor sich hinschneckt Zwei oder drei solltest Du allerdings schon kaufen, sie mögens gerne gesellig.
LG Kimera
Hallo,
Ich hatte auch einmal ein Problem mit eingeschleppten
Schnecken. Meine Freundin gab mir den Rat Prachtschmerlen zu
kaufen. Die sind nicht nur wunderschön, sondern verputzen
alles was im Aquarium so vor sich hinschnecktZwei oder
drei solltest Du allerdings schon kaufen, sie mögens gerne
gesellig.
Gesellig, ja da sie Schwarmfische sinddaher bitte ab 10 Tiere… sie werden aber für dieses Becken zu groß und sind deshalb nicht zu empfehlen.
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/cy…
Man sollte, wenn sich Schnecken explosionsartig vermehren zuallererst mal seine Fütterungsgewohnheiten überdenken.
Um bestimmte Tiere empfehlen zu können, müßte man auch die Wasserwerte kennen.
Gruß
Maja
Hallo Kimera,
Meine Freundin gab mir den Rat Prachtschmerlen zu
kaufen.
Oh wie schön…
Und diesen Rat gibt man dann gerne weiter…eine Prachtschmerle hat ja auch keine eigene Bedürfnisse,soll gefälligst die Schneckenplage beseitigen…und gut…Tschudigung wenn ich sowas lese wird mir echt schlecht…
Das Prachtschmerlen locker 30 cm werden und Schwarmfische sind am besten ab 10 Tiere und locker 20 Jahre werden…ist ja egal…ja 3 Stück womöglich noch für ein 54 l Becken…gehts noch…ES SIND LEBEWESEN!
Und es gibt Tierschutzgesetze…
Generell nur etwas für erfahrene Aquarianer!!!
Bitte keine Exoten kaufen, nur weil es einem „empfohlen“ wurde.
Erstens sind sie sehr problematische Fresser. Sie müssen Schnecken fressen, da die Zähne sonst wachsen und der Fisch verhungert.
Was also wenn keine Schnecken mehr da sind?
Aber sie fressen lieber Fischfutter als Schnecken, also was machst du mit den anderen Fischen? Wenn du sie fütterst, frisst sich der Kugelfisch hieran fett und geht nicht an die Schnecken.
Generell daher nicht für Gesellschaftsbecken zu empfehlen, auch nicht die friedlichen Arten.