Augeninnendruck zu Hoch

Hallo,

im Juli ist bei einer Routineuntersuchung beim Augenartz ein erhöhter Augendruck von 27 Aufgefallen.

Der Augenarzt hat gemeint man müsste gleich eine Bahandlung beginnen und hat mir Azopt aufgeschrieben. Von diesen Fühl ich mich jedoch wie vom Zug überrollt.

Betablocker kommen bei mir nicht in Frage da ich nur einen Ruhepuls von 45 habe. Latanoprost hat der AA abgesetzt weil ich davon Rote Augen bekommen habe.

Nun bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten.

Muss so ein Augendruck überhaupt behandelt werden oder kann beobachtet werden. Ich bin 27 Jahre alt, Männlich und Übergewichtig.

Ich habe sehr viel Stress da ich Selbsständig bin und ich habe das Gefühl das je mehr wir an dem Augendruck Medikamente ausprobieren um so schlimmer wird es. Bei der letzen Messung waren es dann 29.

Außerdem muss ihc dazu sagen das ich im Urlaub keine Tropfen genommen habe und direkt zum AA bin und dann nur einen Druck von 26 habe.

Kann ein hoher Augendruck durch stress ausgelöst werden. Da ich den AA Termin immer unter Stress von 2 anderen Terminen habe usw.

Außerdem neige ich schon seit Kind an zu Panikattacken und habe die nun öfter seit ich weiß das was mit den Augen nicht stimmt.

Ich muss dazu sagen ich hatte noch nie Probleme mit den Augen und auch keine Lesehilft.

Der Augenartzt sagt er weiß nicht woher es kommt es ist kein Glaukom bisher ist es nur erhöhter Augendruck, der Sehnerv ist gut und sehr gut durchblutet.

Ich sehe wie ein Adler.

weiß mir jemand einen Rat.

Zur Zeit nehme ich wieder Azopt aber fühl mich als hätte ich gestern eine Kiste Bier getrunken. Und es kann kein Dauerzustand sein so zu Arbeiten.

Über Antworten Freue ich mich

Gruß Flow

Hallo Flow,

Du hast Furcht vor den Folgen eine hohen Augendrucks.
Diese Erkrankung nennt man „grünen Star „ (lateinisch „Glaukom“).
Dies ist eine Erkrankung, die heimtückisch ist. Man hat keine Schmerzen, man sieht gut, meist wird ein zu hoher Augendruck nur durch Zufall erkannt.Weil sich die Erkrankten gut fühlen, haben sie keinen Anlass zum Augenarzt zu gehen. Wenn sie erst zum Augenarzt gehen, ist es meist zu spät, dann folgt meist die Erblindung. Hier gibt es absolut keine Therapie mehr.
Deshalb sollte man jeweils im Abstand von zwei Jahren den Augendruck messen lassen dann ist man auf der sicheren Seite. Weil man in diesem Vorsorgestadium nicht krank ist, zahlt die Kasse diese Untersuchung nicht.

Bitte erschrick nicht, Dein Fall ist wahrscheinlich normal- hierzu später.

Bei ein Glaukom wird die Kammerwasserproduktion gestört. Das innere Augenwasser zirkuliert in Höhe der Regenbogenhaut und transportiert Abbauprodukte.
Bei manchen Menschen ist der Abflusskanal eng oder verstopft – der Druck erhöht sich, Das mag der Sehnerv nicht. Er liegt am hinteren Augenpol und leitet die Lichtreize zum Gehirn. Wenn der Augendruck zu hoch ist, stirbt der Sehnerv ab, er atrophiert… Dann ist er tot und man ist blind.
Also, man kann niemals „Glaukom“ nur mit Messen des Augendrucks festlegen.
Man muss zwingend die Leistung des Sehnerven messen. Dies geschieht schmerzlos mit einem Gesichtsfeldgerät (natürlich mit einem hochmodernen chipgesteuertem Gerät).
Hier gibt es ganz klar typische Figuren, die einen Glaukomverdacht bestätigen oder widerlegen.
Dann ist es sehr wichtig, die elektrische Funktion des Sehnerven zu messen (Flickermethode).
Dies macht der Nervenarzt (Neurologe).Weiterhin verfügt man über spezielle Untersuchungsmethoden. Die Geräte hierzu sind allerdings sehr teuer und meist nur in Augenkliniken zu finden (oft haben sich bei solchen Geräten Augenärzte zusammengetan und arbeiten damit mit der Form einer Ringsystems).
Es kann sein, dass dies ebenfalls die Kasse nicht bezahlt, aber um eine drohende Erblindung zu erkennen und rechtzeitig den hohen Druck zu behandeln, sollte man dies erwägen.

Zu Dir:
Du hast einen Grenzwert. Normal ist 14-24 mmHg, (Millimeter Quecksilber).
Es gibt jedoch viele Menschen, bei denen wie bei Dir dies ein individueller normaler Wert ist. Da sollte man vorsichtig sein und alle zwei Jahre eine Gesichtftsfeldkontrolle machen lassen.
Dann gibt es tatsächlich oft Stress-Situationen,da kann auch der Augendruck höher sein.
Auch viel Kaffee erhöht den Augendruck (wie auch bei dem Blutdruck).
Ungünstig beeinflusst wird der Augeninnendruck bei starken Rauchern, weil Nikotin immer die Blutgefäße eng stellt-der Kammerwasserabfluss wird gemindert.
Mit entsprechenden Augentropfen wird der Abflusskanal erweitert, dies hält 24 Stunden an.

In Deinem Fall rate ich zu mehr Gelassenheit, allerdings solltest Du misstrauisch sein (immer wieder Gesichtsfeld und Augendruck), aber nicht tropfen.
Wenn Du besorgt bist, lasse Dich noch einmal in einer Augenklinik durchchecken (vielleicht teuer, aber man kann dann ruhig schlafen).
Bitte lasse Dich nicht täuschen, weil Du siehst wie eine Adler. Immer nämlich gehen bei einem Glaukom erst die Außenschichten des Sehnerven kaputt, das merkt man nicht, erst im Endstadium sieht man schlecht, dann ist es aber zu spät.

Also- gelassen bleiben, jedoch vorsichtig sein. Erstmal keine Therapie- aber Kontrollen.

samsontifffy

.

Kennst du dich damit also sehr gut aus? ich mich nämlich gar nicht. Letzte Woche war ich bei einem zweiten Artz der hat den Druck gemesen und er lag bei 25 also für mich eigentlich akzeptabel. Er meinte man muss gleich so eine Therapie beginnen und mein sehnerv hätte eine kleine delle. Wobei ich das nicht ganz verstehe da mein bisheriger AA davon nie etwas gesagt hat, und immer gemeint hat ein bisschen niedriger wäre nicht schlecht aber wir können noch probieren.

Jetz hab ich von dem anderen AA Taflotan Sine bekommen wirken tun Sie gut hatte am Fr einen wert von 19 auf beiden augen. Aber ich fühl mich wie vom Zug überrollt. Das hab ich zu ihm gesagt da hat er gemeint das es keine Wirkung ohne Nebenwirkung gibt.
Die Frag ist nur wie soll ich den so jeden Tag arbeiten gehen.

Daraufhin habe ich meinen alten AA angerufen ich habe einen Termin am 3.12 ich soll solange nichts mehr nehmen hat er gesagt. Kann mein Augendruck solange nicht steigen. oder soll ich es dann wenigstens jeden 2 tag nehmen??

oder Schwankt er dann auch immer hoch runter?

kann es auch sein das ich mir einfach zu viele gedanken über ales mache oder ist es jetz tatsächlich gefährlich einen solchen Augendruck zu haben.

Bringt es etwas wenn ich abnehmen würde uns Sport machen würde?

viele Grüße
Flow

Hallo Flow,

Vorwort: Das Auge ist eine Kugel Innen liegt die Netzhaut. Sie fängt die optischen Reize auf, wandelt sie in Mikrostrom und leitet den Strom in den Sehnerven, sozusagen in das Stromkabel.
Man kann den Sehnerven sehen, jedoch nur den Kopf,
Das Auge ist mit Gallert gefüllt. Damit das Auge rund bleibt, muss ein Druck im Auge sein, Hierdurch wird die Netzhaut an die Wand gedrückt.
In der Vorderkammer zirkuliert das Kammerwasser, dies bringt neue Stoffe heran und transportiert Abbaustoffe ab.Hier wird auch der Augendruck gesteuert, Wenn der Kammerwinkel eng wird, wird die Zirkulation gebremst- der Augendruck steigt. Da wird der Sehnerv sauer - er wird gequetscht und atropiert (verkümmert). Klar, dass er sodann in seiner Leistung nachlässt.
Gemein ist, dass man dies nicht merkt, es schleicht sich heimlich heran und der Sehnerv wird teuflisch erst von außen zerstört, Das merkt man nicht. Dann geht man zu Augenarzt, weil man meint, die Brille stimmt nicht mehr.
Dann ist es jedoch zu spät, da kann man die Schädigung nicht mehr rückgängig machen, man wird blind.

Jetzt zu Dir:
Erst man muss man wissen, wie alt Du bist. In der Regel ist eine krankhafte Steigerung (Glaukom) am Beginn des 40.Lebensjahres.Wenn Du jünger als 40 Jahre bist,.bist das recht ungewöhnlich, es kommt jedoch vor.
Die einmalige Messung des Augendrucks berechtigt nicht zu einer Glaukomdiagnose oder Glaukombehandlung.
Man muss zuerst Funktionsprüfungen machen.

Kammerwinkelmessung mit einem Kontaktglas (Gonioskopie).
Gesichtsfeldkontrolle mit einem hochmodernen elektronischen Gerät (Perimeter), da kann der Augenarzt sehr genau erkennen, ob eine Schädigung des Sehnerven vorliegt (lasse diese Gesichtsfeldwerte auf jeden Fall im Computer speichern, damit man über die Jahre genau den Verlauf kontrollieren kann).
Die Netzhautfunktion kann mit einem computergesteuerten Gerät geprüft werden.

Der Nervenarzt prüft mit einem Flickergerät die Funktion der Sehrvrinde am Hinterkopf. Dort werden Sonden angelegt und man schaut auf ein Flickergerät.

Der Augeninnendruck wird in der Regel mit Luft oder mit einem Kontaktglas gemessen (blaues Licht).
Der Druck schwankt an verschiedenen Tageszeiten. Deshalb wird man erst mal etwa 4-mal pro Tag den Druck messen.
Klar-Nikotin bewirkt immer eine Arteriosklerose der feinen Blutgefäße im Kammerwinkel. Bloß nicht rauchen .
Der Druck schwankt, individuell, so zwischen 15-25 mmHg (mm Quecksilber).
Viele Menschen haben einen über der Norm liegenden Augeninnendruck. Eine Therapie mit Augentropfen wird erst dann eingeleitet, wenn die Gesichtsfeldschädigung bewiesen ist.
In Deinem Fall empfehle ich keine Therapie- nach der Funktiondiagnostik erst mal ohne Therapie Kontrollen etwa im Abstand von jeweils 3 Monaten. Die Krankenkasse zahlt alle Kosten, weil Du ja glaukomverdächtig bist.
Meist ist der Sehnervkopf (Papille) in der Mitte vertieft, dies heißt Exkavation
Die ist meist eine Normalbefund, man wird ihn fotografieren und das Bild speichern, so kann man gut den Verlauf verfolgen. Eine krankhafte helle Verfärbung - und nur diese - ist ein Frühzeichen einer glaukomatösen Schädigung…
Im Zweifelsfall würde ich eine Zweitmeinung einholen, etwa in einer Augenklinik ambulant.

Also - keine Therapie, aber beobachten.

Mut, wenn Du aufpasst, dann passiert nichts Schlimmes.

samsontiffy