Augenkrankheiten Katze(Augenhintegrund)

Guten Tag,

ich habe eine Frage und hoffe Sie können mir helfen. Meine beste FReundin hat einen Kater, wo seit Jahren an dem einen Auge der Augenhintergrund oder der Glaskörper nicht in Ordnung ist. Nach einem Kampf ist dies untersucht worden, der Arzt hat aber werder irgendwa gemacht noch viel gesagt außer das das Auge im Grunde nicht beschädigt wäre(Nickhaut, Hornhaut). Er sagt man müsse nichts machen. Der Kater kneift seid dem immer zwischendurch das Auge zu und an manchen Tagen hat meine Freundin das Gefühl es stört ihn und tut vielleicht auch was weh. Seid ein paar Wochen meint Sie das fängt auch am anderen Auge an…was kann das sein? Er ist zwar jetzt 13 Jahre aber sonst sehr fit und hat sonst keine Krankheiten oder Probleme. Hier Fotos von dem Auge(rechts).

http://www.fotos-hochladen.net/28092008057q3168b0x.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/dmg472fdipr.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/bild0740rcy8t2v.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/bilder10747qmspa0n.jpg

Vielen Dank schonmal.

Grüße

Natascha

http://www.fotos-hochladen.net/28092008057q3168b0x.jpg

Guten Tag Natascha,
ich beziehe mich mal auf das obige Foto, daß für mich am deutlichsten die angesprochenen Veränderungen darstellt.Es ist das linke Auge der Katze, für den Betrachter des Bildes natürlich das rechte; dies nur dazu, damit wir uns auch über das gleiche Auge unterhalten. Anhand diese Fotos würde ich sagen, die Hornhaut der Katze ist verletzt worden und reagiert deutlich (siehe weißliche Trübung)auf dem Aufapfel; die weiteren Anteile des Augapfels scheinen von diesem Prozess nicht betroffen zu sein, das Auge selbst ist nicht vergrößert, der Lidschluß ist normal und die Pupille reagiert(s. Blitzlicht). Die Reaktion der Hornhaut auf diese Verletzung hin wird schmerzhaft sein. Es muß unbedingt untersucht werden, wie weit die entzündliche Reaktion in der Hormhaut fortgeschritten ist und es muß behandelt werden (!), damit kein Hornhautgeschwür (Ulcus) entsteht. Sie sollten die Katze also unbedingt einem kundigen Kollegen( Fachtierarzt f. Kleintiere oder Tierklinik) zur genauen Untersuchung vorstellen.Die Schmerzen können dem Tier genommen werden und es bleibt meist bei entsprechender Behandlung mit Augensalben/tropfen keine Einschränkung der Sehfähigkeit durch eine eventuelle Hornhauttrübung zurück. Ich hoffe, ich konnte Ihnen und der Katze aus der Entfernung helfen. Viel Erfolg und guten Rutsch ins neue Jahr
Dr. Harting

Die Fotos sind leider nicht so aussagekräftig wie eine Untersuchung des Auges am
Tier.
Allerdings sieht man schon, dass das linke Auge (vom Tier aus betrachtet) nicht
gesund ist. Wenn das Ganze nach einem Kampf aufgetreten ist, vermute ich eine
schwere, vernarbte Hornhautverletzung. Ursache könnte aber auch eine Infektion
gewesen sein.
Ob das Auge etwas sehen kann, ist nicht zu sagen. (Eine Behandlungsmöglichkeit
wird es tatsächlich nicht gegeben haben, ob man in solch einem Fall bei einem
Menschen eine Operation versucht hätte, kann man nur spekulieren.)
Hornhautnarben verursachen Fremdkörpergefühle und können (jedenfalls beim
Menschen) dazu führen, dass auch das andere Auge vermehrt tränt.
Aber natürlich kann sein rechtes Auge auch aus anderen Gründen Beschwerden
machen. Geht man davon aus, dass der Kater nur ein gutes Auge hat, sollte man
Beschwerden an diesem Auge unbedingt nachgehen.

Da Auge selber ist (Hoernhaut) nicht trüb. Auf dem Foto nicht richtig zu erkennen aber die Hornhaut ist klar wie beim anderen es muß was am Glaskörper oder der Netzhaut sein.

Guten Tag und Entschuldigung für die späte Reaktion;ich war im Urlaub.
Ich kann Ihnen in diesem Fall leider nicht aus der Entfernung weiterhelfen…, stellen Sie Ihre Katze einem kompetenten Kollegen vor Ort vor und bitten Sie Ihn um eine 2. Meinung.
Alles Gute
Dr. Harting

Hallo,

hab leider keine Antwort parat.

G.
Marco

Hallo,
es könnte sich um ein Katarakt(Grauen Star)handeln.
Sollte sich noch mal ein Arzt anschauen.
Gruß
Andreas