Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen trotzdem eine ziemlich detaillierte Beschreibung der Situation nieder zu schreiben.
Ich bin 27 Jahre alt und ein Bekannter brachte mich neulich auf den Gedanken mich mit einer Laserbehandlung außeinander zu setzen. Bei ihm selbst ist die Op super verlaufen und er schwärmt nach wie vor davon wie fantastisch seine Eindrücke sind und sein Lebensgefühl sich um ein vielfaches verbessert hat.
Zurück zu mir ich bin seit der Grundschulzeit Brillenträger, ich habe es immer gehasst eine Brille zu tragen. Kontaktlinsen waren leider nie eine Option meine Augen seien zu trocken und ich bei meinen wenigen Versuchen war das Fremdkörpergefühl einfach zu groß.
So gut es ging habe ich versucht ohne Brille durchs Leben zu kommen und mit der Sehschwäche zu leben. Aber leider haben sich meine Augen im Laufe der Zeit immer weiter verschlechtert. Vorallem als ich dann merkte ich bekomme beim Autofahren immer mehr Probleme die Straße richtig zu erkennen,musste ich akzeptieren das es ohne Brille nicht mehr geht. Ich bin bin kurzsichtig mit -2,75 und -3,5 Dioptrien und habe zudem eine leichte Hornhautverkrümmung.
Mein Bekannter riet mir dazu mich genau jetzt mit dem Thema auseinander zu setzen, da ich mich im Moment im idealen Alter dafür befinden würde. Gerade so alt das sich meine Augen nicht weiter verschlechtern würden aber eben noch so jung um das volle Lebensgefühl nach einer Op ausschöpfen zu können.
Ich will mich nun aber nicht nur auf die Meinung von meinem Bekannten verlassen wollen, mir ist bewusst das es bei diesem Thema auch gewisse Risiken gibt und ich will auf keinen Fall eine vorschnelle Entscheidung treffen.
Deswegen hatte ich gehofft ihr könnt mir eure Erfahrungen schildern. Wie lief bei euch ein Eingriff ab? Welche Risiken bestehen? Welches Feedback könnt ihr mir geben, seid ihr zufrieden?
Danke vielmals ich bin gespannt auf eure Antworten.
Wenn das mit dieser Augenlaser Laser Korrektur angeblich so einfach und so toll ist, dann frage ich
mich, warum es immer noch so viele Brillen bzw. Kontaktlinsenträger gibt.
Vor allem weil eine gute Brille genauso viel kostet wie diese Laser Korrektur.
Also ich habe gehört,
das diese Laser Korrektur nur für einen kurzen Zeitraum ist, danach lässt die Sehkraft
wieder nach.
Frag ich mich ehrlich gesagt auch. Das Lasern ist heute doch sehr sicher. Allerdings würde ich ab 5 - 6 Dioptrien nichtmehr dazu raten. Das nach kurzer Zeit die Sehkraft wieder nachlässt stimmt auch nicht. Leider reden wir hier aber nicht von einer Kassenleistung. Pro Auge werden dann so etwa 800 - 2000 Euro fällig. In gewissen (Osteuropäischen) Ländern ist dies mittlerweile eine Fließbandangelegenheit. Und das mit großem Erfolg.
Ich täte das nicht tun, die Langzeitrisiken sind noch nicht bekannt, weil es diese Technologie erst seit 15 Jahren oder so gibt.
Außerdem: In 12 bis 15 Jahren kommst Du in das Alter, wo die Arme zu kurz werden und Du dann doch wieder ne Sehhilfe benötigst. Ich würde, wenn ich noch jünger wäre, so eine OP nicht machen lassen. Man hat nur ein paar Augen …
Ich bin auch Brillenträger mit ähnlichen Werten wie Du; hab mich daran gewöhnt und es stört mich überhaupt nicht. Ist natürlich Geschmackssache.
Ich schätze weil viele Leute Angst haben vor dem Eingriff was ja auch verständlich ist das Bewusstsein in den Köpfen jemand hantiert an deinem Auge herum, ob wiegt hier wohl der Entscheidungsfindung. Ich meine bei so einem empfindlichen Organ überlegt man sich halt gleich doppelt ob man so einen Eingriff durchführen lässt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier deswegen verwundert mich nicht warum sehr viele wie du beschreibst bei der Brille verweilen. Den Sprung in ein kaltes Wasser wagen eben nicht so viele.
Das habe ich auch gehört das eine Laser Korrektur ungefähr für 10 Jahre beständig bleiben würde, danach würden sich die Werte wieder verschlechtern. Weißt du darüber vielleicht etwas genaueres?
Hast du dich diesbezüglich genauer informiert das du so detailliert Auskunft geben kannst ?
Ich meine sicher gibt es wahrscheinlich auch in Deutschland ein paar schwarze Schaafe bei denen man den Eingriff nicht durchführen wollen würde. Aber im allgemeinen glaube ich auch das die Technik und die Verfahren im allgemeinen schon sehr praktikabel geworden sind. Eben auch das die gesamte Beratung um den Eingriff an sich ist viel mehr auf den Patienten ausgerichtet wird.
Würdest du bei einer Sehschwäche wie bei mir eher zu so einem Eingriff raten?
Das mit den Kosten stimmt das ist ein großer Gesichtspunkt 2000-4000 Euro für den kompletten Eingriff ist eine Menge Geld, wenn man aber bedenkt das eine Sehschwäche komplett ausgeglichen wird, würde ich lieber etwas tiefer in die Tasche greifen als die billigste Möglichkeit zu wählen.
auch vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deinem Ratschlag.
Ich habe mir den Artikel durchgelesen und muss sagen er erschreckt mich ein wenig, ich wusste das Risiken bestehen aber das es teilweise so drastische Ausmaße annehmen kann, war mir nicht bewusst. Natürlich mache ich mir jetzt umso mehr Gedanken und diese stark negative Meinung beeinflusst sicherlich im immensen Maße meine Entscheidung
Da deine Situation ist ja ca. die selbe wie meine deswegen lege ich sehr viel Wert auf deine Meinung, wohlgleich du die Brille wohl nicht als so störend und lästig empfindest wie ich.
Das mit den Langzeitrisiken ist wohl auch ein wichtiger Punkt, die Werte werden abnehmen aber ob es das nicht wert ist für 10-15 Jahre nochmal auskosten zu können ein Leben ohne Brille zu führen mmmhm…
Sehr schwierig.
Gibt es denn noch positive Meinungen zu dem Thema das würde mich ebenso interessieren.
Allerdings hab ich das. Ich selbst bin ein Fall dieser Art Korrektur. Meine OP liegt nun ca. 17 Jahre zurück und meine Sehkraft ist nach wie vor wie am ersten Tag. Wohl muß ich gestehen, das diese leicht abnimmt wenn ich z.B. einen halben Tag am PC gearbeitet habe. Kann ich aber locker mit leben. Meine OP war übrigens in Russland und die machen das schon seit über 30 Jahren. Klar, sind die Kosten nicht von schlechten Eltern. Ich würde es jedem empfehlen, gerade jemandem in jungen Jahren, wie dir. Mir persönlich hat es ein neues Lebensgefühl gegeben. Und nein, ich bin kein Mitglied der Augenärzte Lobby. Vielleicht noch eines; Bei sehr hohen Dioptrien kann in seltenen Fällen ein Nachlasern nötig sein. Ist aber auch nicht die Welt und betrifft dich eh nicht.
Oh das ist ja dann doch sehr interessant für mich. Deine Erfahrungen hören sich ja eher toll an, anders als das meiste Feedback das ich hier bekommen habe. Zu einer Op in Russland hätte ich mich wohl nicht durchringen können. Ich habe gehört da sollen die Eingriffe eher wie auf der Schlachtbank beim Metzger gewesen sein, vor allem in früherer Zeit. Danke dir für deine Einschätzung, selbst wenn du von einer Augenärzte Lobby wärest könnte ich das richtig einordnen schätze ich. Darf ich dich noch fragen ob du eventuell hier in Deutschland ebenfalls Erfahrungswerte hast? Vielleicht einen Arzt eine Klinik die du für eine erste Untersuchung empfehlen kannst?
Nein, kann ich leider nicht. Da ich keine Probleme mehr habe, steht bei mir nur die Standarduntersuchung beim Feld - Wald - und Wiesen Augenartz an. Für eine erste Untersuchung/Einschätzung der Problematik bei dir reicht doch eine Klinik in deiner Nähe. Sieh es mal so: Heute sind die Standards so hoch, das du schon viel Pech haben mußt um an einen Pfuscher zu kommen. Außerdem kann man sich immernoch eine Zweitmeinung einholen. Das mit der Schlachtbank ist nur bedingt richtig. Hast du damals mit D - Mark, oder Dollar bezahlt warst du der König. Ist heute nicht viel anders. Ok, Euro an Stelle von D - Mark.