Augenoptiker-Auswahl (richtiges Brett?)

Hallo,

dies ist bestimmt nicht der richtige Ort, aber ich habe keinen besseren gefunden!

Es geht um einen guten Augenoptiker für eine Kinderbrille. Muss ich die alle durchtelefonieren? Bzw. welche Kriterien wären auch interessant? Ansonsten gelten:

Haltbare, flexible Brille
Design nicht so wichtig, eher unauffällig, z.B. Metallrahmen ohne abblätterndende Farbe oder Halbrandbrille oder helle Farbe
Versicherung inbegriffen (günstig)

Wir waren bei F…, aber die Farbe blättert ab, es kam nur diee Brille infrage (Metall, flexibel, mit Abfallschutz hinter den Ohren. Außerdem fielen letztere oft ab und die Reparatur war schlecht.

Wie finde ich die richtigen Infos? Kette oder nicht?

Danke, mfG

I.

Deine Frage wundert mich.
Klingt nämlich als wollte man Brille im Netz bestellen, statt im örtlichen Optikergeschäft vorbeizuschauen.
Was willst du da groß rumtelefonieren ?

Geh mit dem Kind hin. Stelle die Fragen dem Fachpersonal, lass Dir Brillen nach deinem Wunsch zeigen. Da liegen 1000 Stück oder mehr herum !

mein Güte, das wird ja wieder kompliziert !

Sorry, verstehe ich nicht. Ich möchte einfach nicht zu viel Geld ausgeben. Bei F… gibt es kaum Auswahl an Kinderbrillen. Was soll der Angriff in der letzten Zeile? Solche Antworten brauche ich nicht.

Hallo,

Du kannst nur die Augenoptiker in deinem gewünschten Umfeld aufsuchen und dich über deren Beratungsqualität selbst überzeugen. Was nützt dir eine Empfehlung 100 km entfernt? F. oder andere werden sicher in Hamburg anderes Personal haben als in München. Auch Einzelunternehmer haben oft auch Angestellte. Alle haben auch unterschiedliche Gestellqualitäten. Ob Kind oder Erwachsener spielt dabei keine Rolle.

Gruß
Otto, seit 50 Jahren Brillenträger