Augenproblem durch AC / Lüftung im PKW

Liebe/-r Experte/-in,

vor sieben Monaten erhielt ich meinen fabrikneuen PKW eines japanischen Herstellers. Nahezu zeitgleich bekam ich massive Augenlidprobleme(Entzündung), die mir abwechselnd oder gleichzeitig das linke und/oder rechte Auge zuschwellen lassen. Ärztliche Behandlung brachte nur bedingte, kurzzeitige Besserung. Fahre ich einige Tage nicht mit diesem KFZ tritt leichte Besserung ein. Vor diesem Auto hatte ich niemals Probleme mit den Augen obwohl auch meine beiden PKW`s (deutsche Fabrikate) davor auch schon AC hatten.

Ist es möglich, daß unverträgliche (giftige?), augenreizende Dämpfe von Klebern, Kunststoff, Weichmachern oder Lösungsmitteln in den Fahrgastraum austreten und die Augenlider reizen?

Im Voraus besten Dank für eine Antwort.

MfG

Gerhard

Hallo Gerhard,
deine augenprobleme könnten wirklich mit der klimaanlage zusammen hängen. Ich weiss ja nicht welcher wagen es jetzt ist. aber einige hersteller sparen an der wärmetauscheroberfläche. bei kleiner oberfläche wird der durchströmenden luft zu viel luftfeuchtigkeit entzogen. in der regel werden heute selbstregelnde kompressoren eingebaut. bei den anderen tritt eine zu hohe luftentfeuchtung eher auf. vielleicht ist auch die luftführung nicht ganz richtig ausgelegt. die klimatisierte luft muss ziemlich gleichmässig den innenraum durchströmen. wenn der freie körper und die augen zu stark angeblasen werden, trocknen die schleimhäute zu sehr aus und es kommt zu irritationen. damit lässt sich das problem erklären.
ausdunstungen der anlage sind dafür nicht verantwortlich. die anlage muss so eingestellt werden, dass die augen nicht direkt angeblasen werden.
ich hoffe dir geholfen zu haben.
gruss gert