Augentraining

Hallo,

ich bin stark kurzsichtig und habe auch noch andere Probleme mit meinen Augen.

Die traditionelle wissenschaftlich abgesegnete Augenheilkunde kennt da als „Behandlung“ nur die Verschreibung einer Brille oder eine Opertation.

Es soll jedoch Methoden geben, mit denen man durch Training der Augen wieder eine normale Sehkraft erreichen kann. Ich habe mir verschiedene Bücher zu diesem Thema besorgt und das Augentraining nach der Bates-Methode auch über Wochen probiert, aber leider keinerlei Erfolge erzielt.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Augentraining?

Gibt es Kurse in der Richtung?

Gruß

Dominique

und hier die schon gestern versprochene Adresse:

Tamanna Kleinert
Kinesiologie und Sehen
Winterstraße 8
81543 München
Tel./Fax: 089 / 62489079

Frau Kleinert hat ihre Übungen auch schon im TV vorgestellt. Ob es hilft kann ich leider nichts sagen, wünsche aber trotzdem gutes Gelingen.

Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Dominique :o)

ich bin stark kurzsichtig und habe auch
noch andere Probleme mit meinen Augen.

WIE stark ? Ich hab z.B. Kontaktlinsen mit -7,0 und -6,5 … Brilen sind entsprechend stärker. Bei den Werten hilft kein Augentraining mehr sondern ev. eine Operation, aber wozu …

Es soll jedoch Methoden geben, mit denen
man durch Training der Augen wieder eine
normale Sehkraft erreichen kann. Ich habe
mir verschiedene Bücher zu diesem Thema
besorgt und das Augentraining nach der
Bates-Methode auch über Wochen probiert,
aber leider keinerlei Erfolge erzielt.

Wundert mich nicht … °grins°

cya

Tiger

Hallo Dominique ,
da Du mit einer Brille nicht zufrieden bist, was hälst Du von Kontaktlinsen, wenn Du hier Probleme hast, sende mir bitte eine Mail, im www möchte ich natürlich keine Werbung für eine bestimmte Firma machen.
Die unterschiedlichen Meinungen zu Sehschulen kann ich mir z.Z. nur dadurch erklären, daß vermutl. Erfahrungen bei jungen und älteren Menschen in einen Topf geworfen werden.
Bei jungen Menschen kann ich mir einen Erfolg vorstellen.
Ich wünsche Dir, dass Dir geholfen wird.
Gruss Volker

Hi,

hast Du schon einmal die Möglichkeit in Betracht gezogen, daß Augentraining vielleicht einfach keine, oder nur sehr geringe Effekte hat?

Meines Wissens ist die Ursache der Kurzsichtigkeit ein zu langer Augapfel. Hierdurch wird das Licht an einer Stelle vor der Netzhaut gebündelt. Die Brechung der Linse kannst Du normalerweise verändern indem Du den Ciliarmuskel anspannst oder entspannst. Um in die Ferne zu sehen muß der Ciliarmuskel entspannt werden. Das Problem bei einem Kurzsichtigen ist, daß Ferne schon bei z.B. einem Meter beginnt. Nur: mehr als entspannen kann man einen Muskel nicht. Ich verstehe daher auch gar nicht, auf welcher Grundlage ein Trainingserfolg überhaupt erzielbar wäre.

Oder kann mir das jemand erklären?

Gernot

Hi,

ich habe Berichte von Leuten gelesen, die mittels Augentraining wieder eine 100%ige Sehkraft erreichen konnten. Unter anderem auch von Leuten, von denen ich nicht unbedingt annehme, dass sie einem was vormachen, wie zum Beispiel von Aldous Huxley oder Ludwig Marcuse.

Das hat mich einfach neugierig gemacht und ich wollte es ausprobieren. Meine mangelnden Erfolge führe ich erstmal darauf zurück, daß ich bei vielen Übungen nach den Beschreibungen in den Büchern nicht richtig kapiert habe was ich da eigentlich machen soll.

Trotzdem bin ich auch immer noch skeptisch.

Gibt es hier vielleicht jemanden, der mit dem Augentraining irgendwelche Erfolge erzielt hat?

Oder jemanden beim dem sich eine Kurzsichtigkeit o.ä. von selbst wieder gegeben hat?

Beides wäre ja nach der Theorie vom zu kurzen Augapfel nicht so leicht möglich.

Mal schauen, ob sich jemand meldet, dann sehen wir hoffentlich alle bald weiter.

Gruß

Dominique

Morgen schicke ich Dir die Adresse einer Sehschule in München (Trainerin gibt auch gelegentlich in anderen Staedte Kurse).

Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Dominique,

kann leider nur ein weiteres Buch empfehlen von der Tochter des bekannten Naturheilkunde- und Fastenarztes Paul Bragg:
Patricia Bragg: Gesunder Körper - Gesunde
Augen.
Darin wird die Problematik ganzheitlich betrachtet. Falls du nämlich in der übrigen Lebensweise zu sehr gegen andere natürliche Grundsätze verstößt, kann es sein, daß Du
die Ergebnisse Deines Trainigs wieder nichtig werden läßt.
Müßte aber ansonsten hinhauen.

gruss Gunnar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Buchvorschlag: wieder klar sehen von John Selby.
Ich bin selber kurzsichtig, habe die Methode aber noch nicht ausprobiert.
Der Autor meint: Das Gehirn konnte bewirken, daß sich der ursprünglich gesunde Augapfel verändern konnte und daher muß die Rückgängigkeit auch möglich sein. Man muß sich aber intensiv mit sich selber beschäftigen und wichtig ist die Frage, was ist passiert, was wollte ich nicht sehen, daß sich das Auge so verändert hat.
So die Worte des Autors, vielleicht ist es ein Versuch wert?
Manu

Hi,

es gibt ein Buch von Janet Goodrich, auch mit Cassette, mit dem Titel „Natuerlich besser sehen“. Ausführliche Beschreibung dort enthalten, sie bietet auch Kurse in Deutschland.

Sehr zu empfehlen, meine Sehfehler ist dauerhaft auf beiden Augen mehr als 1dpt geringer. Am besten Buch in der Bib holen und mal testen. Hilft wohl auch gerade bei Kurzsichtigkeit.

Gruß
Jochen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die Ihr Bücher gelesen habt,…
Hi,

mich wundert, daß niemand konkret angibt,

  • bei welchem Alter,
  • in welcher Zeitspanne
  • bei welcher Art von Fehlsichtigkeit
  • bis zu welcher Dioptrinzahl,
  • auf welche biologisch/physikalische Weise

solche Trainings erfolgreich sein sollen.

Ich wittere daher Unseriösität. Nicht bei Euch natürlich, sondern den Buch- oder Kursautoren.

Oftmals entziehen sich Wunderheiler einer Kontrollierbarkeit, indem nur sehr schwammig-unkonkret von „großen“, „schnellen“, „unglaublichen“ usw. Erfolgen berichtet wird. Dadurch wird das Ganze aber zur Para-Wissenschaft.

An Bildschirmarbeitsplätzen o.ä. ist regelmäßige Entspannung der Augen wichtig, sonst können Kopfschmerzen wegen Muskelverspannung folgen.
Sehkorrektur per Haftschalen ist ziemlich teuer und nach meinen „Umfragen“ bei Freunden oft mit Schwierigkeiten verbunden.

Ne Brille ist meiner Meinung nach längst mehr kein Grund zum Hänseln sondern im Gegenteil die Chance, sich zu gestalten, wie mans ja mit seinem Hemd auch macht. Und wenn die starken Gläser zu schwer werden, könnte Plastmaterial günstig sein.
Beim Küssen störtse aber doch :smile:

Tschuess, Sven.

Hallo,

ich beschäftige mich seit kurzem ebenfalls mit Augentraining. Genau wie Ihr bin ich mir noch nicht wirklich sicher ob das ganze auch funktioniert. Bin gerade dabei das halbe Internet nach Erfahrungsberichten zu durchsuchen und diese zu lesen. Wirklich viel habe ich bis jetzt nicht gefunden. Es gibt aber im Augentraining Forum einige Erfahrungsberichte zum [Augentraining][1]. Vielleicht hilft das Euch weiter, ich fand die Seite ganz interessant. Werde mich da vermutlich da Tage anmelden und selbst so ein Trainingstagebuch anfangen. Ansonsten werde ich jetzt mal weiter suchen. [1]: http://www.augentraining-forum.de