Hallo!
Bei mir wurde vor 5 Jahren ein Engwinkelglaukom festgestellt!Hatte einen akuten Hochdruck von 36 bzw.38!
Nehme jetzt seit 5Jahren verschiedene Tropfen.
Aktuell: Xalatan am morgen
und abends Pilomann 2%.
Druck immer so bei 16/18.
Bei der letzten Kontrolle war der Druck 20/22(immer direkt am Auge gemessen).
Jetzt nehme ich auf Anweisung des Arztes noch zusätzlich Dorzolamid(+Timolol)abends.
Druck ist bestens! So bei 12.
Aber tägl. 3x,mit verschiedenen Tropfen tröpfeln???
Meine Fragen:
*Sind soviele Medikamente auf Dauer schädlich?
*Gibt es nicht gute Tropfen,die man nur 1x tägl. einnimmt?
*Gibt es Alternativen?(Löcher sind schon vor 4 Jahren reingelasert worden)
*Was haltet Ihr davon?
Bitte schreibt mir Euere Meinung!
Mein Arzt ist ein guter Bekannter und er spielt alles immer ein wenig herunter!
Hätte deswegen mal eine neutrale,unbefangene Meinung!
VG
Ralf
Hallo Ralf,
so gut kenne ich mich auch nicht aus, finde aber drei mal täglich irgendeinen Chemie-Kram in’s Auge tun auch nicht attraktiv. Guter Bekannter hin oder her - ich an deiner Stelle würde mir von zweiter/dritter Stelle (einer in dieser Hinsicht renommierten Klinik - Berlin Charité Benjamin-Franklin z.B.)weitere Meinung/en einholen.
UND ich würde mal Osteopathie versuchen - aber auch nur bei jemandem die/der ein alter Hase ist auf dem Gebiet und sich im Kopfbereich gut auskennt. Das müsste aber durch Recherche in deiner Umgebung herauszufinden sein. Es gibt Verbände wo du nachfragen könntest. Ich finde diese Methode unvergleichlich gut, um Entspannung in das ganze System zu bekommen. Kann ich nur empfehlen, so es denn bei deiner speziellen Geschichte nicht kontraindiziert sein sollte, was ich nicht weiß…
Aber da es deine Augen sind und nicht die deines Bekannten, guck selbst weiter. Nimm dein Unwohlsein unbedingt ernst! Zuspruch in Sachen Osteopathie brauchst du übrigens von einem reinen Schulmediziner nicht zu erwarten. Probier’ es besser selbst aus.
Alles Gute für dich und ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
bimo
Hallo Ralf,
ich bin natürlich kein Augenarzt, bekomme aber bei meinen zu pflegenden Patienten so einiges mit.
Diese von dir erwähnte Kombination an Augentropfen bekommen mehrere Patienten von uns. Und das schon über Jahre. Die Ärzte werden sich dabei ja etwas denken. Mehr kann ich dir leider dazu nicht sagen.
LG Claudia
Hierfür bin ich kein Experte. Suche Dir einen guten Augenarzt. Falls Lübeck für Dich errreichbar ist, kann ich Dir eine Empfehlung geben.
Grüße, M.
Hallo Ralf,
da kann ich leider nicht viel zu sagen, mir würden aber die vielen Arzneimittel auch Kopfschmerzen machen.
Tut mir leid,
Lara
hi, bin leider gerade auf dem sprung, daher nur ganz kurz eine antwort:
medikamente sind nicht schädlich, haben aber wie alles nebenwirkungen. man muss wirkung und nebenwirkung abwägen, in dem fall würde ich sagen: spricht alles für die wirkung.
ja, es ist lästig 3x am tag zu tröpfeln, kenne aber adhoc auch keine alternative. ist aber nicht mein spezialgebiet, d.h. es kann was geben, was ich nicht kenne.
schlage vor, dass du zu einem anderen augenarzt wg. zweiter meinung gehst. ist die beste lösung.
gruß
trixi
hallo 19Ralfi65, ich bin keine Medizinerin - ich begleite die Menschen in ihr Unterbewusstsein um nachzuschauen, was für ein Hintergrund da ist, dass irgendetwas bei ihnen nicht funktioniert. Daher kann ich dir bei deinen Fragen nicht weiterhelfen. Liebe Grüße, friesi
Hallo!
Falscher Ansprechpartner, bin Anästhesist…
Bin Krankenpfleger ohne Erfahrung in AUG.Würde einen zweiten Artzt hinzuziehen,da ihrer wohl ein FREUND ist.
Hallo Ralf,
*Gibt es Alternativen?
vorweg der Kompetenz-Hinweis zur angesprochenen Thematik:
Mein Beruf und meine Tätigkeit haben sehr wenig mit medizinischer Versorgung und Krankenpflege zu tun.
Zwar glaube ich schon, dass das Einstellen des Augendrucks eine gute Sache ist, vielleicht vergleichbar mit dem Einstellen des Blutdrucks, um Folgeschäden zu minimieren.
Bei allen chronischen Erkrankungen lohnt es m.E. nach ergänzenden und alternativen Therapien Ausschau zu halten.
Um dazu Ideen zu finden würde ich mich mal hier: http://www.glaukom-forum.net/ oder in ähnlichen Foren umschauen.
Fundierte Antworten sollte man dort aber nicht erwarten.
Ich würde mir eine Liste von Fragen und Stichpunkten zusammenstellen und nachfolgend nach den einzelnen Punkten recherchieren.
-
Ernährung eventuell anpassen
-
gesünderer Lebenswandel (viel Aufenthalt im Freien, Bewegung, Sauerstoff, Sonnenlicht)
-
Wechsel-/Nebenwirkung mit einzunehmenden Dauermedikamenten
-
vermeidbare Stressbelastungen?
-
Belastung z.B. durch Amalgam-Füllungen oder chronische Entzündungen?
-
Augentraining/Sehübungen
-
Eigenblutbehandlung, Sauerstofftheraphie
-
Homöopathie, Schüssler-Salze
-
…
Es wäre schön, wenn Du auf diesem Wege, Maßnahmen für Dich findest, Deine bisherigen Medikamente zu reduzieren.
Viel Erfolg wünscht
Burghard
Hierzu kann ich leider keinen Rat geben. Bitte an Augenarzt wenden .
Gruß R
Bei dem Engwinkel-Glaucom steigt der Augeninnendruck akut an, verursacht durch eine abnorme Pupillenweite und die daraus resultierende Einengung des Kammerwinkels.
Besonders zu empfehlen sind Vitalstoffe mit Vitamin C, Coenzym Q10, Zink und Chrom. Mehr Infos bei gerlichatfreenetde.
Hallo ,
leider weiß ich kein Rat.
LG Rübe
Bitte unbedingt Arzt aufsuchen!
Hallo Seth!
Wieso?