August/September günstig und spannen Urlaub machen

Hallo,

wir sind 2 Studenten, die im August oder September sehr gerne einen spannenden Urlaub machen wollen.

Preis: alles zusammen 800 - 1500 Euro (je nachdem wie reizvoll es ist)
Zeit: ist genügend da, wir haben beide Semesterferien
Hotels: günstig aber sauber

Gutes Wetter und sonne wäre toll, deshalb trauen wir uns nicht in die Gegend von Indien/Thailand etc. zu fliegen.

Meer wäre zur Abwechslung auch mal ganz nett, wir sind aber keine typischen Strandurlauber, die die ganze Zeit nur faul in der Sonne liegen.

Wir hätten gerne einen Urlaub bei dem wir eine menge Spaß haben können. Viel neues erleben können und vie zu sehen bekommen.

Hat Jemand einen Tipp wo man da im August oder Saptember diesen Jahres günstig hin kommt?

Hallo!

Da gibts aber jetzt tausend Varianten, was ihr machen könnt. Beschreibt doch einfach ein wenig näher was ihr euch vorstellt.

Gruß
Tom

Liebe Lilli, spontan fiel mir dazu Volunteeraufenthalt in der israelischen Armee ein, auch für Frauen. Einen Bericht hierüber müßte es noch in einer TV-Mediathek geben. Aber es gibt wesentlich mehr, die Aufenthalte beginnen ab 1 Woche. Einen Teil des Tages = Mitarbeit am Projekt, der andere Teil = Freizeit, TN-kreis: international. Schaut euch mal um:

http://www.freiwilligenarbeit.de/volunteer-projekte…
http://www.ivolunteer.org.il/eng/
http://www.studentsgoabroad.com/quicklinks/datenbank…

Eine andere, aber spannende Art Ferien zu machen, vor allem wenn man Zeit hat und ein begrenztes Budget. € 800 sind viel Geld, aber in den Sommerferien zu Sonnenzielen allein schon wegen der hohen Flugpreise bleibt man dann nicht mehr viel übrig. Vielleicht ist das eine Möglichkeit weiter zu kommen als man denkt (physisch und mental). Viele Grüße, Moni

Eine nähere Beschreibung fällt mir ehrlch gesagt sehr schwer, das wird wohl auch der Grund sein weshalb ich nachfrage ob Jemand eien Idee hat.

ich sagte ja 800 - 1500 Euro

Aber interessant hört sich das auf jeden Fall an, werde mir das mal näher ansehen.

Einige Projekte hören sich da sehr spannend an, aber knapp 900 Euro für die Unterkunft zu zahlen um dort freiwillig zu arbeiten, ist bei uns leider nicht drin, die Flüge muss man auch noch bezahlen

Da machen wir dann doch lieber einne normalen Urlaub.

Hallo,

vielleicht wäre das etwas für euch: http://www.copeyre.com/de/kanumieten

Die Dordogne ist äußerst reizvoll.

8 Tage Kanu inkl. Zelt und Matratze etc. kosten 117€ pro Person.

Zusätzlich kostenloser Eintritt in den Wasserpark und das Labyrinth.

Rund um Soulliac gibt es viele Campingplätze die für 200-300 € Ferienwohnungen oder Mietwohnwagen anbieten.

Rund um Souillac findet sich eine Abtei aus dem Mittelalter und viele Sehenswürdigkeiten aus der romanischen Zeit.

Weinbau und Trüffel sind hier zu Hause.

Im angrenzenden Department Dordogne finden sich Felshöhlen mit Malereien aus der Steinzeit (z.B. Lascaux).
Zudem viele Burgen und Schlösser.

Alles zusammen: 1 Woche Kanu mit Zelt, anschließend 1-2 Wochen Baden und Kultur, dazu die Fahrtkosten

dürfte euer Budget ausreichend sein.

Ein bißchen Onkel Google bemühen - dann könnt ihr euch einen super Urlaub zusammenstellen :o)

Landschaftlich berauschend schön, kulturell abwechslungsreich und viel zu entdecken. Das ganze bei Temperaturen von 25-30°C…

Ich glaube das wäre was für euch :o)

Es grüßt
Yvisa

Hallo,
ich höre nur israelische Armee???
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Gaza/sch…

Ohne weitere Kommentare.

MFG
Pluto

1 Like

Hallo Pluto, nicht aufregen. Bin ganz bei dir … Wünschte ich fände den Link zur Mediathek wieder, unten nur you-tube Video. Ich hab das erstmals im Fernsehen gesehen über internationale Teilnehmerinnen, mit Handtäschchen … und alle absolut begeistert. In Erinnerung noch einfachste Unterkünfte mit harten Pritschen. Konnte es nicht glauben, daraufhin gegoogelt und zunächst in english die Volunteerprojekte gefunden. Dagegen ist ja nichts einzuwenden, im Gegenteil. Wenn du aber weißt daß ich aus der Touristikbranche komme und im Bekanntenkreis Leute habe, die nach Afghanistan müssen (!) kannst du dir vielleicht vorstellen wie einem die Klappe runterfällt und der Schreck durchfährt daß Kriegsschauplätze womöglich künftig touristisch „in“ sein könnten. Du kennst das Ursprungsposting, mit Ausnahme der Volunteer-Links war mein Vorschlag mit der israelischen Armee daher nicht allzu ernst gemeint. Aber lies mal den Artikel:

http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/d-69934737…

http://www.youtube.com/watch?v=yKjyMJa58po

Grüße, M.