Mein bester Kumpel ist am Boden zerstört; er hat gerade angefangen ein Haus zu bauen, hat aber noch keine Finanzierungsbestätigung. Ein Teil soll über die LAKRA laufen (Familienfürderung) und ein Teil der Finanzierung über einen normalen Baukredit. Nun hat er ganz plötzlich einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen (ist noch die beste Option) den er bis in vier Wochen unterschreiben soll! Da dieser Finanziell ganz reizvoll ist / ganz OK aber die Finanzierung ist bis dato nur beantragt aber noch nicht genehmigt! LAKRA. Und auch die normale Zusatzfinanzierung ist erst beantragt. Es könnte gerade so reichen das die Finanzierung durchgeht bevor er in vier Wochen diese Vereinbarung unterschreiben soll. Ist das dann noch Gesetzeskonform oder hätte er den Kreditinstituten das mitteilen müssen. Er weiss ja schliesslich zum jetzigen Zeitpunkt das er in 4 Monaten Arbetislos sein wird! FATALE Situation!!! Wer weiss Rat??? Dankeschööööööön lg Peddie
Hallo,
die Situation ist ganz einfach.
Er muß es der Bank mitteilen.
Gruß
Hallo Peddie,
entscheidend ist, wie seine finanzielle Zukunft nach dem Aufhebungsvertrag ist. Ob er dann einen Job bekommt oder ggfs. schon hat, der es im ermöglicht die geplante Finanzierung zu meistern.
Ich empfehle auch auf jeden Fall das offene Gespräch mit dem Finanzierungsberater/in der Bank um gemeinsam zu überlegen wie es weitergeht.
Viel Erfolg
Freundliche Grüße
Gorazd Borstar
Hallo Peddie, das ist wirklich eine heikle Situation. Wenn der „Kumpel“ tatsächlich jetzt schon weiß, dass er bald kein Einkommen mehr hat, wäre es sinnvoll das dem Kreditinstitut mitzuteilen. Da kann es dann aber passieren, dass die Finanzierung sogar abgelehnt wird, bzw. ein höherer Zins fällig wird. Vielleicht hat er ja in ein paar Monaten schon wieder Arbeit, dann sähe es ja nicht so schlimm aus.
Wird bei dem Aufhebungsvertrag eine schöne hohe Abfindung zugesprochen könnte man das allerdings wieder in die Finanzierung einfließen lassen oder direkt als Bezahlung verwenden, ohne dieses Geld finanzieren zu müssen. Eigentlich sollte man erst anfangen zu bauen, wenn die Finanzierung komplett steht (etwas verspäteter Tipp). Wenn dann etwas passiert, kann man wieder mit der Bank Rücksprache halten. Eine Möglichkeit wäre noch, dass bei der Finanzierung vorerst nur die Zinsen bezahlt werden und die Tilgung ausgesetzt wird. Das funktioniert aber meistens nur beim Kredit der Hausbank und nicht bei LAKRA.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben.
Mit freundlichem Gruß
J. Wolf
Hallo
da kann ich leider nicht weiter helfen. Grundsätzlich gilt jedoch, dass man sich vor jedweder Verschuldung in Acht nehmen sollte! Die meisten haben es noch nicht realisiert. Wir leben in einem vom internationalen, privaten Bankenkartell aufgebauten Geldsystem auf Schuld- und Zinsbasis, das durch nichts gedeckt und aus Luft produziert wird, hier mehr dazu
http://mywakenews.wordpress.com/2010/05/11/gegen-die…
Daher rate ich zu äusserster Vorsicht!
Tut mir Leid nicht weiter helfen zu können!
MFG
Ja, das ist wohl eine sehr schwierige Situation. Ich selbst würde wohl in dieser Situation alles laufen lassen wie gehabt. Ob das wirklich korrekt ist kann ich jedoch nicht beurteilen da ich kein Jurist bin. Die Darlehensbeantragung hat ja schließlich gesetzeskonform stattgefunden. Es wurden auch keine falschen Angaben gemacht. Grundsätzlich sollte jedoch überlegt werden ob die Dauerbelastung der Kredite getragen werden kann. Eine wichtige Entscheidung wäre für mich persönlich ob ich Angst haben muß auf längere Zeit arbeitslos zu bleiben oder ob der nächste Job schon in Aussicht ist. Der gleiche Fall hätte ja stattfinden können nachdem die Kredite genehmigt und unterschrieben sind. Was wäre dann? In solch einem Fall gäbe es keine Wahlmöglichkeit. Es müßte auch alles wie beantragt durchgezogen werden. Es gibt keinen absolut sicheren Arbeitsplatz.
Norbert Bayer
Baugeldspezialisten
Hallo Peddi, hallo bester Kumpel,
die Informationen und die Daten zur Finanzierung des Hausneubaus sind für eine qualifizierte Antwort zu dürftig!!
Ich würde mit dem Hausbau ohne eine solide Finazierung und eine sichere u. stabile Tilgungsmöglichkeit (lanfristiger und sicherer Arbeitsvertrag)nicht anfangen.
Meist kommt der Hausbau viel teurer als geplant und auch die Nebenkosten in Höhe von ca. 20% der Plan-Hausbaukalkulation ist oft nicht in der Finanzierung berücksichtigt.
Gruss Ernst
Hallo Peddie,
weiß Gott eine fatale Situation.
Der Kreditnehmer (KN) hat dem finanzierendem Kreditinstitut (KI) sämtliche Ereignisse mitzuteilen, die seine Kreditwürdigkeit betreffen. Ansonsten täuscht der KN das KI arglistig und das kann böse zivilrechtliche Folgen haben. Er sollte sich also tunlichst davor hüten, so zu tun, als wenn alles i. O. wäre.
Davon mal abgesehen, reicht es doch nicht, den Kredit zu bekommen. Man muss doch dauerhaft in der Lage sein, den Kredit zu bedienen. Wenn Dein Freund das ist, kann er der Bank das schildern und er wird den Kredit bekommen, ansonsten sollte er eh die Finger davon lassen.
Viele Grüße Guti_i
SORRY,
an dieser Stelle möchte ich ausnahmsweise KEINEN Rat erteilen! Eine gesetzeskonforme Lösung gibt es, aber die ist nur im persönlichen Gespräch dazulegen.
Viele Grüße
NGS
Hallo Peddie,
hier sind mehrere Haken zu bedenken. Zum einen beinhalten die meisten Finanzierungsanträge eine Klausel, dass Änderungen im Einkommen vor Finanzierungszusage der Bank mitzuteilen sind. Das würde dann im Kleingedruckten stehen. Überhaupt halte ich es für sinnvoll, zunächst einmal darüber nachzudenken, ob die Finanzierung bei Arbeitslosigkeit überhaupt tragbar ist… Sollte nicht schnell eine neue Stelle gefunden werden, könnte der Traum vom Haus platzen.
Nächste Überlegung: Bei einem Aufhebungsvertrag ist es möglich, dass der Kumpel mit dem Arbeitslosengeld drei Monate gesperrt wird oder es auf die beantragten Leistungen angerechnet wird. Aufpassen!
Einen Bau zu beginnen vor bestätigter Finanzierung ist ohnehin schon recht riskant. Ich würde zu allererst einmal zum Arbeitsamt gehen, dort mit offenen Karten spielen, fragen, wie die die Vermittelbarkeit sehen und ob mit einer Sperre zu rechnen ist bei Unterzeichnung. Vielleicht ist die Aufhebung ja nichtmal rechtens.
Wenn das geklärt ist, ist der Kumpel von ein gutes Stück weiter und kann sich überlegen, ob das Objekt zu verwirklichen ist. Ein Gespräch mit der Bank ist dann auch aussichtsreicher.
Viel Glück wünscht
Sue Melle-Rönn
Hallo Peddie,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Ich meine aber, dass Du dies an die bank weitergeben müßtest. Bin mir aber auch nicht ganz sicher.
LG
Jan
Mein bester Kumpel ist am Boden zerstört; er hat gerade angefangen ein Haus zu bauen, hat aber noch keine Finanzierungsbestätigung. Nun hat er ganz plötzlich einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen den er bis in vier Wochen unterschreiben soll! … aber die Finanzierung ist bis dato nur beantragt. … Es könnte gerade so reichen das die Finanzierung durchgeht bevor er in vier Wochen diese Vereinbarung unterschreiben soll. Ist das dann noch Gesetzeskonform oder hätte er den Kreditinstituten das mitteilen müssen. Er weiss ja schliesslich zum jetzigen Zeitpunkt das er in 4 Monaten Arbetislos sein wird! … lg Peddie
Hallo Peddie, die spezielle Rechtssituation hierzu ist mir nicht bekannt. Ich vermute jedoch, wenn man einen Vertrag mit falschen Angaben zur Beschäftigungssituation vereinbart, kann die Bank den Vertrag später gelegentlich fristlos kündigen mit den entsprechenden finanziellen Folgen. Hat denn Ihr Freund tatsächlich schon ANGEFANGEN zu bauen, also ein Grundstück bereits gekauft, vielleicht auch auf Darlehen, oder sind die Maurer bereits bestellt? Dann kann er ja vielleicht nicht mehr zurück!? Gut ist aber immer, mit dem Vertragspartner offen, ehrlich zu reden! Alles Gute … a.
Was hilft die rechtliche Sicht - solange er die Raten zahlen kann, wird keine den Kredit kündigen - allerdings sollte man sich frühzeitig überlegen, ob man die Immo ohne Job weiter halten kann - Vorsicht ist Mutter der Porzellankiste - im Zweifel den Bau vielleicht solange ruhen lassen, bis man die finanzielle Situation abschätzen kann.