Aukustiksteuerung 'vergrößern'?

Hallo!

Ich wollte fragen ob man sich mit einfachsten elekrtronisch erhältlichen Dingen wie zb. bei Reichelt/Conrad aus einer kleinen Aukustiklampe eine „Steuerung“ für 12Volt Kathoden bauen kann?

Also ich habe ein „Lauflicht“ nenne ich es mal, je höher die Lautstärke, umso mehr LED´s leuchten auf. Die sensibilität ist Stufenlos einstellbar.
Könnte man sich die Steuerung ausbauen, und an die Ausgänge, die normal mit den LED´s besetzt sind, eine kleine Schaltung bauen, die die „ein/aus“ Signale weitergibt, und die genannten 12V Kathoden einschaltet und wieder ausschaltet?

Ich hoffe man versteht einigermaßen was ich meine :confused:
Vielen Dank schonmal :smile:

Liebe Grüße
WwW-XP

Dazu noch ergänzend; Die Kathoden werden dann Per Trafo gespeist.

Also bräuchte ich Theoretisch nur einen Schalter/Relais was von den/mit den kleinen Spannungen einen größeren Stromkreis ein, und genauso schnell wieder ausschaltet. Oder?

Von Fachbegriffen habe ich keine Ahnung, auch meine Suche im Internet hat mich nicht Glücklich gemacht.
Sollte möglichst gnstig sein. Und ohne neuen Aukustiksensor, denn das ansprechverhalten von meinem, geht kaum besser finde ich^^

Vielen Dank schonmal

WwW-XP

Hallo WwW-XP,

Dazu noch ergänzend; Die Kathoden werden dann Per Trafo
gespeist.

Also bräuchte ich Theoretisch nur einen Schalter/Relais was
von den/mit den kleinen Spannungen einen größeren Stromkreis
ein, und genauso schnell wieder ausschaltet. Oder?

Relais sind keine so gute Idee, die bekommen schnell mal Probleme mit der Lebensdauer.

Dann stellt sich noch die Frage was für CCFL du da verbauen willst?

  1. Sollte man den Stromverbrauch wissen um Angaben zum Interface zu machen, bzw welcher Inverter verwendet werden soll, manche haben einen extra Steuereingang.

  2. Ich frage mich gerade wie viele Schaltzyklen solche CCFL vertragen, die können recht schnell hinüber sein.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Einfache Kaltlichtkathoden bekommt man bei Ihbäi für kleines Geld…

Ich hab mir das aus einem Video auf einer Plattform abgeguckt, der hatte die Kathoden 30cm blau, unter dem Schrank, und im Takt der Musik das Laminat beleuchtet.
Auf nachfrage wie er das gemacht hat kam keine Antwort.

Ich dachte mir es wäre „relativ“ einfach so eine Steurung zu bauen…

Hier was ähnliches, nur mit LED´s : Bezüglich Laufleistung habe ich nur die Informatione…