AuPair England

Hallo zusammen,

meine Tochter möchte für ein Jahr nach England als AuPair Mädchen. Sie ist 21 Jahre alt ist ausgebildete Erzieherin, hat z. Zt einen einjährigen Arbeitsvertrag der am 31.07.2012 ausläuft und den sie aus o.g. Gründen nicht verlängern möchte. Meine Krankenkasse hat schon angekündigt, da sie bereits seit rd. einem Jahr ihre Ausbildung beendet hat, wird sie nicht wieder in der Familienversicherung aufgenommen. Hat hier jemand Erfahrung mit AuPair-Auslandsaufenthalten in Bezug auf Krankenversicherungsleistungen? Ich bin für jede Information dankbar, da ich nicht weiss ob sie eine private Krankenversicherung abschließen muß.

Hallo Heinz,

bereits seit rd. einem Jahr ihre Ausbildung beendet hat, wird
sie nicht wieder in der Familienversicherung aufgenommen.

Die Alternative zur beitragsfreien Familienversicherung ist nicht automatisch die PKV, meistens ist eine freiwillige Mitgliedschaft beitragspflichtig) in der GKV notwendig.

hier jemand Erfahrung mit AuPair-Auslandsaufenthalten in Bezug auf Krankenversicherungsleistungen?

Während sie in GB ist, kann sie sich dort versichern. Evt. geschieht das automatisch über die Organisation, die sie vermittelt.

da ich nicht weiss ob sie eine private Krankenversicherung abschließen muß.

Niemand muß sich privat krankenversichern !

Hallo,

der Normalfall ist der Abschluss einer Incomming-Krankenversicherung durch die Au-Pair-Eltern. Allerdings sollte man hierbei bedenken, dass diese normalerweise nur Akutfälle z.B. im Bereich Zahnbehandlung abdeckt, und weitergehende Leistungen entweder privat finanziert oder anderweitig versichert sein müssen. D.h. wenn man Wert darauf legt, dass die Kinder auch in der Au-Pair-Zeit umfassend versichert sind, sollte man sich nicht auf die Versicherung durch die Au-Pair-Eltern verlassen, sondern selbst tätig werden.

Gruß vom Wiz